Hi, also ich hätte da noch nen Satz über:D
blos der Versand schreckt mich ab, da ich z.Z. auf keinerArbeit Kartons mitnehmen kann
Beiträge von Schrott-Peter
-
-
1. eindeutig Wischwaschpumpe
2.eindeutig Fernlicht
3. sollte der Drehknopf!!!!! links in der Schalterleiste sein, es ist dann kein Heizungszug sondern ein Drehknopf im ähmlichen Design, dann auch auf dem Zylinderkopf ein Messingheizungsventil, das nur vom Motorraum zu betätigen ist
PS ist bei meinem 60er noch alles orig.
PPS Starterknopf sitzt bei den ganz alten direkt vor dem Sitz am Tunnel in einem Schutzkragen
-
ich biete einen noch recht guten Innosteckhimmel, er hat nur zwei kleine Risse, sonst soweit i.O.
natürlich beide Hälftenbitte um vernümpftige Angebote
-
ich biete eine nagelneue AHK an, ohne E-Satz, aber mit Papieren
für 225Euro
am liebsten Abholung, Versand müßte ich sonst noch klärenPS ich hätte da auch noch eine gebrauchte, die ich etwas günstiger abgeben würde
-
ich werde in den nächsten tagen mal in meiner halle schauen, da liegen noch einige sätze neue rum, nos
-
ja, ich hätte da noch was, was wäre dir meine Arbeit denn wert und wie schnell brauchst du es
-
ich glaube die Kurbelwelle ist anders und das Getriebe sowieso
aber schau doch mal nach Banham Sprint, ist ein Spritekitcar auf Minibasis
-
Zitat von käptn pat
hmm ... das einzige, was bei der aktion im motorraum bleiben würde (nachdem alles abmontiert ist, was ab muß damit der block abzubauen ist) wäre das getriebegehäuse und der linke motorhalter. alles andere müßte eh ab.
da kommt man leider nicht drum rum.
als großer fan bekloppter aktionen wäre ich natürlich dafür, daß mal auszuprobieren.
der pat
also beim Metro ging es so!!!:D -
Hi, wenn du die Dichtungen der MK I Rückleuchten meist, dann ja.
Inno Dreiecksfenster hätte ich nur komplett -
-
Zitat von Indy555
Wasserkreislauferwärmende Standheizungen sind für Fahrzeuge konzipiert, die einen getrennten Motor- sowie Getriebeölkreislauf besitzen.Dort reicht es durchaus , wenn man den Block über den Wasserkreislauf erwärmt, da ja auch ein viskoseres Öl zum Einsatz kommt.
Beim Mini reicht die Erwärmung des Blocks über den Wasserkreislauf nicht aus, da, Motoröl und Getriebeöl...bla,bla,bla...außerdem ist das Öl viel zäher...
Es würde gar keine Wärme am Öl ankommen, es sei denn man installiert eine elektr.Ölpumpe, die das Öl durch einen vom Wasserkreislauf erwärmten Radiator pumpt....
...und für den Spielkram ist kein Platz mehr...:D
du hast doch recht viel Platz auf der Kühlerseite in der Ölwanne, such dir einfach eine 230V Heizung aus einer Waschmaschine (die sind sogar noch verbiegbar/ausrichtbar) und setze diese in die Steitenplatte des Getriebes, Materialkosten sollten für unter 100,- machbar seinPS natürlich am besten auch einen Thermostaten einbauen, War auch schon eingerechnet
-
steht in Groß Offenseth/Aspern:D
Ist ein zweitaker aller Trabbi
als erstes würde ich einen ordentlichen Auspuff dafür bauen, dann aus Holzplatten (könntest du von mir mitkriegen) und Dämmwolle einen Kasten bauen und mit Lüftern und Luftumlenkung versehen, dann kann man sich vermutlich bequem daneben unterhalten (ist auf der Arbeit öffters so mit Kompressoren)
haben will ich 400,- dafür, nicht verhandelbar
-
Vergiss die Solargeschichte, du brauchst Solarpanels größer als deine Garage, zuviele Batterien und einen unglaublichgroßen Wechselrichter
eine normale Steckdose mit 16A abgesichert, schaft im extremfall 4000Wwenn du soviel Geld ausgeben willst, kauf dir nen supergedämpften Generator und baue ihn dir nochmals gedämpft ein, dann ist das Ding fast nicht mehr hörbar
Es sollte allerdings ein Syncrongenerator sein, da grade Maschinen und Schweißgeräte einen sehr hohen Anlaufstrom habenich hab das alles schon durch, ich hätte da auch noch einen sehr lauten Synkrongenerator mit 4KW über, der hat das geschaft, mußte sich aber auch Quälen!
-
ist eigendlich immer selbstverpflegung zum grillen, glühwein oder heißer kakao von der ig, näheres demnächst
-
ja, werden aber keine 100Leute mehr
-
zum 3. Advent mach die Mini-IG wieder ihr traditionelles Adventsgrillen, diesesmal aber wieder im kleinen Kreis und neuer Örtlichkeit:D
-
Zitat von cooperm
immer noch !!!!!!
@ Wild Ant, leider keine Anwort auf PN, sind noch welche da ?? Preis ??
Schrott-Peter, leider keine Anwort auf PN, sind noch welche da ?? Preis ??
Sorry, ich war grade nochmal im Keller, da hab ich leider unr einen HS6 mit orig. Einlaßkrümmer und Luftfilterstutzen vom Inno-de Tomaso, würde ich nur ungerne einzeln verkaufen,
die anderen Sachen liegen in meiner Schrauberhalle und das dauert noch ein paar Tage bis ich da mal wieder hinkomme -
Ähh, da kannst du nicht irgendeines für nehmen, da muß schon deine Fahrgestellnummer drin sein
ich mach die Dinger immer selbst, unter Correl entwerfen und dann mit nem Laserdrucker auf FP-Folie drucken, dann mit Akryllack versiegeln, sieht aus wie orig, ist aber selbstklebend
-
sorry, aber wenn du dir nen echten und richtigen Mini zulegen willst bist du hier richtig
-
geht auch nen 80er mit Flipfronteintrag und mehr