Beiträge von KLAS

    nein, ein turbolader "lebt" vom druckunterschied, also sollte der druck hinterm lader möglichst gering sein. daher wäre ein "mindestdruck" im auspuff recht unsinnig

    ohne alles gelesen zu haben, ggf hast das schon gesagt: hast schon einen druckverlusttest gemacht? wenn ja wieviel % hat jeder zylinder?
    der lader ist geprüft/überholt, nehm ich an

    nein, so eine druckabhängige schaltung gibts da nicht

    also strom liegt kurz an, wenn du die zündung anmachst, schaltet nach ein paar sekunden ab wenn nix weiter gemacht wird, hinten am stecker?
    dann wirst du leider mal den tank ausbauen müssen um die pumpe rauszunehmen um die zu testen

    läuft die pumpe an? sprich sie geht geht kurz an wenn du die zündung anmachst, schaltet dann ab?
    wenn du startest, kommt dann sprit aus der düse? lufi ab und mal n finger drunter halten

    guck mal nach den stecker vorne oberhalb beim anlasser, der ist vom kurbelwellensensor, sagt dem steuergerät ob der motor läuft (ua). wenn zb der wasser "gezogen" hat weiß die ECU nich das der motor dreht und sperrt die benzinpumpe

    aso, ich les immer das er läuft, nur kein gas annimmt sondern ausgeht

    gut, messen würd ich erstmal am pumpenstecker oben auf dem tank, sicherung ist endweder ne fliegende hinterm luftfilter kasten, kabelfarbe braun/grau (hinten an der pumpe müßte weiß/lila ankommen) oder wenn du schon den großen sicherungskasten hast müßte es nummer 8 (pumpenrelais) oder nummer 11 (pumpe) sein

    also der motor springt an und läuft im leerlauf, geht aber aus wenn du gas gibst?

    da würde ich eher auf undichte unterdruckschläuche, nasse zündanlage oä tippen.
    erst wenn er nicht anspringt würd ich auf die benzinpumpe tippen

    mein einspritzer is noch nie angesprungen wenn die pumpe nich läuft.
    und wenn der motor läuft im stand bis du gas gibst kommt auch benzin an.
    das die pumpe nicht läuft wenn man die zündung kurz abschaltet und dann wieder anschaltet ist normal, wartest du nach dem ausschalten etwas hörst du ein relais klicken, danach läuft auch die pumpe kurz wieder wenn die zündung an ist, geht aus und wartet bis der motor läuft

    Zitat von suki


    mist, hab garkeinen düsenstecker :(
    hmm

    hmm, dann noch schnell zum schrottplatz und welche abbauen ;)

    Zitat von FG YB 52

    aber heute nich mehr, seitdem ich die Tachowelle alleine reingefummelt hab :p

    hhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmm :cool:

    ach, deswegen geht der tacho nich :D
    hmm

    Zitat von Metroholics


    ...sacht ich schon das ich den Fehler anne Spruckelrutze von gestern gefunden hab ? :eek: ....ja Chris ...in dem schwarzen Schlauch am Anlasser sind Sicherungen drinne :D :madgo:

    hmmmmeinst du diese wunderbaren "fuseble links", auch sicherungskabel genannt, die immer genau dann mittels durchbrennen alles lahmlegen wenn man es überhaupt nicht brauch?

    eine tolle erfindung :D selbst ein besserwisserisch eingestellter ADAC typ konnte mir nur noch den abschleppwagen rufen

    Klas, hat seit dem da ne "richtige" sicherung "fliegen"

    ich hab hier mal auf die schnelle beide neben einander gelegt, sehen soweit gleich aus, nur das beim metro der untere kugelbolzen etwas anders geneigt ist (das auge kann aber auch täuschen) daher könnte ich mir vorstellen das der nachlauf ein anderer sein wird.

    Zitat von Keziah


    is der pfirsich so abriss-anfällich? :confused:

    nur wenn man eine bodenfreiheit von gemessenen 5cm hat :rolleyes: und deswegen alle paar tage von netten mitmenschen angesprochen wird "ihr auspuff hängt aber tief, is da was kaputt?" :D

    und ich find 2 topf besser
    am besten mal leute zusammentrommeln und probehören ;)

    Zitat von FG YB 52

    na wenn man dort hängenbleibt, ist man auch selber schuld. Ist ja nun allgemein bekannt, der Torschniebel.


    der witz war ja, ich bin, weil ich ihn kannte, 2 tage dran vorbeigekommen, erst auf dem weg nach hause ..... :rolleyes:

    Zitat von suki

    du hast danach in BS die Tordurchfahrt vergessen ;) :D

    hmm


    hmm, nö, weiß ich noch genau so wie den "killerbordstein" vor der einfahrt, aber das war ja schon routine ;) und das hoch gelobte kurgelgelenk is nich kaputt gegangen wie bei der fähre


    gut, das ding war schon durch ein handelsübliches flexstück ersetzt, aber das lass ich nich gelten :D

    hmm, hängenbleiben? wer bleibt denn irgendwo hängen? :D :D
    nur weil ich schon auf der fähre war, nur der auspuff nich, würd ich nich sagen ich bin da irgendwo hängengeblieben ...

    edit: der "sichtbare" teil, sprich das endrohr is auch beim normalen RC edelstahl, sieht also genauso aus. nur derjenide der unterm auto liegt sieht den unterschied