och schon desöffteren gebraucht:
- Kurbelwelle gebrochen
- Kipphebel gebrochen
- Trompete vorne gebrochen
- Hilfsrahmen hinten gebrochen
- Welle in den Hinterachsschwinge gebrochen
- Zylinderkopf gerissen (AA in Irland)
- Unterdruckverstellung vom Verteiler def.
- Verteilerfinger def.
- zeitweiser Kurzschluß im Drehzahlmesser
- Zündspule def. (AA in England)
- Lagerschaden (AA in England)
- Kurzschluß im Minuskabel zur Karosse (dank Aldi, auch AA in England)
- Zündspule def. (mit nem Lightweight)
- Keilriehmen gerissen (Lightweigt)
- Unfalltotalschaden (205 mit 50 ungebremst in die B-Säule meines Minis links!)
- und vielleicht noch weiteres was mir nicht mehr einfällt
also meist wirkliche Schäden, und immer irgendwie klargekommen, auch wenn man den D..... in München teilweise heftigst auf die Füße treten muß um sein Recht zu bekommen
PS. meist war es so, je besser der Mini, je heftiger der Schaden, und es sind alles Einzelschäden