fals das mit dem Pickup-Dach nicht klappt, hätte ich noch ein komplettes Vandach (allerdings schon mit Sicken
Beiträge von Schrott-Peter
-
-
außerdem, wo ist das wirkliche Problem
leg dich mit einer nicht dehnbaren Schnurr unter den Wagen und vermiss das ganze diagonal auch zum hinteren Hilfsrahmen, dann weist du ob was schief ist;)
-
gehts noch du......
ich wollte mal nett sein, denn dann hättest du von mir die dazugehörige Geschichte erfahren,und hättest dem Vorbesitzerauch auch rechtlich gewaltig auf die Füße treten können
-
Nein, nicht das ich wüsste, oder waren Sonnendächer beim Special möglich?
nee ,darum gings mir nicht, wollte nur wissen obs die krumme Karosse wäre, die ich mir vor sehr vielen Jahren mal angesehen hatte
-
Nur mal intressehalber:
hatte diene Karosse mal ein Sonnendach?
-
ich hätte danoch nen komplettes Agregat mit Umgebung (ist aber noch hinten
eingebaut)
woher kommst du denn -
Guten Abend,
suche den oberen Teil der Amaturen (Bereich Einlass Aschenbecher) sowie ein Inno Grill!
Hat vllt noch jemend Teile liegen?
Gruß Dani
1001er Grill hab ich noch, sowie obere "normale" Armaturenabdeckung mit drei und mit 4 Schrauben
Grillumrandung weis ich so nicht
oder meist du die Kunststoffverkleidung vom Blechteil Inno um den Ascher? hätte ich auch noch da -
ja, gab eindeutig schwarze 1000er in 12" ab werk
-
6 stk zum aufarbeiten, zusammen für 100,-
Nabenkappen sind meine ich auch noch 4 vorhanden, Radmuttern glaube ich nicht, wenn aber doch noch da gibts die mit, Mutterkappen glaub ich noch nen paar da
Versand wäre für 5,- pro 30kg möglich
oder noch einfacher können zur Kohlparty der Oldenburger mitgebracht werden -
Ich habe 2007 beim Pfingsttreffen in Rodenkirchen bei einem Händler ein Schrauben und Mutternsortiment in einer 2kg Tüte gekauft. Leider hält so eine Tüte nur eine Restauration aus. Wo kann ich soetwas wieder käuflich erwerben? Finde es einfach nicht.
kauf sie doch einzeln wenn du sie brauchst, oder stell sie dir selbst zusammen
bei otto wilhelm meier in wilhemsburg, neuhöfer str
-
Haben diese ATS Felgen eine KBA Nummer?
OT an.
Für alle Klug******er und Halbwissende die nicht genug Hintergrundwissen haben und nun auf mich einschlagen wollen, es gibt diese Sorte ATS mit und ohne KBA Nummer.
OT aus.Mathias
Moin Matzekauf dir mal nen ordentlichen Kumpjuta:p, ich kann auf dem zweiten Bild die KBA-Nummer lesen:D
-
Hi Peter,
kenne das vom Tauchen, da "fuhrwerken" wir allerdings mit 250 Bar.
Das kann schon spannend werden wenn beim Flaschenfüllen nicht richtig gekühlt wird.
Kesselprüfung glaube ich aber erst bei mehreren 100 l Kesselvolumen.
Aber 10 -11 Bar ist noch "kein Druck" insbesondere wenn im Notfall der Ausdehnungsraum (Werkstatt) groß genug ist. Und Druckkessel werden in der
Regel mit Erheblich höherem Druck geprüft als sie dann zugelassen werden.
Und bevor ein Kompressorkessel explosionsartig den Druck verliert wird er eher erst mal undicht. (Im Gegensatz zu Tauchflaschen, da hab ich vor 30 Jahren mal gesehen wie´s an der Costa Brava eine Tauchschule samt Tauchlehrer zerlegt hat.)Grüße!
Leo.war früher
bei uns müssen mitlerweile alle Kessel geprüft werden
und das mit dem Druckanstieg, wenn was passiert ist nicht witzig für deine Lunge
auch wenn du erheblich mehr Druck abkannst, gilt das nicht im direkten Anstieg,daher auch vorher schon gefährlichmein großer Kompressor hat geschätzt 200l Kessel (genietet, nicht geschweißt!
) und da hatte ich mal die Ablassschraube raus gedreht während noch Druck drauf war und ich war froh das es nur ein ca 10mm Loch war, der der Druckanstieg tat schon in der Lunge weh
vom Tauchen hab ich keine Ahnung,aber dort sind doch die Flaschengrößen nur recht klein oder? Also das Volumen auch nicht soo groß
-
Moin aus der Nähe
gibt auch noch viele aktive Mini-Fahrer die hier nicht vertreten sind
Sommertreffen der Mini-IG steht noch nicht, näheres wenns soweit ist
für Teile und Rat stehe ich immer gerne zur verfühgung
-
mal so am Rande
wist ihr eigendlich was ihr da macht?
es gibt nicht umsonst eine Druckkesselverordnung, da aufgestaute Druckluft sehr gefährlich sein kann!!!!!!
so nun wieder zurück zur Ausgangsfrage
beide im Ausgang mit Rückschlagventilen vor dem Y verbinden und dann weiter zum Verbraucher
(ansonsten könnten die sich gegenseitig beschädigen, auch hämmert gerne das größere Aggregat das kleinere kaputt)bitte nicht einfach an irgendwelchen Sachen rumspielen ohne Ahnung davon zu haben
zB müssen bei uns die Druckkessel alle 5 Jahre geprüft werden! Auch nicht einfach den Druckschalter verstellen, da es immer ein System bildet. Auch bitte auf ein ausreichendes Sicherheitsventil (funktionsfähig) achten -
Hi nochmal
achja, Spiel ist nicht normal und akzeptabel!!!
gab hier auch schon diverse Threads deswegen, auch mit anpassen des Distanzringes
-
Moin
frag doch mal den Andreas Hohls, der hatte in einem anderen Thread behauptet das es sehr wohl mit normalen Kabelbindern ginge
(ich hatte ihn dort auch um Aufklärung gebeten, jedoch nie eine Antwort bekommen)bei mir ging es aber auch nie!! Nun nehme ich entweder Edelstahlkabelbinder, orig. Metalringe oder Draht (verzwirbelt)
-
hab ich noch über
woher biste denn? -
doch,klar kann ich dir einen besorgen:D
kostet dann nur so ab 15000€ :p
muß dann nur erstmal einen CooperS MK I kaufen und du bekommst die Papiere
Aber bitte Vorkasse
-
Nabend,
UFF 150€ ist echt kein Sonderangebot! Mir wurd noch einer für 110€ angeboten. Un irgendwie anders striken ohne neuen Tank geht nicht???
Gruss Giovanni
außer du änderst den Tank indem du dort das Löch kleiner Schweißt und dann den Lochkranz mit 6 Schrauben anbringst
aber dann bleibt noch das Problewm einen einzelnen Tankgeber zu finden
also am besten sein lassen und im der Abweichung leben
war bei mir seinerzeit doch schon sehr gravierend! -
Moin
brauchst wenn den ganzen Tank, da anders befestigt
hätte auch noch einen über,ist aber kein Sonderangebot (150€)