Beiträge von KLAS

    ich werd bei gelegenheit mal beide varianten ausprobieren, werd dann sagen können was unter meine ATS passt
    das problem mit der belüfteten scheibe wird aber sein das sie nicht ohne weiteres passt weil der abstand nicht hin haut

    das abtragen dürfte kein problem sein, ist sehr gutes material wie ich beim fräsen festgestellt hab

    wird warscheinlich mehrere interessieren: ich hab mal die beiden sättel vom fiesta verglichen, also unbelüftet und belüftet von ATE: der belüftete ist deutlich größer, nicht nur dicker wegen der dickeren scheibe sondern auch der kolben ist größer und damit das gehäuse an sich kräftiger, nur der halter scheind gleich zu sein. daher würd ich behaupten das nur der unbelüftete unter die 10" felge passt

    achtung, die 5000RPM beziehen sich auf serienmotoren, das kann beim kompressor schon anders aus sehen weil die belastung ne andere ist. mir fällt spontan ein kompressormotor ein der braucht 2 dämpfer, dessen saugerversion nur einen braucht

    ich würd mir von MiniSpares oä einen feritgen satz, dämpfer und scheiben, kaufen, aber das hab ich schon gesagt, oder?

    die "kleinen" minimotoren brauchen eigentlich keinen dämpfer, deren "tötliche schwingerei" tritt erst bei einem drehzahlbereich auf das kaum einer erreicht, jenseits der 7000UPM. die 1300er allerdings haben damit deutlich früher, um 5000UPM, zu kämpfen, daher bitte nicht weglassen, liegt halt im üblichen drehzahlband.

    übrigens ändert jede änderung am kurbeltrieb, zb erleichtern der KW, das eigenschwingverhalten, was eigentlich auch eine änderung am dämpfer nötig macht

    ganz ehrlich: du brauchst auf jeden fall die dämpfung! sonst bricht dir die KW wegen einer schwingung bei einer bestimmten drehzahl. sollte auch auf einander abgestimmt sein, nicht das dir wegen einer falschen dämpfung die KW bricht.
    schon deswegen würde ich lieber eine kaufen als anfertigen zu lassen

    laut ford gibt es aber 2 bremsentypen, ATE und Bendix, ich hab bisher bei allen hier auf dem schrott nur ATE gesehen, hab ich auch hier liegen.
    wenn ich mich nicht irre benutzt nur ATE die 2 führungsstifte um träger und sattel zu verbinden

    so weit ich weiß kann man diesen schalter nicht mehr kaufen

    und ja, er ist nicht überflüssig auch wenn er auch ohne läuft. ohne ist zb die leerlaufdrehzahl etwas höher als mit weil die ecu auf 2 signale wartet, von der drosselklappe und diesem schalter. weiterhin dient er zum gaszugeinstellen ohne testgeräte

    Zitat von rechtslenker

    [OT]
    Kann es sein, dass der Metro Turbo vielleicht sogar auch 13 Zoll Räder hat?
    Oder hat Schubi jetzt 10" Räder?

    Oder hab ich was gelesen, was Ihr garnicht geschrieben habt?

    *scnr* bin grad *gut* gelaunt ;)

    das kann sein, aber da mußte ich bisher auch noch nie die scheibe innen ausdrehen oder die lenkhebel abschleifen, hab ich bisher nur oft gehört aber noch nie gesehen. ein bild davon würde ich auch begrüßen

    @ olaf: kommt drauf an was du haben willst. die üblichen käuflichen sind mir schon zu teuer. meine version auf basis ford kostet mit teilen vom schrottplatz etwa so viel wie ein aldon verteiler, einstellen kann mans mit fast jedem laptop selber

    wenn du den verteiler gedreht hast hast du "nur" die kurve "verdreht".
    uU brauchst du aber nur in gewissen bereichen einen anderen ZZP. so gut ein aldon verteiler auch ist, jeder motor hat seine wünsche was den ZZP angeht. hab ich gemerkt als ich von verteilern auf kennfeldzündung umgestiegen bin

    beim HIF ist es sehr beliebt das der düsenteil der in der bimetallfeder einhakt, da aus plastik, gern kaputt geht.
    ob genug sprit ankommt wird dir nur ein messgerät sagen können
    allerdings würde ich auch die zündung im auge behalten, mit glück hilft dir ein anderer zündzeitpunkt, anderer verteiler schon zu deinen 100 ps

    bei den einspritzern sind metrische schlüsselmaße gängig, auch wenn das gewinde selber noch zöllig ist. fällt meist nicht auf weil die maße genau genug passen und "modernes" werkzeug immer an den flanken greift
    ungünstig sind nur fest angezogene schrauben zb in 3/8", 10mm rutscht über weil es 9,5mm sind