Scheibenwischwasser?
:D
jepp, alle 10 jahre nachfüllen reicht
Scheibenwischwasser?
:D
jepp, alle 10 jahre nachfüllen reicht
zu schwer....
meiner wiegt 2,5 kg...:D
in deinen kommt bestimmt auch benzin.
in meinen nicht ...
das warten hat sich gelohnt
keine 3 kg mit verschluß
ein bisschen öl ist normal. das kommt durch die verteilerwelle hoch.
durch ein loch im gehäuse gelangt öl zur welle um diese zu schmieren, etwas kann dann hochkriechen.
schade, bist ne woche zu spät.
Pfeife:p:p.
Was ist denn mit Lupis Auto, hast den schon weiterverkauft?:D:D
hätte ich gern
aber den will ja keiner .....
fähig, ja
willig, nein
aber auf den bilder von dietmar ist nur mit tape umwickeltes zu sehen. da hat er wohl nicht das original?
das sollte jetzt nicht heißen das da was fehlt.
sondern nur das auch die schutzrohre durchscheuern wenn sie auf der kante aufliegen. und selbst ohne kante, sowas hab ich hier an der wand hängen, da sind dann kleine löcher im schutzrohr. länger warten und auch die kabel wären "abisoliert"
schutzrohre sind beim SPi serie am kabelbaum. scheuert trotzdem durch wenns auf ner kante aufliegt
Du Spielverderber:p
das ist mein 2. vorname
Zitatwarte ab, wenn du mir den Kopf fertig gemacht hast, passt das.
wo auch immer du her hast das ich das mache ...
ZitatLass uns morgen mal darüber sprechen. du kommst doch?
das entscheide ich spontan
und wer findet den fehler im bild?
kein reiskocher? ja
toller mini? ja, wollen mal nich so sein
aber wo is die leistung?
da wirst du wohl limora fragen müssen, auch wenn die aussehen wie die üblichen low budget dinger
wieso? steht doch groß dabei das es ein umbau aus einem city e ist.
und schon das datum der erstzulassung sagt das es kein original sein kann
Mal ne Frage an die Metall-Fachleute hier. Wie bzw. womit bearbeite ich die Ansaugbrücke am besten? Der durchmesser ist ca. 37mm. Geht das mit einem 30er Fächerschleifer und einer flexiblen Welle? Erst 60er, 80er, 120er Körnung durchjagen?
ja, geht wunderbar.
wobei im krümmer sieht das so aus als könnte man auch mit 36/40er körnung anfangen
was hast du denn für ne bohrmaschine? meine schaffen alle nicht die drehzahlen die nötig sind.
muß ja kein vortech sein, gibts ja noch andere.
du könntest auch einen G-Lader von VW nehmen. mit glück findet man die recht günstig (und das auto was dranhängt kann man ja weiterverkaufen).
ach, wenn du irgendwann mal 2 turbos günstig bekommen hättest wo einer einen lagerschaden hatte hättest das auch schon mal probiert
ja, das muß sehr hoch übersetzen und kompakt sein
die meisten käuflichen bekommen eine ölversorgung vom motor, incl rücklauf. wenige sind gekapselt und kommen ohne externe versorgung aus.
das hab ich schon durch und kann dir sagen: kauf lieber einen
dein getriebe muß es immerhin schaffen aus den 6000 Motor UPM über das 10fache zu machen. das geht massiv aufs material, ich mußte alle teile härten weil ich zuhören konnte wie die verschlissen. und ich hatte mit einen riemenantrieb von der lima zum kompressor gebaut um schon eine höhere ausgangsdrehzahl zu haben.
war alles suboptimal und hat maximal jeweils 1 tag gehalten.
eine konventionelle fräse reicht übrigens
serien Cooper spi? mit 10:1 verdichtung?
vergiss es.
entweder macht man das richtig und baut den motor entsprechend oder lässt es.
die serien ecu kann mit überdruck gar nix anfangen
wenn man einen kompresso in ein einspritzer einbauen will...
kann man dann den kompressor VOR die einspritzung setzen oder mag das die einspritzng nicht?
->kompressor->110mm durchmesser schlauch->spi einspritzanlage
geht das?
abgesehen von den unterdruckschläuchen...Max
natürlich geht das
die meisten moderneren kompressoren mögen es auch gar nicht wenn da benzin mit durch geht, da muß die einspritzung nach dem kompressor sein
Wer liest eigentlich im Testforum ?
das is der instinkt der einem sagt wo wichtige fragen gestellt werden