welche scharniere? innen- oder außenliegend?
die innenliegenden trennt man normal nicht, die werden komplett abgeschraubt
Beiträge von KLAS
-
-
http://www.code-knacker.de/schadstoffgruppen.htm
und hier steht die 51 unter euro1also am besten mal die gesetzliche grundlage rausfinden, wie zb 98/69/EG III; A
-
Sind alle VA Schrauben 8.8er???
nein, die meisten VA schrauben sind sogar deutlich schwächer
-
Alles in Allem: Bella Machina
das kommt dabei raus wenn man den neuen panda rundlutscht
-
Ja, wenns passt kommst mit!
ja, solange mich nicht wieder n fahrzeug mit viel lärm und licht wo hinfahren muß sollte das klappen
-
Is fertig!:p
Was ist mit Dir? Kommst doch auch, oder?achja, du warst ja auch am renovieren.
aber jumbo hat ja auch anweisung die bude aufzuhübschen in seinem urlaub, hab ich gehörtwenn nix dazwischen kommt, könnte ich auch auftauchen. bin mir aber nicht sicher, momentan is das unberechenbar
-
hab nix anderes behauptet
hab ich auch nicht behauptet
-
siehste
ja, aber nur ab und zu
-
Hikke, die Beachclubs haben im allgemeinen im Winter nicht geöffnet. Die machen Ende September dicht. Absolutbar kenn ich nicht. Ich bin für alles offen.
solltest du nicht lieber renovieren?
-
lach... okay... ich schränke mich ein....
das allein fahren versteh ichgut
das könnte sein
-
ich versteh dich :thumpsup:
das glaub ich nicht
-
du mußt die bremsscheiben vorne austauschen, die haben lochfraß
-
kann ich ja bei dir mitfahren :p:p
wenn du dich an der stoßstange festhalten kannst, gerne.
weil ich bin ausgeprägter alleinfahrer -
ich find saisonkennzeichen gut :thumpsup:
ich auch, deswegen hab ich gleich ne 12 monatssaison genommen
-
neee.... für mich net mehr
und für dein auto?
-
hier wird der Motorsport recht aktiv praktiziert... habe jemanden an der hand der mir das schwungrad berechnet und evtl auch das passende Programm für die cc-Fräse schreibt.
es ist nicht das erste mal das ich es mit sowas zutun habe...
eigentlich wollte ich ja nur wissen ob jemand erfahrung mit nen a- schwungrad hat..
hätte mir so die berechnung gespart
über die risiken bin ich mir schon bewusst
die hat man bei jeder größeren veränderung an motor und getriebe
MfG
gibt auch hier genug leute mit aktiver motorsporterfahrung, Andreas Hohls, Faxe, und viele andere, auch mit erfahrung im alltagsgebrauch. und keiner wird auf die idee kommen das serienschwungrad so weit zu erleichtern, grade weil es lebensgefährlich ist wenn sich das ding zerlegt.
das hat auch nix mit größeren änderungen am motor zu tun, die gefahr das sich da teile durch den innenraum bewegen ist da erheblich geringer als bei einer erleichterten schwungscheibe aus gußeisen.speziell wenn man sich die preise für ein 5kg stahlschwungrad anguckt, da lohnt sich das bearbeiten des serienteils .....
aber letzlich bleibt es jeden selber überlassen was er macht. die meisten sind hier ja volljährig
-
ab 1988 gab da ne änderung in der elektrik.
ich weiß auch grad nicht wo das sitzt, würde es aber beim scheibenwischermotor in der ecke vermuten. -
Nö, dann kann ich fast in den rechten Scheinwerfer gucken ob das Licht brennt.
das muß jetzt aber grundsätzlich kein nachteil sein
also ich bin dabei mir ne Rover lenksäule einzubauen, dauert aber noch.
wegen tüv mußt bei dir fragen ob er was dagegen hat -
wenns n 1990er ist: es gibt ein relais das den magnetschalter betätigt. daher kommt das braun-rote kabel.
wieso kommt da ein weiß-rotes kabel am anlasser an? weiß-gelb könnte sein, das hat aber normal nur strom wenn der anlasser läuft (startspannungsanhebung). weiß-rot geht nur bis zum relais das den magnetschalter bedient -
Ich werd es versuchen.. und lass mir meine Schwungscheibe fräsen und feinwuchten... glatt 5 kg
Probieren geht manchmal über kaufen;-)
dann solltest du einen warnhinweis für den beifahrer im sichtfeld anbringen.
auch wenn mans nicht ernst nimmt, und MiniSpares nicht traut, es wird schon einen grund haben wenn es eine 5kg schwungscheibe aus stahl gibt, und als sichere grenze 6kg fürs originale gußeisenschwungrad angegeben wird.
das gußeisen wird übrigens durch die fliehkraft zerrissen, was dann nicht witzig ist für den der im weg sitzt