Beiträge von Schrott-Peter

    Zitat von goodstuff

    @ Peter

    Meinst du mit verstärken neue Bleche drüberschweißen?


    ich meine damit das du es verstärkst, gibt da aber keine genauen Angaben
    Ich würde dann nen ca 20 mal 20 cm großes und 2 mm Starkes Stahlblech was im unteren Bereich abgekantet ist (auf den Boden) mit 9 Schrauben an Blech festschrauben. Wichtig dabei ist vorallendingen das es bis in den Boden ragt. Kannst es auch Schweißen, dann aber nur durch Locher verpunkten.
    das ganze dann natürlich auf beiden Seiten.
    Gruß Peter

    PS Die andere Lösung mit Nylons ist nahezu genauso gut und belastet die Karosserie nicht so

    Hi,
    wenn du auch unten starr legst, solltest du das Bodenblech in den Bereichen flächig und vor allen um die Ecke im den eigendlichen Boden verstärken!
    Aber eigendlich würde ich Nylondonats empfehlen und unten Gummi lassen. ist meiner meinung nach das beste fur nen nomalen alltags Straßenmini. (war Serie im Inno 90l/120l)
    Gruß Peter

    PS ist schon sehr viel drüber diskutiert worden (allerdings auch von Leuten die nicht die Erfahrungen damit gesammelt hatten)

    Moin Paul
    das ja jetzt schon nen gutes hin und her zwischen öffentlichem Postig und PN
    Aber für nen 12" halte ich die 7" Bremse für ungeeignet. Und wie schon in der PN geschrieben brauche ich meine 7,5"Bremsen selbst.
    Das einfachste und Beste ist meiner meinung nach die 4 Kolben von KAD (mit TÜV) und war zu DM zeiten schon für 1050DM zu bekommen.
    Gruß Peter
    PS 7" Bremsen sind historisch interessand und weil nicht Spurverbreiternd wie sonst alle anderen Scheibenbremsen

    So nun hab ich endlich die Preise für die Fähre ab Cuxhafen-Harwich.
    Treffen findet nur gut 100 Km nördlich von Harwich statt.
    Hinfahrt 19.08.04, Rückfahrt 11.09.04.
    Hinfahrt ist der Termin bindend, Rückfahrt nach möglichkeit auch aber evt. anderer möglich muß aber seperat erfragt werden.
    Preis bei dieser Konstellation ist 141 Euro pro Person und 111 Euro pro Auto hin und zurück. Die unterbringung auf der Fähre ist in 4 Bettkabinen mit Du./WC.
    Die Überfahrt dauert etwas über 20 Std. und war bislag immer ein mords Spaß.
    Buchungen müßen leider direkt über mich laufen und sollten so schnell als möglich erfolgen um Plätze zu resevieren und damit der Preis auch gehalten werden kann.( zuspätes Buchen kann erheblich teuer werden)
    Gruß Peter

    Zitat von Sex Pistol 1977

    moin!
    habe noch 4mal REVO. CLASSIC (4 spoke)
    in 5,5x13 mit fast neuen reifen!!!


    Was willst du denn dafür haben? Zustand? Interesse ist schon da, Transport wäre auch kein Problem wenn wir bis nächsten Mittwoch damit durch wären.


    Zitat von Shabba

    ich hab noch 2 5,5*13... nuetzt dir das was, schrott peter??
    warum hast mir die 7x13 denn nicht verkauft damals??


    Ebenfalls interesse, wiederum Preis und Zustand? Verkauft habe ich sie dir nicht da du dich nicht mehr gemeldet hattest um sie zu kaufen wie besprochen.


    Gruß Peter

    Zitat von Jabberwocky

    Ist mir auch schon aufgefallen!

