Moin, die Frage ist etwas ungenau gestellt, aber ich denke er meint nicht oben am Radlauf sondern hinten innen in den Bereich der Hintern Rahmenbefestigung.
Hast du schon die Schwingen überprüft auf Spiel?
Und der unterschied zwischen rechts und links beim Abstand ist bei allen Minis die ich kenne so, mal weniger Mal genau wie bei dir beschrieben.
Gruß
Beiträge von Funkey
-
-
Eigentlich werden alle Kabel benötigt, mach ein Foto so hat es wenig Sinn.
Die Braunen mit der Öse, werden mit dem Pluskabel zusammen geschraubt.
Ach und noch was, beim Original Kabelbaum ist braun nicht Masse sondern Plus.
Pickup(at)Mini-bs.de -
Eigentlich gibt es am Anlasser keine Massekabel.
Es gibt nur den Unterschied zwischen A und A+, einmal ohne Magnetschalter und einmal mit.
Wenn du die Anschlüsse meinst am Magnetschalter sind da nur die Hauptleitung von der Batterie und zwei Stecker dran.
Einer zum betätigen und einer für die Startstrom Anhebung für die Zündspule.
Am besten stell Fotos ein.
Gruß -
Nichts, hatte ein Freund in seinen Van auch drin.
War auch der mit den Sicken auf dem Dach, die wurden nur etwas begradigt.
Gruß -
http://www.ebay.de/itm/like/Unive…&_qi=RTM2052467
Auch wenn viel jetzt wieder aufschreien, das Ding geht auch und ich benutze den schon Jahre.
Muss aber sagen ich mache mehr als ein oder zwei Autos im Jahr, auch andere Marken.Und federspanner biete jemand bei Kleinanzeigenebay für 45€ an.
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/aust…340013-223-1688Gruß
-
Mal angenommen, Dein Mini ist aus dem Jahre 2000, dann ist der Zündsatz im Airbag 15 Jahre alt.
Da nach 10 Jahren ein Airbag getauscht werden sollte, ist es eher unwahrscheinlich das überhaupt noch was passiert...Das ist überholt die Aussage und wurde schon vor ewiger Zeit von den Herstellern korrigert.
Es wurde angenommen das die Zündladungen durch die Feuchtigkeit in den Fahrzeugen schnell altern, was aber nicht der Fall ist.
Geh mal zu einen Autoverwerter und frag in bei wie vielen der Entsorgten Airbags keine Zündung erfolgte.
Ich kann dir sagen, auf Grund der Meldepflicht, nicht einer. -
Oder auch Öleinfüllverschluß
Ist das nicht der 710er ??
http://www.youtube.com/watch?v=IV2YXEahJX4
Hier von Axel Stein noch besser.
Splosch Bitte nicht Böse sein das wir das ausgraben.
http://allbrit.de/etk_detail.asp?Artikelnummer=13H2296EVA
gruß -
Keiner Interesse? Sonst kommts in Schrott..schade drum..
Nee das nicht aber leider zu weit wech.
Gruß -
http://www.ebay.de/itm/Benzindruc…=item4199da1dcf
Moin, Benzindruck messen, sowas ist gar nicht mehr so Teuer.
Erneuere aber erstmal den Benzinfilter.
Gruß -
Moin, nach einer so langen Zeit 5 Jahre, würde ich als erstes den Benzindruck messen.
Wenn der in Ordnung sorgt er eigentlich, von ganz alleine das die Düse sauber ist.
Versorge die Benzinpumpe mal direkt mit Strom und mach dann nochmal einen Start versuch.
Jetzt noch die Frage welche Schwimerkammer meinst du?
Gruß -
-
Hier eine schöne Beschreibung.
Ferodo DS 3000 Bremsbelag
Dieser bewährte Belag wird seit 1998 bei allen internationalen Meisterschaften der STW BTCC oder Superturismo von vielen siegreichen Fahrern und Teams eingesetzt: Ein Bremsbelag, der viele Rennen entschieden hat.
Die Haupteigenschaften des DS3000 sind:
Reduzierte Einfahrzeit – ca. 50 % schneller als anderes Material
Extrem hohes Reibniveau (Reibwert 0,54) über alle Geschwindigkeiten und Temperaturbereiche
Hoher Kaltreibwert
Sehr gute Kalkulierbarkeit unter allen Bedingungen. Dies sowohl beim Anbremsen als auch beim Hineinbremsen in die Kurve
Schnelles Lösen der Bremse beim Wechsel aufs GaspedalWichtig: Bei Verwendung dieses Belages in leichten Rennfahrzeugen muss der Druck auf das Bremspedal generell reduziert werden, da der Wagen sonst überbremst und es im Bremssystem sowie an den Scheiben zu Überhitzung kommen kann.
Quelle: AT-RS · Autoteile Ralf Schmitz -
Wenn Typschild und Fahrgestellnummer passen und du vielleicht sogar den Original Brief hast, dann fahr zur Zulassungsstelle und du wirst doch sehen was Passiert.
Oder ruf da an und frag was du machen sollst, was ist so schlimm dran und was soll passieren? -
Ich würde mit dem Auto und den Papieren erstmal zur Zulassungsstelle gehen(fahren) und nachfragen.
Vielleicht sehen die das nicht so eng und helfen dir recht schnell. Ich denke wenn dein Typschild den richtige Inhalt hat, werden sie dir recht einfach helfen.
War bei mir so, als die ganzen alten Eintragungen nicht Übernommen wurden. Alles einfach und völlig entspannt ohne Kosten einen neuen Schein und noch Kopien der Scan Unterlagen mit allen Eintragungen bekommen. -
Also der erste Teil deiner Beschreibung passt zu einen Mini Baujahr 92, mit Schalter unten am Gaspedal, der wohl nicht richtig arbeitet.
Der Rest zu einen Masse fehler vorne links am Stützblech.
Gruß -
Das ist für die Englische Versicherungseinstufung (Diebstahlschutz), hat nichts mit dem Rest der Welt zu tun.
Gruß -
Bei den Felgen kann ich dir vielleicht helfen.
Gib deine Mail Adresse und ich schick dir heute Abend eine Kopie der letzten Eintragung, die ich für eine Freundin hab machen lassen.
Das waren auch 7x13 Revo 4 Speichen.
Gruß -
Unterhalb der Front Scheibe in der Rille wo die Motorhaube drin liegt, etwa in Mitte, findest du die Fahrgestellnummer.
Bei den Reifen hat er recht müssen Nachträglich eingetragen werden, da 7x13 nie ab Werk drauf war.
Leuchtweitenregulierung hatte der Mini zu der Zeit noch nicht, wenn es beim TÜV war soll er sich die Mühe machen und im Keller nach sehen.
Damals hat der TÜV noch die Homoligationsblätter ausgestellt.
Gruß -
Mir ist kein Gutachten für die Felgen bekannt, ich denke du solltest nach Briefkopie schauen.
Wenn dein Eintragungsberechtigerter damit einverstanden ist, am besten nachfragen.
Gruß -
Ich habe zwar keinen mini wo das dingens reinpasst aber 400€ wäre mir das dingens Wert zum ins Regal zu stellen und anzuschauen
Lg Lars
Dafür habe ich ein ganzen Inno Cooper gekauft (letztes Jahr erst) mit vollständigen Amaturenbrett drin.
Aber hier ist nicht eBay, schreibt doch einfach was du dir vorstellst und dann Verhandeln.
Steht glaube ich auch in den Regeln des Forums.
Gruß