irgendsowas hab ich noch in der halle liegen
Beiträge von Schrott-Peter
-
-
Unterbodenschutz (überlackierbaren)
-
Also bei Fragen Für Dentalgeräte oder Kaffeemaschinen bin ich der Richtige
da ich mich bei sowas beruflich auskennenGelernter Elektromechaniker
Aber seit ca 20 Jahren Hobbyschrauber in Mini-Technik
Geld verdiene ich damit nicht, da nur privat oder Freundschaftshilfe -
Vergiss den Tausch, ist erheblich zu aufwendig, da nicht nur die Motoren, sonern auch die gesammte Pereferie (wie z.B. auch Hilfsrahmen, Tank und Kabelbaum)
-
-
Zitat von Meister-Mini
natürlich ist das ein Mpi, aber was ist so besonders an einem alten Brief?
kenn viele leute die einfach mal den Brief gewechselt haben, z.B wegen Eintragungen, anderer Motor....
Da das ein Rechtslenker ist könnte der Brief auch nur gewechselt worden sein um sich die Arbeit wegen englischem Brief zu ersparen.....Wie auch immer, bei Motorrädern ist das noch viel schlimmer....
Weil Brieftauschen irgendetwas Strafbares ist!! Vermutlich Urkundenfälschung -
vermutlich der Thermostat
-
Normalerweise sollte dein Mini von innen recht trocken sein, das läßt auf eine undichtigkeit schließen.
Selbst Schnee im Winter trocknet normalerweise auch ohne Probleme wieder weg
Als erstes mal trockenlegen und schauen wo die Feuchtigkeit herkommt
So als Anhaltspunkte: Scheiben vorn und hinten, Bleche um die Lüftungsdüsen, Schweller, Bodenblech und so weiterPS die Raumentfeuchter mit Salzen bitte sehr vorsichtig verwenden und absolut nichts davon ins Auto kommen lassen, das zeug ist meist extrem Rostfördernt
-
ich habs glaub ich mit nem 10er maulschlüssel gemacht
-
die schrauben in die schweller rein, kannst du durch die hinteren seitertaschen erreichen, nur sehen kannst du sie nicht, aber mit einem sprühröchen durch den schmalen schlitz zum ausenblech hin erreichen
-
Das mit den Teilepreisen ist freie Wahl, und jeder nimmt oder zahlt das was es ihm Wert ist.
Ich empfinde 170 Euro für ein xxx auch nicht überhöht.
Ich habe selbst immer Preise, die mir die Teile wert sind.
Der mit der minigemeischaft ist schön, aber hier im Forum tummeln sich auch einige Spinner (will jetzt keinem persönlich zu nahe treten, aber vielleicht füht sich ja mancher angesprochen), wenn es bei uns im Club läuft oder ich die Leute persönlich kenne, handel ich auch anders
-
Batterie laden!!!
Die scheis Elektronik reagiert sehr empfindlich auf Unterspannung, da müßen es mindestens 12VseinEvt dann mal für 5 Minuten die Batterie abklemmen, wenns nicht so funktioniert, und mit 4mal hintereinander entspeeren
-
-
da wir grade von schlechten felgen reden:
ATS kenne ich auch schon gebrochen, da war einfach der innere Felgenrand weggebrochen!!! Also auch nur Schrott
-
Ich glab ich muß hier mal was richtig stellen!!!!!
1. Mamba gabs in 5x10 und 6x10
2. die sind nicht so schlecht (normale ausgleichsgewichtsstärken), der guß ist in Ordnung, zumindest bei den älteren, die letzten Jahre der Produktion wurde das elgenbett geändert
3. passen ohne weiteres über Cooper S und B39 Bremsen, dürfen dann innen nur keine klebegewichte haben, das diese meist wegfliegen
4. Ganni, du meist sicherlich Tim, der hatte die felgen auf einer umgearbeiteten KAD bremse, was nicht wirklich gut passte, übrigens habe ich die anderen drei Felgen von ihm.
In einer ist innen auch noch eine tiefe Riefe von Rollsplitt oder ähnlichem welcher vermutlich zwischen Bremssattel und Felgenbett saß.5. Tim hatte vorher schon mal einen Satz Mambas wovon mindestens eine krum war, und deshalb sehhhhr viel gewichte brauchte, aber nicht gebrochen war
6. Mambas brauchen Schläuche!
7. Es gibt kein Gutachten, evt per Einzelabnahme Eintragbar
-
Bild ist zwar noch nicht freigeschaltet, aber ich nehme mal an das die in der Mitte des eitenteils innen gemeint sind, habe da noch zwei sätze
Bei Interesse bitte per PN -
-
conrad-elektronik hatte auch immer sowas im program
-
ich finde es in Ordnung
meiner Meinung nach ist der Clubman Estate die absolut häßlichste Mini-Variante :p
PS. fals du noch die Seitenbleche brauchst für die Fensterausschnitte, ich habe da noch zwei gebrauchte Seitenteile vom Van abzugeben
-
ja, das teil ist ein Rückschlagventil, schließe einfach den Schlauch direkt an die Pumpe an ohne das Rückschlagventil, dauert dann aber immer nen paar Sekunden bis das Sprítzwasser kommt.
Kannst es dann ja bei gelegenheit erneuern