Beiträge von KLAS

    grill kann auch dranbleiben
    handelsübliche 1/2" knarre is lang genug das man die zwischen lima und kühler quetschen kann, sie die mutter erreicht und oben nuch genug "griff" ist das man noch schrauben kann. die große mutter unten hat 9/16" schlüsselweite.
    die kleine schraube die lima und halter verbindet hab ich noch nie lösen müssen zum riemenwechsel. und die linke obere schraube, die lima und halter am motor verbindet muß normal auch nicht gelöst werden weil die in einer hülse läuft auf der sich die lima drehen kann

    steigt der druck wenn der motor höher dreht?
    1 bar im leerlauf bei warmen motor ist noch ok, laut werksangabe (betriebswarm, 1 (leerlauf) bis 4 (unter last) bar). deswegen mal sehen das wieder eine funktionierende öltemp anzeige dienst tut

    ja, müssen wir mal.
    ich kümmer mich diese woche drum
    und wenn ich den zettel von dir wieder find guck ich auch wegen motor

    Zitat von suki

    ok, und ich brauch jemanden der mit den krümmer und die tanks schweißt
    hmmm

    dann sag doch mal wann du soweit bist

    Zitat von FG YB 52

    Das nächste: der kriegt einen Haufen Kohle ("...verdient" wäre wirklich das falsche Wort) und wo wohnt er und wo zahlt er Steuern? Jaja - ist schon ein Super-Vorbild... der *********
    hhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmm

    hmm, ich guck gar kein f1, is mir zu langweilig und schumi geht mir sonst wo vorbei
    aber ich kann mir richtig vorstellen das du, wenn du so viel geld einnimmst, selbstverständlich in deutschland bleibst und hier steuern zahlst ;)

    zwischenfrage: was für einen mini, BJ, hast du? weil es gibt unterschiede in der leitung und deren verschraubung.
    wegen "mutter und dichtung" würde ich auf einspritzer tippen, da gäbe es keinen adaper an dem man gegenhalten könnte am ölfilterflansch

    is leider so, nennt sich "altautoverordnung"
    hast du beim abmelden der fahrzeuge, bzw später, einen "Verbleibensnachweis" der behörde vorgelegt?
    und, auch wenn man teileträger haben darf, selbige dürfen nicht "einfach so" rumstehen. denn ausschlachten darf nur ein zertifizierter verwertungsbetrieb!
    du mußt die behörde jetzt überzeugen das du keinen schrott hortest sondern die fahrzeuge zwecks instandsetzung/restaurierung da stehen hast

    Zitat von Veit


    Jetzt die Frage: Garage oder Couch ?

    ein blick ins fernsehprogramm

    und es schreit nach garage :D


    hmm

    Zitat von suki

    klas, mir ist so als wenn gesagt wurde, das die nahezu waagerecht in der krümmung, richtung Spritzwand sitzen

    mir is auch so, aber ich will detailfotos ;) sofern das "patentrechtlich" möglich ist :rolleyes:

    sieht gut aus

    so was in der art dachte ich mir schon, weil ja "alles schon mal da gewesen" (zumindest ähnlich, von Marcel Chichak)

    wo sind die düsen? auf der rückseite richtung spritzwand?

    Zitat von williams mpi

    Thema Williams MPI.
    Die neue Ansaugtrakt-Konstruktion hat den gwünschten Erfolg. Es geht deutlich besser. Der Leistungseinbruch bei 5500U/min ist nicht mehr da.
    6900U/min wurden erreicht, dann Aussetzer, denke das der Drehzahlegrenzer einsetzte. Müssen den wohl doch höher als 7000U/min setzten. 110PS und 125Nm sind die ersten Zahlen, jetzt geht es an das Eingemachte wie, Gasannahme bei Teillast und im Übergang, sowie Benzinmenge im unteren und top Drehzahlbereich.
    Leichte Änderungen, was Passgenauigkeit und Baugröße angeht, müssen noch vorgenommen werden.
    Ansonsten bleibt festzuhalten: Der Weg stimmt.
    Bis später...


    schön zu hören das es klappt

    Zitat von Veit

    KLAS
    da muß ich aber immer hin und her, stückchen biegen, schauen ob´s passt usw...
    und es sind ja keine gerade Kanten....


    dann vergess doch einfach die biegerei und schweiß es aus einzelteilen zusammen

    Zitat von Veit

    nur mußte das Blech reinbekommen, und 2,5er biegen ?????

    hmmm

    2mm kann ich mir vorstellen, hab nix anderes, als Kante vom Schrank oder Werkstattkran und Hammer/Zange...

    guck doch einfach mal nach nem freundlichem handwerksbetrieb mit abkantbank, die größeren biegen auch 3mm mit leichtigkeit