könnte ja jemand verpasst haben
Beiträge von KLAS
-
-
kraftstoffleitung: orientiere dich am spender fahrzeug, dürfte ca 8mm außen haben. das entspricht dem durchmesser der auch bei den einspritzer minis genommen wurde, da ist auch eine rücklaufleitung mit bei. die leitung beim vergaser ist deutlich kleiner, die reicht mit großer warscheinlichkeit nicht.
tank: der einspritzer tank ist wohl die einfachste lösung, mit passender pumpe mit 3 bar betriebsdruck (es gibt beim mini keine vorförderpumpe). vergasertank mit externer pumpe und selbstbau rücklaufanschluß geht aber auch.
abgasanlage: da gibt zig möglichkeiten, abhängig vom rohrdurchmesser und was auch immer rennsportsound ist
-
Ah gut... Gibt's das nicht auch im Baumarkt
ja, problemlos. mußt nur wissen wie lang es sein muß und wie breit
-
das müßte aber §54 absatz 4 sein
achso, entsprechende sichtbarkeit aus allen vorgeschriebenen richtungen wird vorrausgesetzt
-
das ab werk kein fett an der welle ist liegt dadran das die welle in nylon beschichteten buchsen läuft, sprich die sind selbstschmierend.
allerdings verzieht sich das plastikgehäuse gerne und dadurch steigt die belastung und die welle neigt zum klemmen. fetten hilft eine zeit, beseitigt aber nicht das problem -
Probier's lieber mit Pralinen ... oder wie's auf Neudeutsch heisst "Petit Fours"
wobei man da wieder sieht das neudeutsch oft falsch ist. denn petit four, oder petits fours als mehrzahl, ist ein feingebäck, also basis ist ein teig.
ein praliné/eine praline ist schokoladenbasiert, zu mindestens 25% -
ich hab brettharte elemente aus PU in meinem schwarzen, der geht keine 5mm runter wenn man den voll beläd.
trotzdem hat sich noch niemand beschwert das der springt oder hoppelt, trotz 13", egal ob "mini-gewohnt" oder "normal-auto-fahrer".
aber das lag wohl eher dadran das die es nicht wußten und ohne vorurteile fahren durftenach, und die spax dämpfer sind im einstelligen einstellbereich
-
hak ihn mal an der drosselklappe aus, dann muß er sehr leicht gehen. wenn ja ist es normal, wenn nicht ist möglicherweise der gaszug defekt.
leichtgängig machen wird schwer, weil normal die federn an der drosselklappe den widerstand darstellen. und werden die schwächer kann es sein das die DK nicht mehr richtig/sicher zu geht
-
frag beim KBA nach, die haben alle zahlen
-
KLAS: wenn zu glatt geplant, wäre die Cometic Dichtung auch Käse...;)
daher die frage nach der oberfläche.
hat ja seinen grund warum die hersteller vorgaben machen was die rauhigkeit angeht.
nur bevor man jetzt unnötig material verbrät, das dann ggf auch nicht hält weil das problem wo anders liegt, wäre das halt ein anhaltspunkt. -
....bibber bibber......grad aus griechenland - ständig 45 graddis
- angekommen. werden dann morgen wieder die lange unterwäsche und die strickpullis rauskramen und ein lagerfeuer machen:D
das erinnert mich an verwante aus australien, die haben bei 25°C die heizung angemacht, um dem tod durch erfrieren entgegen zu wirken
-
Ich habe den Kopf obwohl er neu war extra nochmal beim Motorenbauer mit einer Flächenschleifmaschine planen lassen, das ist eigentlich sehr präzise.Original war er mit einem normalen Planschleifmaschine geplant hatte also bogenformige Schleifspuren.
blöde idee dazu.
wie war denn die rauigkeit der fläche? weil zu glatt gibt der dichtung weniger halt und es kann leichter wasser zwischen fläche und dichtung raus. -
neues vorderes seil, würde mir dazu spontan einfallen.
wenn es um den einsteller hinten am hebel geht -
20w50 gibts meines wissens nach nur mineralisch.
nope, gibts auch in syntetisch
-
dann sag doch mal welche größen und mengen du gerne hättest
-
das problem, ohne relais, ist das der anlaufstrom kurzzeitig deutlich höher ist als man denkt. selbst wenn die stromaufnahme bei 10A liegt kann das mittelfristig den schalter zerstören obwohl er 20A dauerstrom aushält.
ein markenrelais kann spitzeneinschaltströme von 150A verkraften, kostet wenig und man muß keine dicken leitungen zum schalter zeihen. -
wenn du die cobra anlage entfernst ist dir die gesammte lotus welt dankbar
-
also laut schaltplan und beschreibung soll der schalter masse schalten wenn man die fahrertür mit dem schlüssel oder per knopf an der tür zu macht. müßte also masse schalten wenn die tür verriegelt ist
-
was brauchst du denn? vieleicht kann ich dir da helfen
-
http://www.hoosiertire.com/
und
http://www.mickeythompsontires.com/
sind im drag racing nicht unüblich, vieleicht in der richtung gucken wer was anbietet