Beiträge von KLAS

    norhmmmmalstahl aus persönlicher erfahrung. hatte meine erste 2 topfanlage mal nach jahren ersetzt weil ich dachte die is durch, da klappert was beim fahren (war aber nich der auspuff). dann mal aufgeschnitten da äußerlich kaum rost, nix, alles ****. nur die warscheinlich mal massig vorhandene dämmwolle hatte sich auf ne handvoll reduziert, aber blechmäßig noch voll da
    meine jetzige 1 topf hängt seit ca 1 jahr und macht keine anstalten zu rosten, und das ohne rostträgem material (1-topf weil ich nur ungern überhört werd im HH-stadtverkehr ;) )

    hmm, ich würd RC40, normalstahl, 2 topf nehmen
    nett wenn die neu is, aber nich zu aufdringlich wenn "eingefahren"

    Zitat von FG YB 52

    saach ich doch :D tja - ich kann auch nix dran ändern. Ich habs schon versucht, aber es hat sich immer nur eines geändert: der Geisteszustand desjenigen, der mir was beibringen sollte... :rolleyes:

    hhhhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmmm :D

    hmm, und ich hatte noch hoffnung... ;)

    edit: hmm, jetzt seh ich sukis nick in völlig neuem licht, in rosa licht :D

    Zitat von FG YB 52

    da haste eigentlich recht... :rolleyes: bloß wenn man zu blöd für sowas ist, muss man eben auf diesen Vorteil verzichten... ;)

    hmm, heißt ja nich das du alles alleine gekonnt haben mußt, als "mitwirkende person" kann ja schon reichen, und wenn du nur derjenige warst der das bier geholt hat, is ja auch ne wichtige tätigkeit ;)

    Zitat von FG YB 52


    nö - warum sollte ich sowas können? :rolleyes:

    hmm, vieleicht weil sich solch "eigene projekte" gut in bewerbungsunterlagen machen?

    is nur so ne fixe idee von mir ...hmm... ;)

    Zitat von FG YB 52

    nö ich fahr nich weiter mitm Oppel :D du wolltest mir doch den 118Gti bauen *wechrenn* :p :D

    hhhhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmm :D


    hmm, dachte du könntest sowas selber ;)

    Zitat von Asphalt

    Hmm - Schade... Hätte ja sein können dass das in irgendeiner Liste steht die zuuufälligerweise hast *g*


    Hmm - Is nich das Getriebe im Rover 114 auch von Peugeot?

    hmm, ich hab nix zufällig ;) alles absicht

    ja, soweit ich weiß is das von PSA/Peugeot, allerdings mit einigen verbesserungen im gehäuse (soll stabiler sein)

    Zitat von Asphalt

    Hmm - Du hast nich zufällig den Abstand der Bolzen parat? ;)

    hmm, nö, H4 sind auch nich so gängig das ich grad n passendes teil zur hand hätte


    was mir grad so einfällt ich hab vor ein paar tagen einem peugeot 106 unter die haube geguckt, die zündspule sah aus wie die vom MPi
    hmm

    der unterschied is zu vernachlässigen, strömungstechnischerseits, und, ja, die H4 haben auch die bolzen übereinander

    hmm, deine entscheidung

    Zitat von Asphalt

    PS: HIF44 = 44,45mm & HIF38 = 38,10mm

    nein, die HIF44 und 38 sind "metrisch", sprich sie sind, abgesehen von fertigungstolleranzen, wirklich 44 und 38mm im durchmesser, sonst wären es auch HIF6 und HIF4

    Zitat von Asphalt


    Aber die vom HS4 und vom Fish, die passen genau! :confused:

    wie wärs denn mit der H4 brücke?
    hmm, die müßte ja dann perfekt sein

    Zitat von Bubu_Bärchen

    einen mini tritt man NICHT!

    warum nicht? wenn der motor betriebstemperatur hat muß er, meiner meinung nach, auch mal bis höchstdrehzahl drehen. das material muß das abkönnen. und bei normaler pflege hat mir das auch noch keiner meiner übelgenommen

    Zitat von Mr. Grease

    .... LOMO alias Uwe Holicka wirbt in der Mini Zeitung mit einem K&N Ölfilter
    "das Optimum an Ölfilter (nicht für MPI)".

    Kennt den jemand?


    ja, kenn ich. is ein hervorragender filter, sehr stabil (gehäuse und filtermedium), sehr gute filterleistung, praktisch is auch der 6kant unten dran. ob einem allerdings der preis zusagt ist eine andere sache

    Zitat von FG YB 52

    engine expo ist am 9./10./11 Mai und kostet nix. Musst nur vorher ne Karte online bestellen. Kann aber sein, dassde ne Firma angeben musst... dann wirds essig... ich hab nämlich ne Karte gekricht, mit dem Firmenname drunter

    hhhhhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmm :confused:

    heißt die nich "Testing Expo"?
    zumindest hab ich ne einladung zu selbiger an den tagen in stuttgart. is aber nur für "fachpuplikum"

    wenns dir "nur" um die 101ROZ geht: dein motor brauchs nicht, er ist auf 95 eingestellt. mehr oktan heißt nur höhere klopffestigkeit, sonst nix (keine bessere verbrennung, nicht mehr leistung oä). da brauch er also nix "aushalten". und da der mini keinerlei klopfregelung hat kann er die höhere klopffestigkeit auch nicht ausnutzen. es sei denn das du den motor drauf auslegst (höhere verdichtung, etc), dann bist allerdings an das zeug gebunden

    vorsicht, der sprit ist deutlich aggressiver, speziell der hoch ethanolhaltige. und zwar weil ethanol ein alkohol ist der jeglische schutzschicht die aus mineralischem öl besteht abwäscht, speziell in den spritleitungen und in der einspritzdüse. die teile fangen an zu rosten!
    nicht umsonst haben die für alkohol ausgelegten fahrzeuge, siehe zb ford in skandinavien, die entsprechenden teile aus edelstahl

    hmmm, an meiner einspritzanlage hab ich gar keine schrauben zum gemisch einstellen,is das schlimm? :D
    ich tipp einfach nur auf der tastatur rum und schon macht die düse was ich will. und wenn ich keine lust hab selber was zu tun klick ich einfach auf autotune :D ;)
    da mach ich mir nich mal die finger schmutzig

    hhmmmmm