bau dir n guten kopf drauf, verzichte zu gunsten der lebensdauer der nocke auf eine 1,5:1 kipphebelwelle und nimm eine 1,3:1. damit ist dann auch ein MPi mit serien EÜ gut zu fuß
Beiträge von KLAS
-
-
... wat haste eigentlich noch so an K-Serie auf Lager ?
nix mehr
is inzwischen (fast) alles mein
-
was is denn crogon?
argon 18? meinst du corgon 18? also den mix von 18% co2 und 82% argon?
cronigon is n mix aus argon (97,5%) und co2 (2,5%) -
100% sicher kann das keiner sagen, die gefahr das mal unterschiedliche tiefen gebohrt wurden ist groß.
bei dem block den ich hier zur hand hab sind beide löcher gleich tief (hilft ggf), mit ca 15mm tiefe
-
Aber es hat nicht zufällig noch jemand einen Cooper Si Lufi-Kasten für'n SPI übrig? Oder soll ich nen ITG drauf schnallen?
sag mal nachm tüv bescheid
dann hab ich nen 3. lösungsvorschlag
-
guck mal im i-net obs zu dem tv bekannte probleme mit der elektromagnetischen verträglichkeit gibt.
soweit ich gehört hab gibts verstärkt probleme damit weil die hersteller leicht schlampen -
sieht nach SPi aus
einfach den verkäufer fragen, nach motornummer oder bild von vorn
-
das geht problemlos, ist beim A+ block gleich
-
Jepp. 109€ kostet der SpezialscheiX...
deswegen baumarkt, gleiche abmaße, mehr kapazität, weniger geld
ZitatWas soll Ich mit so Dreilochkram?
weiß nich, aber ich wär sie los
-
die batterie is beim smart im beifahrerfußraum, unter so ner styroporabdeckung. und nimm die alte batterie mit zum neukauf. nein, nicht wegen pfand, wegen den abmessungen, abmessungen und kapazität passen nämlich nicht mit den handelsüblichen batterien zusammen.
übrigens, brauchst noch n satz originaler alufelgen? mit noch guten sommerreifen?
-
nein, der MPi hat seinen eigenen block der sich von allen vorgängern unterscheidet. der verteilerantrieb ist komplett entfallen.
geht also nur mit einer verteilerlosen motorsteuerung
-
Schickes Teil das ist. Ich muß mal suchen, es gab Downunder auch jemanden, der macht nen 8 Kanal-Kopf dr noch nicht mal eine besondere Nocke braucht...
du meinst Ken Elder, allerdings bringen sie auch einen 7 kanal raus. ein neuer abgaskrümmer schreckt wohl doch die meisten ab
-
falls das Loctite versagt
noch nie gehabt
aber man kann noch mit einem gezielten schlag die schraube am ende etwas "breithauen" um sie zu sichern, sofern man sie nicht bündig abgeschliffen hat. ist bei Weber gasern und DK teilen sogar serie
-
DEs Hammil sagt aber beim Vergaser-Tunen soll man ordentlich einen verlöten
ich weiß
-
Aber die Schrauben verlöt Ich glaub lieber.
In 1,7mm Material passen nich viele Gewindegängeloctite hochfest, teile vorher gut entfetten, und gut
-
ich hab bei einem 998er zwar nicht auf 1300 sondern auf mehrleistung umgebaut und eingetragen, daher ist die steuer gleich, aber die versicherung wurde billiger
-
Ich glaub kein Wort ohne Video-Beweis!:D
würd ich auch nicht, aber ich war live am telefon dabei
-
Oder falsch gedacht?
nö, völlig richtig
-
das geht dabei nicht um vereisung, sondern um an den wandungen kondensierten sprit. das sollte man vermeisen weil der sonst flüssig richtung motor laufen kann, nicht richtig verbrennt und hässliche, klebrige rückstände bildet die auch die kolbenringe verkleben können
-
Rüste um auf MPi, die haben KEINE Probleme! Die rosten nur.
nein, natürlich nicht ... defekte drucksensoren, klemmende DK und kaputte DK gehäuse ....