Sind die beiden mittleren Kerzen nass oder glitschig/ölig? Oder mehr trocken verrußt?
Beiträge von KLAS
-
-
Aber "ziemlich problemlos" ist es nicht wirklich.
Es gibt zwar für alles eine Lösung, das steht fest.
Aber eine "drop-in" installation ist es bei weitem nicht -
@ joy
nur verbrannte Folien?
Ich hab schon geschmolzene Gehäuse gesehen, daher würde ich immer LEDs nehmen (weniger Strom und Wärme) -
Nehmt doch LEDs, gibts in vielen Farben und Lichtstärken (sogar schon fertig mit Fassungen) und ziehen auch noch viel weniger Strom
-
Das umschneiden auf ein größeres Gewinde stößt ja schon auf das Hindernis das die Schraube noch durch den Halter passen muß (sorry kein, habs überlesen).
Was aber geht, empfehlen kann ichs trotzdem nicht, ist aufbohren und die Mutter ins blech schweißen, und wieder glattschleifen.
Wenn aber richtig gemacht werden soll immer das ganze Blech tauschen -
Ich würde DELO nehmen
-
Sind die unterdruckleitungen zu Steuergerät dicht?
-
Ich suche eine 5 Spoke Revo Felge 6x13 um eine mit Schlag auszutauschen
-
Ich würde nur Öl nehmen wo auch JASO MA oder MB bescheinigt ist, weil nur die japanische Norm das Verhalten im Getriebe und, für uns ja nicht so wichtig, in der Ölbadkupplung vorschreibt
-
Hört sich doch ganz gut an, und für den Preis.
Das er nicht abgeschmiert wurde ist ein Schicksal das viele teilen, Ist schade aber meist nicht so dramatisch (solange nix eingelaufen ist)
-
Er hat das kombinierte elektronische
-
Ich benutze seit zig tausenden km Delo und andere Motoradöle (Viskositäten verrat ich nicht um die ewige diskussion nicht wieder anzuheizen, auch nicht die Wechselinterwalle)
Und ich würde definitiv NIE wieder auf Autoöle umsteigen, der Verschleiß ist deutlich weniger -
Du meinst warscheinlich eine "Quickrack" Lenkung. Da fragst Du am besten hal die einzelnen Händler.
Sperre? Diff Sperre, oder? Auch da würde ich mich eingehend beraten lassen
-
Steht bei 1000ern nicht eine Höchstgeschwindigkeit von 132km/h drin?
Und wenn nichts großartig geändert wurde am Motor fahren nur wenige schneller, weil durch die 3.1er EÜ im 4. Gang die Kraft fehlt über 4500UPM zu drehen -
Ohne genaue Rechtskenntnis (ist ja überall etwas anders) würde ich aus dem Stehgreif die Messung anzweifeln. db Messungen sind nämlich nicht ohne und durch kleine Abweichungen kommen völlig falsche ergebnisse raus.
Wie laut darf denn dein Mini sein laut Papieren? 83db?
-
Wie,absaugen? Meinst Du so wie geschickt ein paar Lüfter plazieren und die Ungebungsluft aus dem Motorraun saugen?
Das bringt nicht wirklich was. Und das Kühlsystem sollte eh so ausgelegt werden das es völlig selbstständig seine Aufgabe schafft, Und wenn das heißt der Motor braucht einen größeren/besseren Kühler dann sollte er einen kriegen und nicht ein paar E-Lüfter mehr reinhängen, weil die zwar die Symtome bekämpfen aber nicht die Ursache (auch wenn das bei den meisten (modernen) Autos nicht mehr zählt wie es aussieht) -
Ein E-Lüfter drückt oder zieht die Luft am besten direkt durch den Kühler, also kein entferntes Pusten von irgendwo her.
-
Mit Pech kommen noch Naben hinzu
-
Sorry, ich hab mich misverständlich ausgedrückt.
Ich meinte nicht den Kühler sondern den Kühlergrill.
Bei meinem sitzt ein Wärmetauscher hinterm Kühlergrill, an stelle des Plastikbogens, angeschlossen am Zylinderkopf (Heizungsanschluß) und vor der Wasserpumpe.Die Wasserpumpe selber kann recht viel versorgen, selbst ein 2. Kühler mit etwa dem gleichen Volumen wie der Serienkühler auf der anderen Seite wird problemlos beschickt bei Reihenschaltung.
Zusatz: Die Wasserversorgung der Brücke ist eher eine Kühlung bei Betriebstemperatur (80-90°C) da die Ladeluft gute 100°C und mehr erreichen kann
-
Zum Haube-Aufstellen: Mach einfach testweise mal die hinteren Schrauben los und las das Blech aufsitzen und klemm es mit den Scheiben wieder ein. Also die vorderen Schrauben bleiben wo sie hingehören und die hinteren sitzen unter dem Blech. Irgentwie verständlich??
Ansonsten kann ich noch empfehlen einen Heizungswärmetauscher in den Kreislauf einzubauen und hinter den Kühler zu setzen, wenn Du da noch Platz hast.