der MS extra code kann zündung unterstützen, entweder mit oder ohne verteiler. dazu braucht man immer einen geberring der MS sagt wie die KW steht, entweder einen VR sensor zb am schwungrad, ala SPi/MPi, oder auch einfach einen kontakt im verteiler, wobei da die ZZPverstellung lahmgelegt werden muß weil das dann MS macht. der verteilerfinger ist normal breit genug um den kontakt herzustellen zum richtigen zylinder
das "problem" des "gemischklaus" gibts ja nun seit es den A und ähnliche motoren gibt. und bei vergaser wurde sich auch nicht so viel gedanken gemacht, die abweichungen waren normal nicht so groß um sich zu große gedanken zu machen, der SPi läuft auch gut mit seiner "einzeldüse", und die MS MPis dies schon gibt laufen auch gut. ich würd mir da keine gedanken machen
die drosselklappenstellung ist sehr wichtig, auch wenns ohne gehen soll, dazu wasser- und ansaugluft temperatur und ein drehzahlsignal und es läuft. besser ist noch den druck im ansaugkrümmer messen, eine lambdasonde erleichtert das einstellen