und welches Highlight gibt es dieses Jahr?
Doch wohl nicht die Scheidung!
Beiträge von Schrott-Peter
-
-
-
hier noch ein Bild
-
Hi habe noch einen Satz Allycat in Minilite design (schätzungsweise in 5,5) und Zustand 2 mit toten Reifen aber Radmuttern für 350,-
-
Hab ich, BJ.3/98, hatte unfallschaden vorne rechts, wurde von mir behoben, und mittlerweile leicht wieder dort verunfallt (seitlich zwei beulen im Kotflügel). Lack kommt teilweise (hauptsache Haube) wieder hoch.
Sondermodel Brooklands mit Vollledersitzen in Schwarz, 13"er Sportspack.
ca 63t km
fast kein Rost!! Scheibenrahmen hat z B. nichts!!kannste für 4000,- haben
ich fahre nächtes WE damit nach Oldenburg (ist vielleicht etwas dichter)
-
für 20 Euro plus Versand seinen sie dein und die O-Ringe saue ich mal ob ich noch welche finde, waren früher immer im Kopfdichtungssatz
PS. natürlich ein Satz
-
ich hab da noch ca 70 Sätze, allerdings mit der ganz alten Klemmung oben
-
-
die haben noch viel mehr ähnliche Spiegel einfach mal weiterblättern
-
-
in england auf dem schrott-Platz auch schon 9 pfund gefunden und nacher 5 bezahlt
-
Was ich so beim Schrauben gefunden habe?
eine Harzet 1/2" Knarre, lag neben dem Kühler zur Karosse hin (freu!)
einen kleinen Kater (ca eine Hand voll groß), wurde dann auch glei adoptiert!
vom Tüvprüfer gefunden: Nüsse im hinteren Hilfsrahmen (vermutlich der Wintervorrat eines Eichhörnchens), das Loch durfte ich dann aber auch zuschweißen
-
je nachdem wie neu deiner ist könnten die Leitungen schon recht knapp ausgelegt sein!
das rot-schwarze Kabel such mal unter dem Schließblech der Motorhaube
geht auch ein Standlicht nicht? -
Bin zwar auch aus SH, aber eher im Süden.
Such doch mal nach der IG-Nord, die sind in Kiel und Umgebung (wozu wohl auch Rendsburg zählt), hier im Forum Stefan-Nord
-
passen die hinteren Seitenpappen überhaupt? die sind doch für nen MKIII und später
-
ich habs schon länger in Planung, werde wohl wieder kommen
Teileschnäpchen gabs ja letztes mal einige
und zum schauen auch genug
-
-
Dann ist es definitiv das Radlager.
Bremssattel lösen und hängen lassen
Flansch mit Scheibe lösen und abnehmen
Spurstangenkopf lösen und Ausdrücken
Achsschenkelbolzen lösen und Ausdrücken
Achsschenkel jetzt einfach vom äußeren Antriebswellengelenk abziehenSimmerringe raus
Radlager raus
Lagerschalen langsam raustreibenbesonders Antriebswellengelenk und Flansch auf Einlaufspuren untersuchen (selbst bei geringen erneuern!)
Zusammenbau umgekerht
Achsmutter auf mind. 200nm + nächstes Splintloch!!! -
ich denke mal das Rover auch hierbei die Materialien geändert hat und die wellen weicher sind.
aber sobalb spiel zu merken war , war eigendlich auch immer die Nabe eingelaufen, zumindest bei den 12"er
PS aber eigendlich auch egal, da am besten zerlegen und schauen was def ist, ist immer der bessere Weg
-
dann dürftest du die Lager aber so früh gewechselt haben, das sie auch nur minimal was hatten
ich hatte es jetzt bei meinem 13" Gelumpe auch gehabt das nur das Antriebswellengelenk eingedrückt war!!!!
im Lagerbereich, ich hatte aber auch nahezu kein Spiel
da liegt es wohl eher an den zu großen Stuzkräften der 13"er