Beiträge von Schrott-Peter
-
-
-
Zitat von Mini-Martin
Auf jeden Fall alle Schrauben und Muttern erneuern mit denen der Rahmen an der Karosse befestigt wird. 4 Schrauben vorn und 4 Schrauben mit Muttern hinten. Die vorderen schon ein paar Tage vorher in WD40 tränken denn die reißen gerne ab und dann steckt der Rest im Schweller.
nicht nur einfach von außen einsprühen!!!
nehme die komplette verkleidung aus den hinteren seitentaschen, da hast du dann nen spalt zwischen außenblech und innenschweller, dort mit nem röhrchen viiiiieeel rostlöser an die hintere steite sprühen, das ist die andere steite von den schrauben -
stimmt, ihhh licher
-
Ihr habt doch keine Toleranz
-
Zitat von Minirobse
...da servt man nichts ahnend durch Ami-Ebay und was muß da finden:
Wer so was geil findet gehört in die Klapsmühle!!!!!
Vieleicht gehörts auch gar net hier hin mußte das jetzt dringend loswerden!
Einfach nur eklig das Ding, oder?!?!?!?
also ich find den gut!!!!! -
hatte da höchstens noch zwei 7x13 Revos (geschüsselt)
-
mal eine Frage an die Experten:
Ist es eigendlich richtig, das man Frauen erheblich leichter abschleppen kann, wenn man anstatt seines Haargels Schchreme verwendet, da Frauen ja bekantlich auf neue Schuhe stehen und ihnen somit unterbewust sugeriet wird das man interessant ist? -
gib das hier mal in die Suche ein !
-
wie sieht es mit dem anschluß vom Bremskraftverstärker aus, nimm den mal ab und mach ihn zu.
-
also ich habe einfach nur meinen Namen angegeben!
für die Vorabbeschreibung ist der Dicke (ich bin 2 Öltanks) verantwortlich und muß dazu befragt werden!
Es hat aber schon Treffen gegeben auf denen ich ohne Schauben oder Hilfe angekommen bin, in meiner Anfangszeit eigentlich immer ohne Probleme und aus der Zeit stammt der Name noch :p , ich habe mich dann halt angepasst
-
Danke für die Tip´s
-
Zitat von Schlumpfine
So die Polizei hat den Wagen grade freigegeben. was denen aber schleierhaft ist, ist das das Zündschloss wohl beschädigt worden ist- aber das Lenkradschloss immer noch einrastet! Keine Ahnung wie die das gemacht haben, aber eigentlich ist mir das schon fast egal, hauptsache der Kleine ist wieder bei mir!
vielleicht Lenksäule losgeschaubt und mit loser gefahren? -
Hi, kann mir hier vielleicht jemand sagen wie die belegung von BC548c und BC558b ist.
Vielen dank schon mal im Voraus. -
Zitat von Julius
Wie hast du denn das Heck versteift, um die fehlende hintere Rückenlehne und alles, was du sonst noch weggeschnitten hast, auszugleichen? Und welche Nachweise musst du deinem TÜV-Ingenieur bringen, dass deine Maßnahmen ausreichen?
Ronald (Hätte ja auch gern so eine große Klappe)
Versteifung am wagen hab ich selbstangefertigt war auch recht aufwendig (Vierkantrohr bis Mittelhöhe, Größeres Vierkantrohr Quer bis C-Säule, Sehr starkes L-Profiel bis zum Dach im Dach Rundrohr. Alles angepasst, und zwar 3-Dimensional gebogen und dann miteinander Verschweißt).
Aufwendiger und schwieriger war aber die Heckklappe um das Fenster rum!
Der TÜVtler will keine nachweise, ihm war viel wichtiger das es eine Umlaufende Dichtung gibt.
Vorsicht, so ein Umbau ist nicht ohne die richtigen Werkzeuge zu machen, und auch nicht ganz ohne.
Wie gesagt würde ich mich für Geld von meinem auch trennen, bei Interesse bitte per PN -
Zitat von Julius
@ Schrott-Peter: Hast du noch ein paar Informationen zu dem Mini? Sieht ja sehr interessant aus. Wer hat den umgebaut und hat der deutschen TÜV?
Gruß Ronald
gebaut hab ich den, ist aber wie man sieht auch noch nicht ganz fertig(wie fast alles bei mir)
TÜV hat die Klappe noch nicht, aber mit meinem örtlichen TÜVtler abgesprochen und kein Problem!
Funktionieren tut sie schon, aber die Schaniere müßten etwas weiter zusammen sitzen, Versteifungen i.O., damit etwas mehr platz zur Regenrinne entsteht beim Aufklappen. Rückbank ist auch noch nicht gebaut.
Das KFZ war mal nen RedHot hat aber 10" Scheibenbremse, 1300er mit 70 PS eingetragen (zur Zeit aber nen 1000er), Flipfront (Stahl mit innenverschluß), RC 40, K+N, Negativ, Hilo, usw. alles Eingetragen bis auf die Klappe.PS ich müßte schon 200 Jahre alt werden um alle Projekte in meiner Halle fertig zu bekommen
-
Zitat von mini35
die variante mit der heckscheibe habe ich bisher noch nie gesehen, den hatchback umbau ausgenommen. aber ein bekannter hat sich an die hintere seitenscheibe ein schloss gebastelt und kann diese jetzt einfach aufklappen, sehr praktisch...
einfach Inno scheiben nehmen mit nem Klavierband als Schanier und den hinteren Mechaniesmuß anstatt mit ner Niete mit nem Schnellsplint versehen. -
willts kaufen?
-
Zitat von Jabberwocky
Kühlergrill ab und vorsichtig nach vorne rausheben, Öffnung dabei oben lassen.
Wenn doch was aufs Frontblech kommt, egal - das konserviert :p
Er hat nen MPI, da ist der Filter schräg über Kopf eingebaut!
Wickel am besten nächstes Mal nen Lappen drum, der es aufsagt.
Die Mini dafür auf´s Dach zulegen ist wohl ein Wenig übertrieben -