das typenschild mache ich mir selber, mit corel entwerfen und auf selbstklebender alu-frontplattenfolie von conrad bedrucken (mit nen laserdrucker) und mit klarlack fixieren
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/…cumentselector=
Beiträge von Schrott-Peter
-
-
Zitat von peters7110
Kann mir einer sagen, wo genau an einem 91er Cooper die Nummer eingeschlagen ist? Hab meinen total zerlegt aber noch keine gefunden. Muß das Schild mit der Nummer auf dem Blech vorn neben dem Haubenschloß wieder geschweisst sein, oder darf das auch mit Blindnieten befestigt sein
Gruß Peter
in der motorhaubenrinne unterhalb des windleitbleches -
Zitat von Olli
Wo liegt denn da Baujahrmäßig die Schwelle???
vor 1.10.69 auch auf eingenietetem schild zulässig
siehe auch http://www.adac.de/oldtimer/oldti…ageID=61098%230
dort den letzten punkt -
Zitat von Highlindner
Vor allen Dingen braucht dein Auto auch noch eine Fahrgestellnummer, und zwar eingeschlagen im Blech und nicht nur auf irgendeinem Typenschild. Sowas haben? aber auf jeden Fall hatten die Engländer früher nicht. D.h. du mußt mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung vom KBA zu einer authorisierten Fachwerkstatt (Rover) und diese fachmännisch einschlagen lassen und auch quitieren lassen. (off topic) auch wichtig für Leute die alte Minis restaurieren, deren Nummer im Bodenblech eingeschlagen ist und die zu schnell zur Flex greifen!!
Kannst natürlich die Nummer auch selber einschlagen und keinem was davon erzählen...psssst....oft wissen die Prüfer nichts davon, das sowas in Engelland anders ist....das ist dir persönlich überlassen!
Good luck
wenn der Mini alt genug ist baucht die Fahrgestellnummer nicht eingeschlagen sein!!!!!Ansonsten reicht ein Kaufvertrag und das englische V5 (Eigentumsnachweis), dann noch nen Typenblatt, oder wenn der Prüfer nett ist nen Briefkopie
-
-
-
ist nen rundes Handflächen (männerhand) großes Teil und ist mit nem Blechhalter direkt am Schloßblech festgeschraubt
-
wenn du vorm auto stehst, links hinterm Grill
-
Zitat von Metroholics
....und hast keinen DeTomaso mehr ? und Metro ? nie gehabt?
Metroholics
nee, de tomaso wäre heutzutage ja noch o. K.Aber was soll man anderes Anfangen mit nem Metro als schlachten!!!
-
ich vergas noch den VW Kübel zwischendurch
-
Vw Käfer 1303 S
Inno 90L
Inno de Tomaso
Inno de Tomaso
Inno 90L
Inno de Tomaso
Matra Bagheera
Matra Bagheera
Inno de Tomaso
Inno 90L
Matra Bagheera
( ca 14 Innos und ca 10 Bagheeras)Audi 100 Bj 78
Mini Parklane
Mini Bj79 mit 1300 und Scheibenbremse
Mini "Norty"
Mini Pickup mit rausnehmbaren Dach RHD
Mini Redhot mit passendem Anhänger
Mini Moke Bj65 LHD
Mini MKIII B 70
Mini Bj 86
Mini Pickup 1300 LHD mit Harttop
Mini Pichup restaurationsbasis LHD
Mini 25
Mini "PI-LZ" mit Flipfront 10" und Hatchback
Landrover Lightweight
Mini MPI Bj 98 weil billig war)
Austin Seven Bj 60 weitestgehend orig.
GTM Coupe (Mini-Based Kit-Car)
Mini Cooper (Vergaser Bj 91)
Mini BJ 91
1/2 Wolsley Hornet ( hintere hälfte)
und Diverse die mir grade nicht einfallen und wahrscheinlich nur geschlachtet wurden (wie z. B: Mini-Van)Eriba Puck Bj 59 (geschlachtet)
Eriba Puck Bj 78Zur Zeit noch Aktuell sind
Austin Seven
Mini Moke
Mini Cooper
GTM
Mini "PILZ"
Mini MKIII
Mini Brooklands (MPI)
1/2 Wolsley
Mini BJ 91 1000er fast rostfrei!!!! -
einfache gute und funktionierende Möglichkeit:
1. Dach von innen wieder "raustreten", sprich Himmel raus und sich reinlegen und dann wieder hochtreten
2. wenn dann noch zuviele Knicke und Wellen drin sind die nicht mehr so richtig rausgehen, eine neue "alte" Dachhaut mit Karosseriekleber raufsetzen.
3. oder sich nen Ausbeulset holen und 14 Tage fluchen, da so ein Dach dreidimensional ist
eine gebrauchte Dachhaut läst sich schon auftreiben, einfach vorsichtig aus einem Schlachtmini mit extra dünnen Trennscheiben an der Regenrinne raustrennen
-
1. Einseitiges Ziehen kommt meist von def. Zugstrebengummis
2. Erstmal alles Spielfrei machen an den Achsen
3. Erst dann Spurvermessen und einstellen
-
Nr. 2
:p
PS das Auto hat 45 Jahre auf dem Buckel
-
-
Minimotorsport Micheal Hagedorn ist nach zelle umgezogen
Frag mal bei british open im Offerkamp nach, die haben auch das notige Testbook
-
bei den Empfehlungen der anderen mußt du in einem Forum immer abwägen ob der andere auch Ahnung und Erfahrung hat und nicht immer das erstbeste annehmen oder das was dir grade an schönsten vorkommt!
Da heist es abwägen, und auch nicht weil z.B. ein händler was richtiges zum einen Thema empfiehlt, muß er beim nächsten Thema noch lange nicht Richtig liegen.PS ich fahre zur Zeit Serie Sportspac oder Serie altes Fahrwerk mit 10"
-
Zitat von vanden-plas
Aber wenn ich meinen Wohnsitz verlege, dann ist das sehr wohl legal. Zwei meiner Autos sind seit Jahren in England zugelassen (waren noch nie wo anders angemeldet) und ich habe damit schon zig Kontrollen in Germany ohne Beanstandung überstanden.
Gewusst wie
!
Glück gehabt,
und du mußt deinen deutschen Wohnsitz abmelden, und das Finanzamt kann bei einem Scheinwohnsitz im Ausland sehr komisch werdenAußerdem willst du wenn deinen Mini mit allen eintragungen haben und dann auf der anderen Seite doch be******en, was willst du eigendlich, für mich ist das nicht normal
-
-
Zitat von vanden-plas
Falls ich wieder durchfalle -> wird der Mini zu RHD umgebaut und via England korrekt zugelassen. Da habe ich schon vorgesorgt.
Das geht nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Solange du deinen Deutschen Wohnsitz hast und das Auto hauptsächlich in Deutschland fährst ist das nicht legal! Mit deutschem Wohnsitz ist jeder Tag mit englischer Nummer strenggenommer Steuerhinterziehung.
Also tüddel hier nicht so rum!
Warum fragst du nicht vorher mal beim TÜV (ohne Auto) an wie es mit den Eintragungen aussieht. Da hättest du dir viel Ärger ersparen können!