Beiträge von Schrott-Peter

    zieh mal bei den Ralais-Kontakten feines Schleifpapier durch
    aber nix verbiegen
    dann sollte es wieder gehen

    PS, grade noch mal deine Bilder angesehen, bitte auch die Kontakte im Kombistecker prüfen (speziell den, der zur verbrannten Stelle führte)

    Moin

    hab zwar keine Bilder davon, aber vor ca 3 Jahren, als ich mit meinem Mini in den USA war, hatte ich gleich am zweiten Tag einen sehr heftigen Unfall

    Mini--Toyota SUV

    Ich hatte ihn übersehen beim Spurwechsel und seitlich genommen.
    Das nächste was ich sah, war wie sich das SUV vor mir fliegender weise über 2 mal Überschlag, mit so mindesten 1/2m über der Fahrbahn und immer wieder Einschlägen.
    (den Insassen war zum Glück nichts ernsthaftes passiert)

    Bei mir war nur der vordere recht Kotflügel mit Dreiecksblech eingedrückt, Lenkhebel verbogen (Räder standen dadurch in einem sehr merkwürdigen Winkel zueinander) und Felge völlig verbogen
    Ich konnte so sogar noch selbstständig auf den Seitenstreifen fahren.
    Nächsten Tag in der Werkstatt: Lenkhebel mit der Flamme gerichtet, Kotflügel ausgebeult und Reserverad rauf. dann ging es die Restlichen 9500km weiter.

    Da soll noch mal jemand sagen so ein großes Auto wäre Sicherer

    Das Bild ist sehr schlecht, aber so aus der Erinnerung könnten das auch welche von Hella sein, dann ist es uninteressant, da nur noch gebraucht so wahnsinnig überteuert zu bekommen

    aber hier auch noch mal ein schöner Überblick von Spiegeln
    https://www.europaspares.com/MIRRORS/

    Und darauf achten, sollten nicht nur gut aussehen, man sollte auch genug drin sehen können, also mindestens Konvex(verkleinernd), und am besten doch rechteckige, weil größeres Bild

    wenn du schon Altvorschriften aufführst,dann nimm doch noch gleich den "Baurat" in Hamburg mit dazu (der war nicht beim Tüv angestellt, sondern bei der Stadt)

    Aber mal war konstruktives:

    Hinfahren und sich einen Sachverständigen suchen, der für dein Thema offen ist

    beim ersten Besuch nur Bilder mitnehmen, und das ganze unverbindlich anfragen. Ist dieser Herr dann der ganzen Sache offen gegenüber weiter mit ihm zusammenarbeiten.

    Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen bei mir in Pnneberg mit der offiziellen Station des TÜV-Nord gemacht

    volle Zustimmung, vor allem beim zweiten Zitat!


    und noch zusätzlich hat jeder Erwachsener eine max Strahenbelastung von 20 mS/pro Jahr!!! im Strahlenschutz(Strahenexponierte Personen im Röntgen, und das ist Pipifaxstrahlung von der Wellenlänge dagegen), d h, diese sollte nicht überschritten werden

    Zulassungsstelle

    brauchst dazu eine Versicherungsdoppelkarte für Kurzzeitkennzeichen
    (wenn der Mini danach fest zugelassen werden soll, dann am besten von deiner späteren Versicherung, die nehmen dann meist die 5 Tage mit in den normalen Vertrag, ansonsten schweineteuer. Wenn erstmal nicht fest zugelassen werden soll, dann gibts bei uns bei den Schilderdiensten die günstigste Versicherung, aber ein paar abfragen)

    Fahrzeugpapiere sind auch vorteilhaft, aber nicht zwingend nötig

    Fr sollte deine Zulassungsstelle auf haben

    Und damit man mir nicht vorhalten kann, ich hätte mich nicht gekümmert, sag ich jetzt einfach mal der erste Sonntag im Monat ab 14:00 Fischmarkt...wie früher...
    So, macht was draus.

    wie?
    wie früher?

    wer hat sich denn da, zu dem Zeitpunkt getroffen?


    die Mini-IG hatte immer den 2. und 4. Sonntag im Monat um 15.00Uhr
    und etwas genauer, ca gegenüber der Haifischbar (gibts die eigentlich noch?)


    PS Sonntag Nachmittag ist blöd, da ist mal zu offt noch unterweg von irgendwelchen Treffen nach hause

    mein reden:)

    schau einfach mal nach was altem, aber auch hier gilt wie immer Vorsicht, am besten Mini-Kundigen mitnehmen zur Besichtigung

    extrem Alt 59/60er würde ich von abraten, da doch viele Teile etwas anders


    normale MK I sind gut, auch für den Alltag 61-67, dann kamen MKII (noch schiebefenster, aber schon große Rückleuchten

    Aber ich denke am ehesten wirst du in den 70er fündig

    Hallo Leute,

    wollte mal fragen wie die Minifahrer aus dem Norden zum IMM anreisen, bzw. ob jemand mit dem Gedanken spielt alternativ den Autozug zu nutzen?
    Dieser fährt über Nacht von Hamburg mit Halt in Hildesheim und Frankfurt bis nach Lörrach. In Lörrach ist der Endpunkt und von da muss dann wieder selbst gefahren werden.
    Wenn man sich mit 4 Leuten zusammen tut und ein 5`er Abteil bucht ist das auch nicht mehr so übertrieben teuer.

    Grüße
    cooper-rs


    Ist doch alles schon gebucht

    und ich finde es preislich iO, da Sprit und Übernachtung gespart werden

    2.6. von Altona (all zu nah), Mini mit 2 Personen, Einzelplätze im 5er Liegeabteil für zusammen und komplett 206,50€

    du kommst zu spät