einen abschließbaren zuckertopf
Beiträge von Schrott-Peter
-
-
-
Zitat von brummy
Nur mal so am Rande gefragt: Was spricht denn eigentlich gegen gekürzte Tröten, wenn man nicht dauernd dran rumstellen will? Die bekommt man doch gebraucht auch sehr günstig. Und es ist von aussen absolut nix zu sehen von wegen TÜV und so. Oder ist das eher subjektiv, weil nicht so "elegant"?
ES spricht meines Erachtens gar nichts dagen, und es Fein einzustellen geht mit "Fitschenringen" (Unterlegscheiben für Türschaniere im Haus)
kosten fast nichts und gibts in verschiedenen StärkenBeim Kürzen nur auf das Übersetzungsverhältnis achten!! (1/5 und 1/3)
-
der markos hat einiges mehr an platz als der gtm, aber beides wäre mit honda und co, keine mini-abart mehr
-
-
ich hätte da noch was, frühe MK III Karosse mit 04/71er Brief, nur bin ich vielleicht zu weit im Norden:
-
müßten eigendlich diese sein http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…lnummer=GAW115A
PS die hatten dann auch noch schwarze Kunststoffkappen drauf
-
es geht um kühlere luft dabei, ausreichen luft ist vorhanden, nur durch den krümmer und den kühlluftstrom zu warm
-
Zitat von Haiflyer
hä 4 scläuche ?= hallo.
also nochmal ich will 1NEN schlauch verlegen. 75mm durchmesser oder 70mir egal. vom kühlergrill zum K&N. eins nicht 4.
alles bei denen ichs gesehn hab haben EINS verlegt. und so solls bei mir auch sein
Nee, soll vielleicht bei dir so sein, in der orig. Anleitung sind zwei angegeben, auf jeder Seite einer, Ein 50er und ein 60er, sind auch in Pack mit drinAber egal, mach es wie du willst, ist ja dein Auto
-
Zitat von brummy
Brummy abgeben? Nie im Leben. Und auch um die Kohle geht's weniger. Nur um die Arbeit. Beide Schweller raushauen - da kann mein Männe doch locker 2 Wochen Urlaub einplanen...
wenn der zwei wochen dafür braucht, lass es lieber jemanden machen der sich damit auskenntaber warten wir erstmal das freischalten deiner bilder ab
-
Zitat von Haiflyer
hi
was heißt mehrere ? sprich die dinger sind nicht in einem stück solang wie ichs bräucht. ne des muss ned sein. trotzdem danke.
werd morgen mal die tuningshops hier in mannheim abklappernciao Lucas
nee, die länge kanst du schon bestimmen, nur wenn du keinen 75er verwendest, sollten zwei 50er dieses ersetzen können, d h 4 schläuche verlegen, je nachdem wieviel platz du da hast, aber MPI könnte ich bei mir schauen -
Kunststoff hab ich noch einige hier liegen in 50er, müstest dann nur mehrere verlegen, bei interesse melde ich mal per PN
-
also die originalen schläuche zum Filter sind laut einbauanleitung ein 50er und ein 60er durchmesser
wir haben auf der arbeit auch 50er Aluschlauch von und für Dürr-Saugmaschinen, 75 gibt es dann noch in kunststoff mit drahtwendel
must sonst man bei denen anfragen http://www.duerr.de/deu/4.aspx
-
gibt da mittlerweile was viel besseres, als interwall
Regensensor für die Scheibe, wird im Wischbereich, meist hinterm Spiegel, von innen an der Scheibe angebracht und er erkennt selbstständig den Regen, ist Sehr bequem und funktioniert im Serienmäßigen einbau sehr gut
Hab ich schon bei ELV gesehen, gibts bestimmt aber auch anderswo
-
Zitat von Zucker
Wie bekomme ich den Unterbodenschutz am besten weg
benütz doch mal die Suche,
ist schon desöffteren besprochen worden,
da solltest du ausreichend Lesestoff findenPS
Zitat von ZuckerHallo,
viel Spaß im Forum, hier wird Ihnen geholfen.
Dumme Fragen gibt es nicht nur Fragen die schon mal gestellt wurden ( Suchfunktion).
Stelle doch bitte mal Deinen Ort ins Benutzerprofil sonst geht das hier unter.
Grüße aus Passau
Achim
-
nur mal so an rande, Rover hatte doch auch Honda´s gebaut, ein Klubkolege, war vor Jahren mal bei uns auf dem Klubtreffen mit nem Honda als Leihwagen aufgetaucht, und hatte mit sofort genommen und mir das Typenschild gezeigt, auf dem stand: Honda, Made by Rovergroup!!!!!
Die hatten dahmals in Europa eine sehr starke zusammenarbeitden Typ des Fahrzeuges weis ich leider nicht mehr
-
der wird auch von alleine wieder fest, geht bei neuen auch recht leicht rein und raus
-
-
schau sie dir einfach an, sind 4 gleiche gummis, die auch alle gleich aussehen und nicht zerquetscht oder ausgefranzt sein sollten
das müßtest auch du so sehenZugstreben === Stange von der unteren Radaufhängung schräg nach vorne zum Hilfsrahmen
-
1000 teuro sind nicht all zu viel, aber auch in dieser preisklasse findet man recht gute minis
hierbei ist aber meist, das dieser nen problem hat und nicht läuft, und lieber mit nem gutem zugfahrzeuggeträilert werden muß, dann eben reperieren und sich freuen das der andere so träge war
viel spaß und viel glück