Ebay und oft auf Oldtimer Treffen mit Teile verkauf.
385668010107 bei Ebay.
Ebay und oft auf Oldtimer Treffen mit Teile verkauf.
385668010107 bei Ebay.
Wenn du bei dem Tüver bleiben willst, wäre meiner Kenntnis nur eine Bastuk und das blaue Gutachten (EG- Genehmigung) möglich.
Meiner sagt: "das ist doch eine Original Rallye Cooper 40mm Anlage"
Gruß
Moin, da oben gibt es recht aktive Mini Truppe.
Die Mini Clique Wesermarsch, wenn du bei Facebock bist, einfach mal anschreiben.
Treffen sich regelmäßig und machen auch ein Treffen.
Gruß und vielleicht sieht man sich in Bockhorn.
Alles anzeigenHallo,
der Preis ist aber deftig !
Besser hier kaufen:
https://www.silux.de/produkte/karos…eli%3Fpage%3D24
Den kleinen Ausschnitt für den Blinker kann man leicht selber machen.
Borny
Es geht ja nicht um den Preis das ist nur als Beispiel gemeint gewesen.
Ich kaufe auch woanders.
Ausserdem, ist van Wezel ein ganz schlechter Nachbau.
Zum Thema Rost, es ist ja immer eine Frage der Arbeitsqualität, des Machers.
Gruß
Moin, für den 13 Zoll gibt es keine Fertigen Kotflügel.
Du kannst nur die mit Seitenblinker nehmen und selbst den Ausschnitt anfertigen.
Mini Classic Ersatzteile von Allbrit.de - Artikel Details
Dafür kannst du dann eine Verstärkung dazukaufen oder selbst anfertigen.
Ich selber passe das Ausgeschnitte teil als Verstärkung an.
Habe auch schon Autos gesehen, das ist es gar nicht dran.
Für den Ausschnitt gibt es auch eine Schablone, gibt es auch beim Händler.
Ich rate dir zu Heritage Teile, das sind die Besten.
Gruß
Auf der Straße den 008, bin sehr zufrieden auch bei Regen.
Der 032 ist auf dem Rallye Auto, macht bei Nässe keinen Spaß und aber wenn er warm ist, super Haftung.
Nur auf der Straße, auch ein wenig laut.
Beim Falken hat sich in letzten Jahren einiges getan, die Gummimischung ist besser geworden.
Gestern den Nankang als 165/70 10 aufgezogen, der macht leider von der Qualität her nicht so einen guten Eindruck.
Ich denke zwei der Reifen müssen zurück, wenn sich nach der Probefahrt am Höhenschlag nichts ändert.
Bis zu 70 Gramm, trotz drehen 55 Gramm, ist einfach zuviel.
Den habe ich, mit Flankenschutz.
War zur Essen Motorsport letztes Jahr, mit 10% Rabatt günstig.
Überrollkäfige sind halt keine Lagerware, in Deutschland.
Es werden einfach zu wenige Verkauft.
Kleiner Tipp:
Bei den meisten Motorsportveranstaltungen sind Alukäfige oder Bügel, nicht erlaubt.
Ich wollte den Käfig, auch aus Alu nehmen. (Als Ausgleich zum Fahrer Gewicht).
Ich fahre beide Bremsen, bei Kat habe ich die alte von M.Grund drin.
Die hat Standart Radflansche, der 8,4 Zoll Bremse genau wie die 7,9 von Minisport.
Wie es bei neuen Kat aussieht weiß ich nicht, denke aber auch das sie die Standart benutzen.
Gruß
Du hast die Seitenfenster mit haltern gemacht, da gibt es aber auch eine Dichtung für fest eingsetzte Seitenfenster.
Wurde sicher schon erwähnt, Alutrommeln und Bremssättel aus Alu oder?
Schlüsseldienst?
Oder sowas. Habe ich mir vor Kurzem zugelegt. Mit bissel Übung klappt es bestimmt.
Na Turi, was ist bei dir los, neues Hobby?
Öffnen geht mit einen großen stabilen Schraubendreher, allerdings ist das Tankschloss dann hin.
Gruß
Martin, es war die schlechte Qualität der Synchronringe.
Es musste mehr als einer Ersetzt werden.
Jetzt läuft es wieder und ist seit gestern im Rallye Auto drin.
Gruß
Herzlich willkommen.
Rund um Lüneburg gibt es einige Minis, die sich sicher über einen Clubabend und gemeinsame Ausfahrten freuen.
Gruß
Alles anzeigenDanke für die reibungslose Aufnahme
Habe seit 2½ Jahren ein Mini Cabrio von Grund auf restauriert
.
Am letzten Freitag war es nun soweit, ab zum TÜV.
Dieser verweigert dem Kleinen die Plakette. Ich muss dazu sagen, es wurden Hi-low s von limora verbaut ( laut deren Aussage gäbe es keine Schwierigkeiten bei der Zulassung bzw Eintragung in die Papiere )
In MV ! ist es mal wieder anders !
Es soll Bundesländer geben wo dies ohne Probleme geht.
Wo bekomme ich eine ABE,ein Teile Gutachten, Unbedenklichkeitsbescheinigug oder ähnliches, um es dem Tüfer unter die Nase zu halten
. Danke im Voraus.
PS dies ist bestimmt eine schon oft gestellte Frage
https://www.mini-forum.de/lexicon/entry/23-homologation-gruppe-n/
Probiere es mal damit.
Beachte, die Frontmaske, ist beim MPI anders.
Gruß
Moin Theo,
da wäre der Wohnsitz wichtig?
Gruß
Mit dem Begriff keine Ahnung wäre ich hier sehr Vorsichtig.
Ich besitze meinen Pickup schon 31 Jahre.
Außerdem gibt es auch für den Pickup jede Menge Teile, wenn man Ahnung hat.
(Sorry, musste sein, da ich Geschäfte Macher in der Szene nicht besonders mag)
Gruß