Zu 99% sind es Kontakt Probleme was die Airbags und Gurtstraffer angeht und durch stehen wird das Klima im Auto auch nicht besser.
Ganz im Gegenteil durch das Verdunsten von Wasser oder Feuchtigkeit, reagieren einige Stoffe mit Korrosion.
Normal würde ich sagen lass die Finger vom Airbag aber das tut hier eh keiner.
Nur sein Vorsichtig und klemm vorher immer die Batterie ab und warte einige Minuten.
Gruß
Beiträge von Funkey
-
-
Guido, ich glaube ich habe noch einen defekten Drucker, melde dich falls du Ersatzteile brauchst.
-
Ich nehme auch einen Satz, am liebsten den für die Scheel sitze.
Gruß -
Mach doch mal ein Foto und stell es ein, so ist das schlecht zusagen.
Und die Laufschienen kannst einfach umdrehen.Gruß
-
Guten Abend zusammen,
ein erstes Posting in einem Forum beinhaltet natürlich auch eine ganz kurze Vorstellung.
Ich selbst fahre keinen Mini, jedoch bewegen meine Schwiegereltern, mittlerweile recht betagt, seit 20 Jahren ein 1992er Exemplar (Einliter Vergaser, 42 PS, "Mayfair").Nun hat mein lieber Schwiegervater seit Monaten das Problem, dass er keinen Antriebswellendeckel bekommt. Er hatte das Auto wegen erheblicher Ölundichtheiten in eine freie Werkstatt gegeben und die benötigten Teile, wie in der Vergangenheit immer, bei "Limora" bestellt. Dort hat man ihm den letzten verfügbaren Antriebswellendeckel geschickt, der zweite steht seit Wochen aus und man kann ihm keinen konkreten Liefertermin nennen. Das Auto seht nun mit einer montierten Antriebswelle herum. Ich habe nun mal selbst gesucht und bei Allbritt das Teil gefunden, ebenfalls nicht auf Lager. Es müsste das hier sein: http://www.albrit.de/etk_detail.asp?Artikelnummer=CHM85
Hat einer von Euch Vorschläge, wo man das Ding kurzfristig beziehen kann? Ich würde ja meine Schwiegereltern gern wieder glücklich vereint mit ihrem Mini sehen.
Vielen Dank schon mal!
Ulrich
Hallo und Herzlich Willkommen,
die Frage wäre warum wollen die den ganzen Deckel ersetzen????
Dies ist meist nicht nötig, einfach den Original Simmerring nehmen und selten ist es dann noch undicht.
Gruß -
Gibt es dieses Jahr wieder schöne Löwen-TShirts?
Nein leider nicht.
Gruß -
http://www.tourismus-peine.de/fileadmin/Temp…r_210x297mm.pdf
Für alle die noch nach Übernachtungsmöglichkeiten suchen.
Gruß -
@ miniwilli "Stimmt die Gaszugeinstellung? Die Nase am Gasgestänge (Nähe Drosselklappe) muss in der Mitte der beiden Anschläge stehen. Wenn die einseitig steht, kann der Steppermotor den Leerlauf nicht richtig einpegeln."
Du solltest ihr besser ein Foto schicken, die Erklärung so ist nicht gut.
Gruß -
Da wird dir angezeigt ob du noch Bremsflüssigkeit hast und das Schalten ist zur Kontrolle ob das Lämpchen auch funktioniert.
Es ist der Schwimmer im Bremsflüssigkeitsbehälter.
Gruß -
Mir fällt da ein: Lichtmaschine, Riemenscheibe?
Das ist keine Schraube, das ist eine Welle
-
Ups die kenne ich so noch gar nicht
-
Vorne fehlen sie ihr, sind bei der Restauration verloren gegangen.
Gruß -
-
Die sind sau laut, laufen jeder rille nach und lassen sich schlecht wuchten.
Samstag erst gefahren.
Gruß -
Das ist ein Elektroisch gereglter von einen Rover und Leyland von Anfang der 90er.
Welcher Motor genau kann ich nicht sagen, aber das war das hässliche Ding was aussah wie ein Keil.
Ich habe auch noch einen, nur die Box nicht.
Gruß -
Das wird ein Problem, geh mal lieber zu dem TÜV der das abnehmen soll.
Weil bei gebremsten Anhänger sieht das etwas anders aus, es gehört die Zulassung der Achse und ein Überprüfung der Bremse dazu nach einen EG Standard dazu.
Gruß -
Aber die haben eine so brutal negative ET, dass die Felge "neben" dem Sattel steht. Verbreiterungen ala Sportpack erforderlich und auto praktisch "unfahrbar"...
Gruß, Diddi
Und leider in Deutschland nicht oder nur über komische Wege einzutragen.
War mir auch jetzt ganz neu, das es die gibt. -
Hallo, vielleicht passt meine Frage nicht ganz hier rein aber:
Gibt es 10" Felgen die über die Bremsen von einem 12" Mini passen? ohne das man diese auf eine kleinere Bremsanlage umbauen muss?
Grüße dimo
Nein
Jetzt muss ich noch was schreiben, weil 10 zeichen pflicht sind.
-
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem.
Ich habe einen Mini "John Cooper" von 1991, bei dem der Luftfilterkasten demontiert wurde. Nun habe ich das Problem, das ich nicht weiß wo ich den Schlauch der von dem Luftfilterkasten weg (nicht der zur Steuerklappe für die Warmluft) hin gehört. Ich habe bereits an der Ansaugbrücke nach einem Anschluss gesucht, aber leider keinen Anschluss gefunden.Ich werde mittlerweile ein wenig wahnsinnig, weil ich seit 4 Tagen nach dem Anschluss suche!
Ich wäre sau dankbar für euere Hilfe!
LG Nils
Hallo Nils,
dann komm morgen zum Harz und Heide Gelände, da ist ein Oldtimertreffen und wir Mini Löwen sind da auch auch vertreten.
Gruß -
Wenn das mit dem Abholen nicht wäre