...niveau und anderen "netiquette".
1. in der anonymität des internets kann man ja locker auf dicke hose machen
2. "copy und paste" lassen mich unheimlich klug und wissend erscheinen
3. ernste themen durch seitenlanges off topic gesülze zu verwässern ist toll
4. als "greenhorn" den tips und erfahrungen der "alten schrauber" zu widersprechen muß sein
5. .......
so oder so ähnlich scheinen die benutzerregeln im moment zu sein, schade eigentlich!
meine bitte an alle, die noch nicht so sattelfest sind in der materie: NUR das weitervermitteln, was selbst "erschraubt" wurde oder was in seiner technischen komplexität überschaut wird.
weiterhin sollte man erst denken und dann tippen, danach seinen beitrag nochmals durchlesen und sich fragen, ob alles beim leser so ankommt wie es gemeint ist, das hilft missverständnisse zu vermeiden.
ein veto zu technischen äußerungen kann man auch gewählt ausdrücken, ohne seinen gegenüber zu beleidigen. bitte bedenkt, daß man hier nicht auf die betonung und die gestik des schreibenden zurückgreifen kann.
trotzdem muß wahr bleiben, was wahr ist. also die nachweislich "krummen hunde" gehören auch als solche geoutet. dies als massnahme für ein (halbwegs?) sauberes forum und eine saubere mini szene, von der letztendlich ALLE profitieren.
in anderen foren wird zum beispiel ein fachlicher eingangstest verlangt, um die berechtigung zum schreiben zu erhalten. auch sind moderatoren viel, viel restriktiver und schließen threads schon aus niederen gründen. das ist sicherlich die kehrseite der medaille und auch zum teil nicht sehr benutzerfreundlich.
also leute, reißt euch am riemen! (gilt auch für die mädels, hahahaha.....)
in der hoffnung, daß es wieder bergauf geht
grüße von
andreas henkel alias madblack