Beiträge von Schrott-Peter

    also so zum Hobbyschrauben sollte soeiner langen.
    Hatte für meine ca.30 Mark bezahlt.
    Der arbeitet auch recht genau, wenn man ihn ordentlich behandelt und vor dem Weglegen entlastet.
    Und für die Antriebswellen nehme ich sowieso nur nen Ringschlüssel oder Stecknuß mit Knarre und ziehe FEST (mit raufstellen)
    Gruß Peter

    nicht unbedingt im Enddruck, deswegen ja den Ansieg beobachten und durchgeben.
    Je nachdem wie weit es jetzt weggebrannt wäre.
    Ich hatte früher mal nen 1100er mit nem verbranten Auslassventil bei dem ca. 1/3 von nem Pfennig fehlte. Der wagen fuhr aber ab 4000 Umdrehungen wieder rund da das Gemisch nicht schnellgenug wegkonnte.
    Gruß Peter

    Wenn du keinen Druckschreiber zum Messen verwendest hast, wovon ich hier mal ausgehe ist der Enddruck nach mehrfachem Druchdrehen nicht das intersanteste sondern wie schnell er ansteigt, d.h. nach der 1,2,3ten umdrehung.
    So wie das jetzt nur mit dem Enddruck aussieht tippe ich auf nen verbrantes Ventil im Auslass auf dem schlechteren Zylinder.
    Also nochmal Kompression messen oder gleich den Kopf runter und nachschauen.
    Da es über 2 Bar Unterschied sind, ist da aber auch etwas faul.
    Gruß Peter

    Hallo,
    ich habe zwar von Einstritzern nahezu keine Ahnung aber bin gelernter Elektromechaniker mit Geräteerfahrung.
    Das schmoren kommt in solchen Fällen fast immer davon das der Stecker keinen ausreichenden Kontakt bekommen hat und deshalb geschmorrt hat. Nur ein neuer Stecker (Sollter er überhaupt einzel erhältlich sein) bringt nur was wenn das gegenstück in der Relaisbox auch noch Top ist.
    Man könnte dann aber auch nen Kabel an dem Kontakt in Der Relaisbox direkt anlöten und evt den Stecker an dieser Stelle aussägen so das er wieder reinpasst. Oder alle Kabel direkt anlöten.
    Das mit dem Anlöten hat den Vorteil das das Kabel nun auf alle Fälle richtig Kontakt bekommt und hier nicht mehr schmoren kann.
    Wäre vielleicht sinnvoll hier im Forum mal zu fragen ob nicht jemand in deiner Nähe sowas für dich machen kann.
    Gruß Peter

    Hallo,
    also das mit dem Kompsessionstest ist recht gut aber wenn er vernünftig läuft und nichts hinten rausschmeißt kann es schon so sein das nichts etwas abbekommen hat.
    Wasserpumpe ist wohl auf alle Fälle zu tauschen!
    Das diese auch plötzlich erheblich mehr Wasser verliert kann auch schon vorkommen.
    Ich würde dann einfach mal den Wagen fahren und sehen ob alles vernünftig läuft, sollte hierbei aber etwas auftreten sofort analysieren und dann beheben.
    Dieses ist ein Tip von mir und muß nicht unbedingt befolgt zu werden aber so würde ich es machen.
    Gruß Peter

    Ist im großen und ganzen so richtig.
    Normalerweise kommt dann aber evt nen Polizist mit dem Zielphoto vorbei um zu sehen ob er jemanden indentifizieren kann. Wenn derjenige dann nicht da ist kann der aber wenig machen.
    Zudem wird in solchen Fällen auch immer eine Fahtenbuchpflicht angedroht und spätestens beim 2 mal verhängt.
    Gruß Peter

    Also ich hab da noch ein Model bei mit im Schank stehen.
    Maßstab kenn ich mich nicht mit aus ist aber ungefähr wie von Herpes.
    Ist ganzmetall und von Lionmodels aus Germany (wo immer das ist). Ich glaub die kamen aus der Ecke Frankfurt.
    Gruß peter

    Dein Ladegerät scheint i.O. zu sein. Der Strom ist doch auch i.O., da die Spannung den Strom über den Innenwiderstand der Batterie ergibt. Wenn die Batterie tiefentladen war und so scheint es, ist es normal das der Innerwiderstand der Batterie höher ist. Das sollte sich aber nach ner zeit wieder einpendeln.
    Also nicht irgendein anderes Ladegerät nehemen das mit zu hoher Spannung lädt nur um den Strom hochzubekommen, da dieses für deine Batterie gar nicht gut ist.
    Gruß Peter