Beiträge von KLAS

    bei einer BU steht niemand in der kreide, wenn der Vertrag durch ist und du nach dem ersten beitrag BU wirst zahlt die Versicherung.

    du wirfst den heute oder gestern hier im Forum zerissenen Bausparvertrag und die hier zum Thema stehende BU durcheinander.

    nein, ich werf das nicht durcheinander.
    das waren nur beispiele für schlechte beratung allgemein (was ua die kosten bei kapitalbildenden versicherungen angeht), nicht speziell BU (als reine risikoversicherung).

    unabhängig wäre nur ein versicherungsberater. so was gibt es kaum, ist meiner meinung nach auch kaum nötig und du müsstest dort im gegensatz zu normalen finanzdienstleistern ein beratungshonorar bezahlen.

    ich denke schon das es nötig ist.
    denn wer sagt schon "an dem produkt hier verdiene ich xxx€" (was ihm gegönnt sei wenn das produkt auch meinen anforderungen entspricht) oder "hiermit stehen sie die ersten jahre voll in der kreide weil ihr geld erstmal für gebühren und provisionen draufgeht".
    da kann ein honorarberater schon hilfreich sein. und ob ich ein honorar zahl oder eine provision, ist mir persönlich egal, weil ist beides mein geld ;)

    das ist aber unabhängig von versicherung, das trifft ja auf alle bereiche der finanzdienstleister zu

    was nicht heißen soll das es nicht auch absolut ehrlich und korrekt beratende leute gibt

    eigentlich gibts da nur einen tip: ab zum wirklich unabhängigen fachmann.

    alles andere ist sinnlos weil grade bei so einer versicherung sehr viele variablen einspielen. und natürlich preist jeder konzern seine als das nonplusultra an um sich dann später aus der leistung herauswinden zu wollen (immer bedenken, versicherungen wollen/müssen gewinn machen)

    Muß ich gucken, kann ich so leider noch nicht zu 100% sagen, aber die Hoffnung stirbt zuletzt..;)

    macht ja nix, ich werd auf jeden fall da sein

    Zitat

    Ich hab leider keine def. Wapu mehr, sonst hätte man ja mal zum Gucken eine zerstören können...
    Hast den Vogel mal über Nacht ins Gefrierfach gepackt und dann mit Lötlampe versucht?;)


    hab gestern eine ausgebaut, zählt das als gefrierfach? ;)

    Hi Klas,
    ich meine mich zu errinnern, das die Lochscheibe für Riemenscheibe/Flügellüfter aufgeschrumpft ist.
    Hatte ja damals nach der 5ten Wapu auch schon mit dem Gedanken gespielt.
    Ich meine, wenn diese Scheibe ab ist, läßt sich die Welle samt Lager vorsichtig in Richtung Impeller raustreiben...
    Wenn Du den Vogel erstmal zerpflückt hast, kann ich ja mal den SKF-Katalog bemühen..;)

    S.P.:Ich hab noch ein Stück Küchenplatte mit 60er Bohrung, damit kann man die Wapu mit der Dichtfläche auflegen und dann die Welle austreiben.

    jepp, die sitzt recht fest, selbst mein 3-arm abzieher hats nicht geschafft.

    können wir ja beim weihnachtlichen croque essen besprechen, falls du im schnee spielen darfst ;)

    aus gegebenen anlass: hat schon mal einer eine wapu repariert, bzw überholt?
    da es mir grad wieder aufgefallen ist das die gehäuse qualität stetig abnimmt und ich lieber eine gute gebrauchte eingebaut hab, stellt sich die frage warum man die meistens ja nur undichten pumpen nicht einfach überholt.
    also neue dichtung innen, ggf neue lager und dichtringe. gehäuse und impeller sind ja oft noch gut in schuß.

    bei mir scheiterts grad nur an einer presse zum zerlegen.

    Hmmmm - schade, dBilas Airbox passt nicht :(

    hmm, deine sorgen möcht ich haben ;) oder anders: ich weiß schon warum ich solche teile lieber selber baue ;)

    ach, und wann versagt ne wasserpumpe? richtig, bei solchem wetter, und nur wenn man noch termine hat für diese woche ....

    das du mit dem tuch kein eis entfernst hatte ich vorrausgesetzt ;) aber zum nachwischen bei aufsteigenden eisblumen hilft das ;)

    son heizer ist müll, aber nicht wegen dem strom den der zieht, sonder weil der viel zu langsam ist. das bisschen wärme kommt nicht schneller gegen den frost an wie die heizung selber. außer du fährst gerne mit sehschlitzen ;)

    dein erster winter im mini? ;)

    alkohol ist wenig hilfreich, der verdunstet und entzieht dabei der umgebung wärme.

    ich hab einfach n mikrofasertuch dabei und mach das gebläse erst an wenn die heizung etwas wärme hat. dann noch ne zeit mit leicht offenem fenster fahren hilft gegen das wieder beschlagen.
    du kannst den kühlergrill vorne abdecken, dann wirds schneller warm

    zerlegen kann mans schon und auch wieder zusammenbauen.

    nur ohne teile hilft einem das nicht wirklich. und die wenigsten werden ein riesiges teilelager haben um sich da ggf was passendes rauszusuchen.

    von daher würde ich es auch als nicht reparierbar/überholbar einstufen und es im zweifel gegen neu ersetzen

    also weg damit! :D

    das is immer richtig ;) hab heute ne HIF44 DK von ihrem federventil befreit. jetzt kann ich die im einspritzer nutzen, da die DKs grad mal wieder teurer geworden sind und es ja verschwendung wäre vorhandenes material nicht zu benutzen :D