Beiträge von KLAS

    du meinst warscheinlich die leitung die zum ölfilter runter geht.
    zur genaueren bestimmung müßte man das baujahr des minis wissen, weil da entweder eine hohlschraube drin ist, die wird mit kupferringen abgedichtet, oder eine quetschverschraubung, da ist ein kunstoffring drin

    Zitat von suki

    weils passt ?? ;) ??

    ne, evt würde ich von nem bekannten ne G60 bremsanlage bekommen für 40€ der will da noch ne nummer größer einbauen

    die scheibe hat ja 11" würde also nichtmal 1" für den Sattel bleiben, das könnte ja recht knapp werden, deshalb fragte ich...


    hmm


    hmm, ich hab keine ahnung obs passt, denke aber eher nein
    aber für 40€ kannst es doch probieren ;)

    Zitat von suki

    ja, soo schnell war ich auf der seite eben net (die unbelüftete scheiben sin 9,9mm dick, die belüfteten 19,9)

    mhh könnten die 280er eigentlich passen (1,8 16V und G60) oder is das zu knapp?

    gegenfrage: wozu?
    eigentlich wird die bremsscheibe so groß wie nötig und so klein wie möglich gewählt
    is immerhin auch gewicht das beschleunigt werden muß und was die ungefederte masse erhöht

    Zitat von FG YB 52

    jepp, ist auch ne Idee... hab ich auch schon in Betracht gezogen, weil die Briten eher auf Telefonanrufe stehen... dazu muss ich mich aber noch durchringen... versuch ich schon ne Weile... also das durchringen... :rolleyes:

    hhhhhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmm ich bin eben noch in der Anfangsphase und ich mache das lieber ordentlich, geplant und nich schnell schnell und in diversen Chaosaktionen.
    Deswegen mach ich erstmal den Schriftkram
    hhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmm

    hmm, dann "ring" mal zu ;)
    meine persönliche erfahrung is das n anruf vorab viel klärt (grad im ausland weiß der angerufene dann das die sprachbarriere keine ist) und die unterlagen nur noch zur vervollständigung der personalakte dienen oder ich konnte den job gleich vergessen

    Zitat von FG YB 52

    das weiß ich selber, dass da niemand extra auf mich wartet. :soupson:

    ich hab schonmal bei einer Fahrwerksbude und ner Bremsenbude angefragt (keinen Bock, hier alles auszuquatschen, wie, wo und was), aber ne Abfuhr kassiert. Warum? deutscher Bewerbungs-Stil ist nich gefragt, dort ;)
    also: Bewerbungsbuch für England in die Tonne getreten... ;) momentan bin ich dabei, mir richtig zugeschnittene Unterlagen zu basteln, die wenigstens den hauch einer Chance haben. Das dauert aber, weil ich nicht jeden Tag so kreativ bin und mir die richtigen englischen Ausdrücke einfallen. Ich bin aber bald soweit und dann gehts wieder los.

    hhhhhhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmm

    hmm, dann mal los

    ich dachte allerdings eher das du dein englisch aufpolierst und bei den firmen erstmal anrufst und schon im vorfeld klärst ob sie jemanden suchen. dann kannst denen auch gleich erzählen warum sie genau dich suchen ;)


    hmm, is ja schon ne nette liste
    und bei welchen firmen hast du schon angefragt? nur weils diese firmen gibt heist es nicht das die auf dich warten oder überhaupt einstellen.
    also nich so viel zeit hier verbringen, sonst is dein traumjob besetzt bevor du weiß das die stelle frei is ;)

    an "hire&fire" solltest du dich gewöhnen, is im ausland nicht unüblich

    hmm

    kleine anmerkung wegen lenkradschloss und co: dabei gehts nicht um diebstahlschutz, sondern um das verhindern unbefugter benutzung, genauer wollte man damit die schnelle spritztour von jugendlichen/nichtfahrfähigen verhindern die dann unfälle verursachten
    anscheinend gabs damals eine erhöhung solcher fälle die dann solche vorschriften hervorriefen

    Zitat von biz

    Ich möchte Euch nur darauf aufmerksam machen, daß eine gewisse Oberflächenrauhigkeit sogar erwünscht ist. Das hält das Gemisch auf dem weg zum Brennraum in Bewegung und somit kondensiert es nicht so schnell an den Vergaser- und Ansaugkrümmerwänden. Also bitte nicht ganz glatt polieren.
    Negativen Einfluß haben Verängungen und scharfe Kanten, das sollte man begradigen/glätten.

    Michael

    stimmt schon, aber die gezeigten kannten sind mehr als unnötig. is ja auch keine oberflächenrauhigkeit sondern echte hindernisse. SU und auch andere vergaser sind von haus aus schon immer sehr glatt innen gewesen ohne das es sich je auf die gemsichbereitung ausgewirkt hat, was wohl daran liegt das im vergaser selber noch keine entmischung von luft und benzin stattfindet. die entsteht erst im ansaugkrümmer, speziell wenn die luft um ne ecke muß, die schwereren benzin tröpfchen aber masseträge grade aus wollen

    naja, is halt formenguß
    deine gaser stammen aus der zeit wos SU nich so gut ging und mit verschlissenen formen gearbeitet wurde und nacharbeit zu teuer gewesen wär
    und guß/oberflächenfehler wurden auch mal "übersehen"

    ein lenkradschloß is nicht pflicht
    pflicht ist eine "sicherung gegen unbefugtes benutzen", die ist zwar meist als lenkradschloss ausgeführt aber andere sicherungen sind auch möglich. die sicherung muß selbstständig funktionieren, sprich schlüssel raus = rastet ein. ein prüfer darf bei älteren fahrzeugen auch eine andere sicherungsart akzeptieren wenn ein lenkradschloss zb kaum nachrüstbar ist

    Zitat von christopher

    Du hast ne Mail

    hmmm

    Gewitter ist immer noch nicht vorbei ....

    hmmm

    hmm, is doch schon beantwortet ;)

    Zitat von christopher

    ja alles in einem ....

    gib mir mal die schlüsselnummern zu 2 und 3, ggf gehts billiger (wenn du willst ;) )

    grundsätzlich kann man aus beiden arten, vergaser und einspritzer die gleiche leistung holen.
    allerdings "wehrt" sich die einspritzung weil man nicht "mal eben" andere nadeln/düsen einbauen oder den verteiler (wenn noch vorhanden) anpassen kann. man muß die entsprechenden kennfelder in der ECU anpassen, und das können nur wenige richtig

    nachträgliches einfärben von leuchten is verboten, da damit deren bauartgenehmigung erlischt und gleichzeitig auch die betriebserlaubnis des fahrzeuges

    bitte rückgängig machen, da sonst keinerlei versicherungsschutz, kann einen problemlos finanziell ruinieren

    nein, zu dem "passt auch so rein" steht schon weiter vorne was

    das problem mit dem adapter könnte die länge werden, ua auch das der tüv die gefahr des abbrechens bemängelt (steht weiter ab als serie, etc.)

    edit: der raum hinter dem anschluß ist der "spielraum" für den kolben, steht da was zu weit rein geht uU der kolben beim zurückdrücken nicht mehr ganz zurück