Vorne der Zug, muss etwas angepasst werden.
Beiträge von Funkey
-
-
-
Es gibt unterschiedliche Vorgaben von den Herstellern der Geräte.
Das ist von den Anlagen dann so vorprogrammiert oder in einem Buch vorgegeben, der eine Sagt mit Belastung, der nächste wieder ohne Belastung.
Bei den Auto Herstellern, werden die Achsen in einem Gestell vermessen und eingestellt bevor sie ans Auto kommen und am Ende der Montage nur kontrolliert.
-
Ja, bei Yokohama 032 und ordentlich Tempo, macht er gute arbeit und verringert die Körperliche Beanspurchung deutlich.
Genauso bei Anhängerbetrieb, Puck ungebremst ist auch einiges.
Daher ja immer.
-
Man beachte aber die Mindest Bestellmenge.
Ich weiß nicht, ob ich noch 200 Radnabengehäuse oder Achsschenkelbolzen aufbrauchen werde
-
Ich werde wohl, am Sonntag einen Probefahrt dahin machen.
Gruß
-
Was heißt "Spur wie Serie"? Links und rechts total unterschiedlich und Werte die "It'll be ol'right" sind. Also nach dem Motto "schief ist englisch und englisch ist modern"
Sorry, ich konnt' es mir nicht verkneifen
Nee, rechts sind ca. 3mm zwischen Halter und Rahmen gekommen, weil er da völlig raus war.
-
Durch die Höhe, 1,5°.
-
Ja, ist aber völlig überflüssig, da es hier keinen Verpflichtung dazu gibt.
Farb Änderungen müssen auch nicht angepasst werden.
-
Hoffe das klappt so, aber das liegt an deinem Server.
-
Dann Berichte ich mal:
Der Estate:
Sturz 1,5° Negativ fest vorne, Spur 1,5 mm und Nachlauf 3° beide seiten.
Hinten Sturz 1°, Spur wie Serie.
Rallye Inno:
2,5° Sturz Vorne Einstellbar und 1,6mm Spur Nachlauf 3°.
Hinten 1,5° Sturz und Spur Serie.
-
-
Ja sind alle gleich.
Nur die Werksangabe ist eigentlich 1.6mm (0°,20`) Nachspur, an der Vorderachse.
Gruß
-
Vielleicht hilft dir das ein wenig.
https://allbrit.de/downloads/Allgemein/Farbcode1990_2001.pdf
Es ist nur eine Codierung, die sich der Hersteller selbst erdacht hat.
-
Der war sicher bei einem SPI oder MPI verbaut, da gehen die Heizungsschläuche entlang.
Gruß
-
also bis jetzt habe ich nur einen mini mit anhänger gesehen: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini…565586-216-8451
gips da so viele, dass sich eine mini-ancampen lohnt? oder was hat die mini-comunity mit dem campen zu tun?
Ich selber war noch nicht in Seddin, aber viele sind sehr begeistert davon.
Es sind einige mit Mini und Wohnwagen unterwegs, selber war ich schon mit meinem Gespannen, mehrmals in England, Dänemark, Belgien und hier in Deutschland auf vielen Treffen.
Mein Puck ist Baujahr 67 und schon seit 96 in meinem Besitz.
Gruß
-
01.05. - 05.05.2025 Ancampen am Seddiner See / 14554 Seddiner See / Campingplatz ICANOS e.V.
-
Moin, du solltest dich vielleicht mal am 1. Mai oder dem Wochenende, in Seddin auf dem Treffen mit den Berliner Unterhalten.
Richtig glücklich, scheint keiner von denen mit den Werkstätten in Berlin zu sein.
Gruß
-
Okay, dann ist gut, an sowas hatte ich gar nicht gedacht.
Gruß
-
Ich bin immer noch am Rätseln, warum man das machen sollte?
Gruß