Beiträge von Schrott-Peter

    Hallo,
    Wegen des Benzingeruchs würde ich den Schlauch im Kofferraum vom Tank zur Benzinleitung (geht nach unten durchs Blech) kontrollieren, Das Schwimmernadelventil vom Vergaser (es geht ein Schlauch 6-8mm von vergaser auf ein Rohr seitlich am Motor, dort darf kein Benzig durchkommen wenn er läuft, evt die Benzinpumpe def oder einfach falsch eingestellter Motor.
    Gruß Peter

    Hallo Sandra,
    erstmal glückwusch zum Mini!
    Fülle doch mal deine Mini-Daten aus (im persönlichen Kontrollfeld) oder schreibe was für einen du hast (BJ, 1000er oder 1300er, Vergaser oder Einspritzer), damit man sich etwas besser ein Bild davon machen kann was evt. def. ist.
    Die Kontrollleucht für die Zündung sollte dringend in Ordung gebracht werden, da die Lichmaschine hierüber ihre Erregerspannung erhält und es passieren kann das sie so nicht mehr läd. Mal die lampe selbst kontrollieren und den Stecker an der Lichtmaschine. Ansonsten hilft nur mit nem Schaltplan die Leitungen zu verfolgen.
    Restiche Probleme kann man eigendlich erst was genaueres zu sagen wenn man weis was es für einer ist.
    Gruß Peter

    Doch das geht.
    Nimm einfach mal nen gefederte auseinander, dann siehst du es.
    Gruß Peter
    PS geht auch ohne löten, dann nur mit nem Seitenschneider ne art Rändelung reimachen damit es Klemmt.

    Selbermach ist i. O.
    Du gehst einfach mal verher beim TÜV vorbei und besprichst das alles mit dem Onkel der dann später auch den Eintrag macht, meist dann gar kein Problem mehr. Sollten die sich aber wiedererwartend quer stellen, fährst du zum nächsten TÜV ( ist halt freie Marktwirdschaft)
    Gruß Peter

    ich hab da noch einiges liegen, was brauchst du denn genau?
    Nur die Welle? Oder auch die Gelenke innen und außen?
    Wenn das äußere Gelenk was abbekommen hat, aber Wellenstumpf noch i.O. ist hätte ich wiederum daran Interesse da ich die Gelenkseite sowieso abdrehen würde.
    Gruß Peter

    Hi,
    dann vergiss mal das Schweißen, da dafür 3,5KW Syncron da sein sollten, entweder sehr laut odere zu Teuer.
    Bei Leuchtstoffröhren würde ich auch ein Synkron empfehen da sonst immer die Lanpen ausgehen beim Bohrmaschienen anmachen. Bei normalem Leuchtobst sieht das schon anders aus, da könntest du auch nen Asyncron nehmen. Die Leistung die du Benötigst kannstrecht einfach addieren plus etwas reseve.
    Gruß Peter
    PS hätte da noch nen 4KW syncron (laut aber erst ca 30 Betriebsstunden) für 400,- ; und zwei kleinere asyncron und ein Stabilisiertes (sogar Fehrsehbetrieb möglich) gr. müste ich aber nachsehen

    Hi Volker
    kommt immer auf die Ansprüche drauf an, als was willst du denn mit dem Jockel betreiben?
    Asynkrongeneratoren haben Spannungsschwankungen und recht schwache Anlaufströme für die Verbraucher.
    Synkrongeneratoren sind eigentlich durch ihre Belastbarkeit vorzuziehen aber auch teuer.
    ich hab da auch noch 3 über, bei Interesse meld dich mal.
    Gruß Peter

    Hi
    sieht nach Arbeit aus.
    Ich hatte grade ne Vankarosse geschschlachtet und die Ladefläche mit Radkästen ist noch gut, Vieleicht hast du ja interesse?
    Gruß Peter
    PS hab da noch nen Pickup der schlimmer ist!!!!
    PSS hätte evt auch noch ne neue orig. Frontmaske (die aber nur für vieeel Geld weggeht)