ja, solche daten/ratschläge sollte derjenige haben von dem der kopf ist, bei serienköpfen kommt meist nur erfahrung in frage
Beiträge von KLAS
-
-
vieleicht hilt es dem einen oder anderen ja:
ziel ist es das ventil so weit zu öffnen das die maximale luftmenge durchstöhmen kann, geringerer hub verringert die menge, daher die leistung, mehr hub belastet den ventiltrieb unnötig weil eh nicht mehr luft duchgeht (kann leistung kosten wegen der größeren reibung an nocke etc.)wenn man jetzt weiß wie weit das ventil aufgehen muß um das maximum durchzulassen und weiß wie groß der hub an der nocke ist kann man sich das nötige kipphebelverhältnis ausrechen. beispiel: nötiger ventilhub 10mm, hub am nocken 6,6 ergibt ein kipphebelverhältnis von 1,5:1. daher wird eine 1.3:1 nicht die volle leistung bringen aber eine 1.7:1 auch nicht helfen weil mit 1.5:1 schon voll ausgereizt wird.
daher sollte, wie immer alles zusammenpassen. schon weil eine HHKHW die nockenwelle stärker belastet und es nicht unüblich ist das dadurch die nocke schaden nimmt, oft bricht oben am nocken was ab weil der druck höher ist als die härtung verkraftet -
du willst die kupplung erneuern und sonst nix weiter am motor machen? oder hab ich was missverstanden?
weil nur für die kupplung brauchst du nicht den motor raushebenund such dir wirklich jemanden der sich auskennt, sonst kann viel schiefgehen
-
sofern sich die SKF nummern nicht geändert haben: VKBA 749, Radlagersatz Vorderachse, scheibenbremse
D=62mm
d=31,6mm = 1 1/4"
h=16,8mm
so genau wie es mein messschieber hergibt -
der 53 PS SPi hat nicht nur eine andere verdichtung, sondern auch eine andere nockenwelle, von daher besteht die große warscheinlichkeit das der 63PS motor mehr von einer HHKHW profitiert.
allerdings ist selbige nicht immer die beste wahl -
wenn dich kleine knicke nicht stören kannst auch nen klempner fragen, oder selber machen, sand und starken brenner vorrausgesetzt, biegeradien berücksichtigen, usw
-
ich würde die brücke nicht gießen lassen, die form wird sehr teuer
such dir lieber einen "rohrbieger" und lass dir einen U bogen machen der an den kopf passt, flansche dran, fertig (so im groben) und du hast auch noch eine gute oberfläche im rohr -
es gab mal jemanden der bei seinem sprite motor mal kurbel- und nockenwelle so geändert hat das 1-3-2-4 möglich war, mir gutem erfolg so weit ich mich erinner, aber eben mit hohen kosten
-
und wie ich vermute: der ruß hat sich vorher schon ausm auspuff verabschiedet so das nix zu messen war
-
bremse fest und zu heiß geworden?
-
hast du vorher andere beläge auf den scheiben gefahren?
-
bei meinem 114GTI war der o-ring keiner, sonder ein dichtring der außen auf den thermostat gesteckt wird
und mit hebebühne kommt man "gut" von unten ran -
is ja witzig, der stand mal hier bei conrad elektronic auf dem parkplatz, der fahrer fands nich so nett das ich neben ihm einparkte, hatte er sich doch extra breit hingestellt.
der sieht völlig unproportional aus -
-
sind inches
+20 entspricht daher 0,020 inches übermaß -
ich glaub eher das das daran liegt das kaum einer weiß das bastuck deutlich mehr herstellt als "brüllende" endschalldämpfer
-
is halt ein anderes land
was deren benzinpreis angeht, hier war bisher auch keiner froh wenn der preis schon leicht gestiegen ist, und bei denen ist er im verhältnis stark gestiegen (wenns verglichen mit hier immer noch billig ist)
-
entlüfternippel gibts in ein paar größen, spontan fallen mir M7x1, 3/8"UNF, M10x1, 7/16"UNF ein. mußt nur wissen was du jetzt hast
sollte jeder teilehändler haben oder besorgen könnenkannst hier mal fragen, haben einige auf lager http://www.usspeedshop.de/
-
ich weiß ja nich was planen bei dir in der gegend kostet, ich würd den kopf immer planen lassen, schon weil mit das sauberkratzen der fläche zu blöd ist
-
ab vergaser cooper sitzt der motor etwas weiter vorne, beim einspritzer macht es auch sinn weil die ansaugbrücke länger ist und sonst anstoßen würde, bei cooper erleichtert es warscheinlich das abnehmen des vergasers und das ankommen an die krümmerschellen
ansonsten haben vorher alle motoren an der gleichen stelle gesessen