Wieso falsch...
Ich stelle die Bremse auch immer so ein.
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Ich habe doch nicht beschrieben, wie die Bremse einzustellen ist, sondern nur darauf hingewiesen, daß die Handbremse mit zur Funktion der Fußbremse beiträgt.
Und ganz klar, wenn Du die Handbbremse z.B. auf 8 Rastungen einstellst, hast Du auf der Hinterachse weniger Bremsleistung, als wenn Du sie auf 2 Rastungen einstellst. Mit dem Einsteller bringst Du nicht die ganze Backe an die Trommel, schließlich ist der Einsteller oben und die Handbremsenumlenkung unten. Und wenn Die Backen unten zu weit zusammengedrückt werden durch die Fesdern, weil die Handbremse zu viel Spiel hat, dann ist der Weg für den Radbremszylinder zu weit, um die volle Anpresskraft auf die Trommel zu bringen. Das hängt miteinander zusammen, wennn nicht, dann erkläre es mir bitte.
Moin
das hier jetzt genauer zu erklären ist schwierig
ich versuche es mal
1. muß die Fußbremse unabhängig von der Handbremse sein (aber das ist ja erstmal nur Vorschrift)
wenn beim Einstellen der Hydraulischen Bremse das Handbremsseil irgendwann mal Spannung drauf hat ist es so wie du beschreibst, das soll und darf aber so nicht sein
bei ganz gelöster Handbremse muß das Seil immer ohne Spannung sein!!
Wenn du nun den Einsteller an der Ankerplatte betätigst, dückst du nicht nur die Backen oben auseinander, sondern vergrößerst den Umfang der im Kreis angeordneten Backen, welche somit im ganzen Bereich dichter an die Trommel kommen (das soll so knapp sein wie möglich, doch soweit wie nötig)
Also veränderst du auch im unteren Bereich die "Breite"der Backen
Wenn das nun alles soweit fertig ist, bremst der Mini mit der Fußbremse gut und im richtigen Pedalpunkt. Auch komplett ohne Handbremsseil ist das dann so.
Wäre auch sehr schlecht, wenn du ohne Bremsseil nicht mehr richtig bremsen könntest.
Solche Seile rosten auch mal weg oder reisen ab wenn man hängen bleibt
(obwohl das beim Mini wohl seltener ist)
Und nun stellst du die Handbremse so ein, das sie auf dem dritten Zacken zieht (will zumnindest der Tüvtler hier so)
Dadurch veränderst du nun nichts an der Hydraulischen Bremse.
Der Hebel vom Handbremsseil arbeitet einfach nur parallel zum Radbremszylinder
Ich hoffe das war nun verständlich, ansonsten mal gerne beim Bierchen auf nem Treffen