Beiträge von Schrott-Peter

    Zitat von Jero

    ...das könnte heißen ich hab evtl nocheinmal Glück gehabt und habe keinen großartigen Kabelbrand ...
    aber würde die Batterie nicht mehr richtig geladen werden, hätte sich das ganze doch irgendwie vorher schon bemerkbar gemacht?! Wenn ich so überleg, er hatte manchmal kurze Ruckler - aber max 1 Sekunde lang und dann war wieder alles beim Alten und er ist auch immer super angesprungen?!


    Das mit dem Ruckler klingt nach dem Kurzschluß

    Wenn du pech hast ist auch die Lima hin, da die ioden das auch nicht immer mögen Aber nur evt

    hatte evt dann schon immer nen leichten kurzen gemacht
    überpruf das kabel von der batterie nach vorne in den Motorraum ob es irgendwo nen Masseschluß hat

    Wenns einen Kurzen in der Leitung gab, erklärt das auch das kochen der Batterie

    vermutlich ein Kurzschluß im hauptpluskabel (das von der batterie zum Magnetschalter)
    überprüf das mal, hat sich vermutlich vorne am hilfsrahmen oder hinten in der Karossiedurchführung durchgescheuert.
    Evt auch batterie jetzt hin durch den langen kurzschluß

    Hi,
    Mit den Ventilschalftdichtungen meint ihr doch sicherlich das auf den Einläßen immer welche verbaut werden und die Ausläße nicht umbedingt nötig wären.

    Ich finde es jetzt fast wichtiger wie die Kipphebelwelle aussieht!
    Und ob die Kugel leicht in der Stößelstange lauft!
    Die dürfte am meisten in Mitleidenschaft gezogen worden sein, da so ein verklemmtes Ventil ja erhebliche Kräfte bedarf um es wieder runterzudrücken.

    Bei mit war mal ein Ventil genauso mit dem Kolben in Berührung gekommen und hatte dann auch krümm die Führung aufgeborsten, mußte es allerdings mit gewalt raustreiben.
    Der eigendliche Fehler bei mir war, das der Ventilfederteller gebrochen war, daraufhin der kipphebel zur Seite wanderte und das ventil verklemmte.
    Kurzum hatte ich die Ventilführung, das Ventil, und dem Kipphebel (ung evt die Stößelstange) erneuert und der motor lief noch jahrelang bis er vor kurzem vom neuen besitzer kpl überholt wurde.

    Also würde ich an deiner Stelle mal überprüfen ob das Pleulager einen ab bekommen hat ( in der abwärtsbewegung überprüfen ob sich der Kolben mit spiel auf die Kurbelwelle drücken läst), und wenn nicht den Kopf reperieren und gut ist.


    PS wenn möglich reiche doch noch ein bild von dem Kipphebel nach


    hierbei helfen Dachträger ungemein, und natürlich die matratzen zum umlegen

    Volle Zustimmung, du sprichst mit aus der Seele

    PS PN´s sollten auch privat ausdiskutiert werden, wie vieles andere hier, auch per PN reichen sollte, sobald es nur denjenigen betrift