so aus dem kopf 9,5 mm särke, also abdrehen geht meist nicht
Gruß Peter
Beiträge von Schrott-Peter
-
-
Federelemente verschleißen aber einstellbare Spax sind in der weichesten Stellung noch härter als normale Standartdämpfer
Gruß Peterzu spät nur zweiter geworden
-
Hi,
schau dich mal nach Selbsthilfen um die Lackierungen machen.
Bei uns in Hamburg gibt es da nen paar.
Weis jetzt zwar keine aktuellen Preise aber vor 10 Jahren waren es 295 Mark fürs Lackienen inkl. Lack (uni Standart), Vorarbeiten mußten komplett selbst gemacht werden, Grundierung 65 Mark extra, 5 Stunden in der Halle inkl., Lackierung war in der Lackierkabiene von nem Lacker gemacht worden, Inkl. Einbrennen und danach übernacht in der Halle stehen lassen können. Achso Lacke waren Lesonal oder Standox und bei denen billiger zu kaufen als im Großhandel da die wohl größere Abnahmen hatten.
Preis schätze ich mal jetzt nur in Euro, kann aber demnächst mal aktuelle einholen.
Gruß Peter -
Es ist wichtig das die Batterie direkt mit der Lima verbunden ist, da sie zur Spannungsbegrenzung erforderlich ist!!!!!!!
Wenn du dioe Batterie bei laufendem Motor nicht mehr als Spannungsbegrenzer direkt an der Lima angeschlossen hast werden eher Schwankungen auftreten und evt. die Dioden in der Lima werden Zerstörrt.
Gruß Peter -
nee, soweit ich das jetzt aus dem kopf hinkriege lautete der satz
rückleuchten, bremslicht und fahrtrichtungsanzeiger hinter nicht bauartlich genehmigt!!!!!!!!!!!!!!
gruß peter
-
war bei meinem alten pickup sogar vom tüv hinten eigetragen!!
gruß peter -
baugröße hat mit der leistung nicht umbedingt zu tun, aber selbst wenn etwas weniger ist geht das meisten schon o. k., außer du hast ne überlauten fahrenden tannenbaum der eigendlich nen eigenen atomreaktor braucht
gruß peter -
ne MK III bekamen in 74 erst alle die Drehstromlima
(grad nochmal nachgesehen)
Gruß Peter -
mußt eigendlich nur aufpassen das das nicht eine Gleichstromlima (ganz andere Anschlüsse, dünner und länger) ist ansonsten würde das gehen.
Gruß Peter -
kannste in schwarzen Kunststoff
orig. aus den Mayfairs
10 Euro inkl. Versand
Gruß Peter -
@ suki
nächstes Jahr ist auch noch zu Pfingsten ein recht großes Treffen in Rodenkirchen (Wesermarsch).
Auserden trifft sich die Mini-IG Hamburg gleich um 15-16 Uhr auf dem Fischmarkt (ungefähr gegenüber der Haifischbar)
Gruß Peter -
zerstören und neue kaufen.
ich machs mit nem sehr scharfen Meißel
Gruß Peter -
mal ne kurze Zwischenfrage aber wie siehts mit TÜV aus.
Meineswissens hat die Minisport keinen. Soweit ich glaube nur die innenbelüftete KAD.
Gruß Peter -
Hallo
Wenn du Trompete mit Nuckel und Gummi hast dann:
1. Nuckel rausnehmen, indem du die Trompete auf die Ambosfläche (zum gegenhalten) von nen Schaubstock legst und seitlich um den Steckbereich des Nuckels ringsherum die Trompete mit nem Hammer auftreibst, der Nuckel löst sich dann und ist recht einfach herauszuziehen. Durch das seitliche schlagen wird hauptsächlich die Oxidschicht gelöst die das so fest zusammenhält.
2. jetzt gehst du mit nen Rundstahl (am besten bewährt hat sich 12mm und länger als die Tromete) durch das Nuckelloch, hälst die Trompete fest und schlägst das Gummielement von her ab. Hierbei ben Rundstahl möglichst weit seitlich ansetzen.
Das ganze geht so sowas von einfach, materialschonend und ohne Fluchen, und nicht wie hier schon öfters geschrieben mit seitlichen schraubendreherauftreiben wobei zwangsläufig irgendetwas leidet.
Gruß Peter
-
was lizkin da schreibt ist richtig und sehr Wichtig!!!
Gruß Peter -
was hasd du den dagegän
Grus Peder
PS bin auch so einer -
Könnte Achsrahmen, Lenkgetriebe, Grillecke und 12" Minilite bieten
Gruß peter -
Also wenn das alte Öl verharzt war würde ich mal die Vergaserglocke abnehmen (drei Schrauben) und alles reinigen, nur mit der Nadel aufpassen das du sie nicht verbiegst (lass sie drinn). Danach wieder Öl auffüllen (am besten dünnes Motorenöl zu Winter)
Gruß peter -
Kannste kriegen für 10 inkl, Versand
Gruß Peter -
Hallo,
will euch mal aus dem GEIFER befreien
wer von euch hat schon mal ne englische Restauration gesehen?
Das soll jetzt zwar nicht heißen das es keine guten Wagen auf der Insel gibt aber sehr viele Blender, denn wenn die was können ist das Spachteln!
Sehen aber sehr schön aus die wagen von den Bildern her.
Gruß Peter