Moin
klar hab ich Verständnis für dich
nun dazu wie ich dazu komme
-Die Gleichlaufgelenke/Achsstummel sind im Lagerbereich eingelaufen und somit Schrott
-Was gleichzeitig die Vermutung aufkommen läßt, das durch def. Lager die Flansche eingelaufen sind (war bei mir immer zuerst eingelaufen an den Auflageflächen)
-Achsschenkel weis ich wirklich nicht, könnten iO sein oder auch nicht, müßte man genau ansehen. (im Lagerauflagebereich und im Bereich der unteren Pfanne des Achsschenkelbolzen.[sind aber orig. 10' Achsschenkel und somit für Originalitätsvernatiker interessant]
-Spritzbleche sehen doch noch recht brauchbar/aufarbeitbar aus (also sehr interessant für jemanden der sie sucht)
aber wie du selbst schreibst sind die Bleche nicht so wichtig, und bei den Achsschenkeln gehen auch die von der 12" (8.4"Scheibe)
also sind für mich nur die Sättel interessant (Spritzbleche würde ich mir wenn ich sie wollte eh neu anfertigen)
Aber wenn du es komplett weg bekommst, ist es doch auch gut für dich
und so günstig will ich es auch gar nicht (Pumpe funzt übrigens sehr gut, auch wenn ich jetzt die MK Ier überholt habe)
PS
wenn du noch die unklarheiten ausräumen willst, wären Blider von innen in die Scheiben rein nötig, so das man sieht, wie die Auflagefläche der Flansche ist und bei den Achsschenkeln von beiden Seiten jeweils den Blick auf die Lagerauflagen und vorlallen unten auf die Pfannenlaulagen