Beiträge von Funkey
-
-
-
-
Oh sorry, nicht der mit dem netten Herrn, aber das Millonen Auto.
http://www.autostadt.de/fileadmin/user…n_new-seven.pdf -
Hallo, es ist der Mini aus der Autostadt und es ist der 1 Millionste Mini.
Er hat die Plakette an der Seite und ist das Auto aus den Büchern, mit dem Schild auf dem Dach und dem Nette Herren daneben der uns allen ja bekannt ist -
Echt klasse. -
Tja - und was machen die Scheiben wenn der Mini mal unwegsam unterwegs ist? Die Gummidichtung sorgt für einen Ausgleich der flexenden Karosserie. Und ist einfach optisch ansprechender.
Verklebte Scheiben sind im Schadensfall der absoluts Graus, bis die alte Dicht-/Klebemasse beseitigt ist
Zum Anfertigen gibts Autoglaser die mit Papierschablone die Scheibe gewünscht zuschneiden können.
Ich kann dir sagen, der Kleber bleibt über Jahre flexibel und lässt sich super mit einen Messer wegschneiden.
Das große Problem bei den meisten Minis Vans und das habe ich selber gesehen, das beim Tür zuschlagen eins der Fenster hinten aus dem Rahmen springt.
Vielleicht war es auch nur bei dem so das immer erst, eins der Schiebefenster geöffnete werden musste.Und jetzt komm mir keiner mit dem Spruch „Teil der Karosse“ ich arbeite in der Autoherstellung und die Scheibenkleber sind Absichtlich Flexibel.
Damit die Karosse sich entgegen der Scheibe bewegen kann und der Unterschiedlichen Ausdehnung durch Wärme standhalten.Thermischer Längenausdehnungskoeffizient a
Material
mm / m * K
Glas
0,010
Stahl
0,012
-
Moin, schau dir aber das Dach sehr genau an, da sie leider nicht Formstabil sind und Ersatz sehr Teuer.
Gruß -
mk2 mit Scheibenbremsen?
Weil in jeden Brief MK2 (ab eine bestimmten Baujahr) steht, daher übernehmen viele Leute das so, auch wenn es falsch ist.
Gruß
-
-
Ich denke bei dem Auto ist der Öl Verlust der größte Posten, beim Thema Verbräuche.
-
Andy, schade das man hier eine Antwort nicht liken kann.
Sollte vielleicht eingeführt werden -
Wenn ich das lese:
16.12.2014 BMW
Die BMW AG untersagt ab sofort jegliche Produktion und Verbreitung von Produkten mit MINI Schriftzug und Cooper Logo. Jegliches Merchandising mit Mini Abbildungen ist ebenfalls verboten. Es werden für keinerlei derartige Produkte mehr Lizenzen vergeben.
Lediglich Original Embleme, welche über British Motor Heritage oder Xpart lizensiert und vertrieben werden sind weiterhin erlaubt.
(http://www.allbrit.de)Da auch ich bei der Markteinführung des BMWs bei einen Händler in Braunschweig gebeten wurde, mit meinen Mini den Hof zu verlassen und weit weg zu Parken, obwohl auf dem Hof Platz war.
Daher weiß ich warum ich den BMW, was den Mini angeht, nicht mag.
Gruß -
Ganz einfach mal dein Profil richtig ausfüllen, vielleicht findet sich dann ein guter Motorbauer.
Gruß -
Gute Idee, da wird sich die Gemeinde freuen.
Hier einige Infos für Leute die sich etwas rund um das treffen ansehen möchten.
Peine:
http://www.tourismus-peine.de/fileadmin/Temp…x210mm_2013.pdf
http://www.tourismus-peine.de/fileadmin/Temp…x210mm_2013.pdf
http://www.tourismus-peine.de/fileadmin/Temp…n/GPS_Flyer.pdfHildesheim:
http://www.hildesheim.de/staticsite/sta…id=39&topmenu=4Braunschweig:
http://www.braunschweig.de/tourismus/tour…ouristinfo.htmlSalzgitter:
https://salzgitter.de/tourismus/index.phpWir werden Versuchen auch Flyers, an der Info bereit zu legen.
-
Aber beim Mini im Baujahr 86, gab es nur noch das Windleitblech für die Fahrgestellnummer.
Eingeführt mit der Homologation(Beschreibungsbogen neu Deutsch) der Fahrzeuge.Andy die lösche ich jetzt nicht
-
Wie schaut das aus mit Strom? Grüßle
Ja es gibt Strom.
-
Aber sicher doch.
-
Hallo Minifahrer und Fahrerinnen,
Nach dem wir ein schönes Wochenende mit vielen Gesprächen und Diskussionen hinter uns haben.
Möchten wir euch nicht weiter auf die Folter spannen und geben den Platz bekannt.http://www.ilseder-huette.de/texte/seite.php?id=121603
Hier laden wir zur Party ein.
Es ist ein rekultiviertes Hüttengelände auf dem viele Elemente erhalten wurden, was dem ganzen einen unvergleichbaren Flair gibt.
Für alle die sich an dem Wochenende etwas von der Gegend ansehen möchten sei gesagt, Braunschweig die Löwenstadt und Hildesheim die Domstadt sind je nur knapp 20 Kilometer entfernt.
Mehr Infos für Unternehmungen werden wir versuchen bereit zu stellen.
Wir freuen uns auf euch und hoffe auf eine Klasse Party.Gruß die Minilöwen Braunschweig.
-
Oder im bodenblech vom beifahfrer fußraum
Gruss
CedricBei welchen Modell sollte das Baujahr 86 sein?