    Beispiel:
    Ich habe im Dezember einen Thread aufgemacht, in welchem ich Mille Miglia Felgen gesucht habe.
    In der Suchfunktion finde ich diesen nun nicht mehr. Bei den Suchbegriffen "miglia", "mille" oder auch "mille*" finde ich immer nur maximal 6 Threads mit verschiedenen Daten bis 2001 zurück. Mein Thread, welcher ja deutlich neuer ist, ist aber nicht dabei. https://www.mini-forum.de/search.php?searchid=768

    Gruß, Jakob


    ganz einfach: du hattest es zusammengeschrieben : MilleMiglia 10" Felgen
    Gruß Peter

    Zitat von dave the rave

    Hallo Stefan
    Legal ist das Nicht bei 5 person wo nur 4 Sitzplatze eingetragen sind
    MFG
    Dave


    Hallo
    Das ist so nicht Richtig! Die Sitzplatzangaben sind nicht bindend, solange ein vernünftiger Stitzplatz vorhanden ist und das zulässige Gesammtgewicht hierbei nicht überschritten wird (was ja bei den Kindern wohl hinhauen dürfte). Der fünfte bräuchte sich nochnichtmal anschnallen, da nur vorgeschriebene Gurte anschnallpflichtig sind! Das bedeutet sogar das die Polizei bei einem 60er Jahre Mini in dem Gurte nauchgerüstet wurden nichts verlangen kann, die Versicherung ist hierbei allerdings ne nadere Frage.
    Gruß Peter

    Hi

    -Wieviele km fahre ich um ein Minitreffen zu besuchen?
    eigendlich ohne begenzung wie weit weg, das treffen muß mich nur reizen

    -Wieviele Treffen fahre ich pro Kalenderjahr im Durchschnitt an?
    schätzungsweise 10

    -Wann bleibe ich Übernacht im Zelt oder Wohnwagen?
    Zelt

    -Wann fahre ich nur als Tagesbesuch zu einem Treffen?
    Bislag immer als kpl- besucher

    -Wie wichtig ist es mir, beim Treffen auch andere Minifahrer kennenzulernen?
    das wichtigste darann

    -Wie wichtig sind die Kosten für die Unterbringung, Verpflegung usw.
    sollten sich im Rahmen halten (obwohl bei weiten Treffen meist günstiger wie die Fahrt)

    -Bin ich bereit, für Essen und Trinken zu bezahlen oder bringe ich alles selber mit?
    bereit schon, aber meist Selbstverpfleger

    -usw.
    Erfahrungsaustausch, Teilekauf (auch gebr.), Freunde Wiedertreffen, und sich auch mal dabei andere Regionen ansehen mit Kultur und so

    Gruß Peter

    Früher hatte die Fa. Innocenti nie zu Fiat gehört!
    Nach der Minitechnikgeschichte hatte Alesandro de Tomaso die Fa. übernommen (ca. um 84 rum). dann hatte er die technik umgestellt auf Daihatzu, welche aber offiziel nicht mehr in Deutschland verkauft wurden.
    Also war früher meine letzte Info De Tomaso als Besitzer, und dort würde ich dann mal nachfragen.
    Gruß Peter
    PS wenn das doch irgendwann an Fiat gegangen sein sollte vergiss meine Info.

    @ mini T
    es muß nicht immer dazu kommen, aber ich finde es falsch, das jemand behauptet, das es völlig unproblematisch wäre.
    Die Temperatur und Luftverhältnisse bei denen sowas Auftritt sind ja auch recht selten, aber wenns dann soweit ist, ist das Problem doch recht heftig.
    Gruß Peter

    Zitat

    Original geschrieben von Andreas Hohls
    1. Aussage: "Nein, sind nicht problematisch, in keiner Beziehung !"

    2. Aussage: "Ja, Frischluft ab dem Grill zuzuführen kann dem Vergaser/Motor etwas helfen und bei den 1.3i Kits ist das im Lieferumfang vorgesehen."

    Aber, wie bei den 1.3i Kits berücksichtigt, es sollte der Luftzuführungsschlauch weit genug vom tatsächlichen Filter entfernt enden. So 15-20cm wären zu berücksichtigen.
    Nicht direkt anstrahlen.

    Andreas Hohls

    Zu Punkt 1:
    das sehe ich aber ganz anders, da es mit K&n Filtern ohne Ansaugvorwärmung bei den falschen Witterungsverhältnissen zu Vergasereinfrierungen kommen kann!

    Gruß Peter