Fals es noch nicht zu spät ist, wir kommen mit 4 Minis, ein Puck, 7 Leute und bräuchten etwas Strom in der Nähe... Danke...
Wenn möglich nich oben auf der Wiese...
Ich werde es Edi Weiterleiten und hoffe er kann dir helfen.
Fals es noch nicht zu spät ist, wir kommen mit 4 Minis, ein Puck, 7 Leute und bräuchten etwas Strom in der Nähe... Danke...
Wenn möglich nich oben auf der Wiese...
Ich werde es Edi Weiterleiten und hoffe er kann dir helfen.
Gibt es für Fußball-Interessierte die Möglichkeit die EM Viertelfinalspiele irgendwo auf dem Platz oder in der Nähe zu gucken?
Ja, wir arbeiten dran.
Gibt es in diesem Forum nicht nicht langsam genug Threads wo über BMW und den neuen Mini gehetzt wird? Langsam nervt es wirklich..... Wenn euch das so auf den Magen schlägt das BMW mit dem Ding so Erfolg hat dann sucht euch doch bitte mal nen anderes Ventil. Kann nur noch mit dem Kopf schütteln über solches Verhalten..... Das geht auch immer zu Lasten dieses Forums und dessen Mitglieder. Wurde aber alles ja schon öfter diskutiert.
Es zwingt dich keiner, es zu lesen oder da etwas zu schreiben.
Hier geht um den Klassischen Mini und so sollte es bleiben.
Von was für einem Umbau bzw. Projekt sprichst Du?
Dachte ich gestern auch, aber bevor ich was geschrieben habe ist mir aufgefallen, das es hier im 16V und Co. Fremdmotoren im Mini ist.
Also wird es wohl um so einen Umbau gehen oder?
Gruß
Metallic ist aber nicht wirklich 70er ...
Das ist so nicht richtig, auch in den 70er gab es schon einige Modelle in Metallic, viele 1100 special ab 76 waren so, die Brigitte, die Printemp viele Mayfair als bestes Beispiel
Außerdem sind da zwei Anhängerreifen dabei. N ist nur bis 140 Km/h und der Lastindex (104) lässt nicht gerade auf Fahrkomfort schließen.
Das Profil ist sehr ungeeignet für angetriebene Lenkachsen.
Gruß
Dafür gibt es Ebay und sollte da auch bleiben und dann kann er ja hier das Mini@ebay nutzen.
Mich stört mehr, das er was einstellt und dann als er bemerkt, da haben ja recht viele Interesse dran ein Auktion draus zu machen.
Ich werde das Ding jetzt schon aus Prinzip nicht kaufen.
Gruß
Andy, es wird Zeit das hier das Liken einer Antwort eingeführt wird ;-).
Gruß
Auf die Innenseite des Radlagers , zwischen Radlager und Antriebswelle als Stauschutz.
Gruß
So wie du es da beschreibst, hört sich das nach einen Kurzschluss in einer Diode an.
Da eigentlich die Kontrollleuchte sich nach dem Einschalten der Zündung, die Masse über den Regler bezieht, das bei laufenden Motor allerdings nicht mehr da ist, dort liegt dann der Regelplus an. (Wenn ich mich richtig erinnere)
Hast du den Ladestrom unter Last geprüft?
Gruß
Es soll sich um einen MPI-Motor mit Doppeldrosselklappeneinspritzung handeln. Fragt mich nicht nach den technischen Details, aber angeblich wäre der Motor mit Strassenzulassung zu bauen und hätte dann über 100 PS. Ist dieser Motor so technisch überhaupt zu bauen? Es sollen wohl Teile vom Rover MGF verwendet werden. Eine schlüssige Antwort könnte mir in einem Gerichtsverfahren weiterhelfen.
Da kann ich gar nicht folgen?
War Duschen nicht von 8 bis 23 Uhr offen oder besser von 11pm bis 8 am geschlossen?
Doch ich denke da verwechselst du etwas.
Noch schöner wäre es wenn die Liste auch mit Leuten gefüllt wäre die auch wirklich helfen wollen und können.
Habe da die letzten Tage leider andere Erfahrung gemacht.
Gruß
Moin, meist ist der Stecker vom Temperaturfühler am Thermostatgehäuse nicht mehr ok.
Es gibt guten Ersatz dafür http://allbrit.de/etk_detail.asp?Artikelnummer=1287013003
Am besten Auslesen lassen.
Wenn der Wert da nicht passt, geht das Steuergerät in den Notlauf damit der Motor nicht zu heiß wird.
Gruß
Eine Benzinpumpe darf keine 17A ziehen. Wenn das so ist, dann ist sie defekt.
Achtung: die Pumpe bekommt nur 2 Sekunden nach dem Zündungseinschalten Strom, danach wird sie abgeschalten. Die ECU steuert das Benzinpumpenrelais. Erst während des Startens, wenn der Kurbelwellensensor ein Drehzahlsignal liefert, wird die Pumpe wieder eingeschalten.
Das weiß ich selbst, war nur ein Bericht wie bei einen Mini, bei mir war.
Ich bin mir sicher das er auch einen Lagerungsschaden in der Pumpe hat.
Ja jetzt müsste mal gemessen werden, genau in dem Augenblick wenn das Auto Ausgeht.
Wenn du eine andere Pumpe hast Tausche sie einfach mal und schau ob der Fehler wieder kommt.
Bei dem Auto von uns haben einige Leute gesucht ohne Erfolg, es war echter Zufall und das ging über fast 2 Jahre.
Er ist oft 3-4 Monate gefahren ohne aus zugehen, nur zum Schluss wurde es immer Schlimmer.
Gruß
Hallo,
so ein Problem hatte ich auch schon, aber an einen SPI.
Die Benzin Pumpe stand still und nach einer kurzen Pause lief sie wieder,
dann oft auch Tage ohne Probleme.
Mir ist aufgefallen das sich das Kabel im Motorraum zur Pumpe hin sehr verfärbt hat, da habe ich nachgemessen und festgestellt das mein Ampermeter nicht ausreicht.
Die Pumpe hat bis 17 Amper gezogen und ist dann stehen geblieben. Ich denke das dann auch Irgentwo ein Kontakt die Last nicht mehr ausgehalten hat.
Achte mal drauf bei deinen Mini.
Gruß
Hallo, was für Relais hast du verbaut?
Wenn du noch alte Bimetall also mit 2 Anschlüssen dran hast, tausch die erstmal aus gegen neue,
die Dinger taugen nichts.
Gruß
https://www.mini-forum.de/archive/index.php/t-77978.html
hier im Archive ist was und dann gibt es noch das Sykes Pickavant.
Gruß