de Tomaso = 120L (stand bei allen meinen de Tomaso als Typ 120L, gab aber paar unterschiede auch in der technik)
Beiträge von Schrott-Peter
-
-
Inno de Tomaso
-
Sollte man dann das "RC" als Rover Cooper bei einer Kontrolle bezeichnen?:
meines Wissens soll das sogar dafür stehen, der Vorgänger war wohl AC40
RC40= Rover Cooper 40mm
AC40= Austin Cooper 40mm
korrigiert mich wenn ihr was besseres wisst
-
hab noch nen Satz hier liegen, bin mir aber nicht Sicher ob es orig. sind
stammen noch von Grund
Wodran erkenn ichs?
sind 6 Stk. und ungebraucht mit Lagerspuren
-
Moin
Schalterleiste ist kein Problem, hab ich noch welche, auch einzeln
Teppich nur in Rot MK I und da weis ich nicht ob so passt, könnte vielleicht mal die Tage welche übereinanderlegenGruß Peter
PS Versand ist kein Problem
-
Ich muss mir auch mal so ein paar Zettel zum verteilen ins Auto packen. Wobei mir das Niveau situationsbedingt egal sein kann.
Moin
als ich noch in Wandsbek wohnte hatte die uns regelmäßig die Einfahrt zugeparkt (meist hab in den Beeten und öffters auch mal das Tor)
Theaterschminke auf der Windschutzscheibe hilft dann, kann man wunderbar mit schreiben und ist fettig ohne ende (am besten fand ich die mit Glittern)
und Asoziale (Vollidioten die meinen das zwei Parkplätze für sie da wären, obwohl einer reicht) parke ich gnadenlos dicht, immer wieder schön wenn die dann zu Ihrem Auto kommen und am motzen sind
-
-
einfach bei Händler bestellen, wenn keiner noch was gebrauchtes über hat
-
Sag mal Peter, bist du eigentlich schon so alt wie dein Reiseführer?
Oder ist der noch aus der Jugendzeit deines Opas?Moin, ist dann aber heher die Kinderzeit meines Ur-Opas gewesen, aber ich bin auch nicht mehr so frisch
ist von vor dem Krieg (und ich mein nicht den WK II)
ist von 1913
-
Moin
hatte vorhin grade noch so einen in silber in der Hand, ist auch über, schwarz könnte vielleicht auch sein, müßte ich aber erst noch schauendauert aber ein paar Tage bis ich wieder in die Halle komme
-
Moin
hab eben mal in meinen Reiseführer geschaut, das ist vielleicht ein kleines Kaff:p
Dafür ist das Hotel aber sehr günstig -
Moin
denke auch das es am ehesten mit einer unwucht zu tun hat
zuerst würde ich aber nochmal zu der Reifenfutzy, der das zuletzt gewuchtet hatte und Nachbesserung fordern
war bei mir schon öffers so ,das sich die reifen anscheinend nochmal "gesetzt" hatten und Nachwuchten erforderlich war.
Wurde immer kostenlos gemacht -
Moin
hätte eine gute ohne Deckel über
-
Ja
das geht
zumindest einige 165er haben eine Freigabe ab 3.5"
Ich habe grade die Yoko,s 032 aufgezogen auf 3,5 Stahlfelgen mit ET30, sieht sehr gut aus und steht schön weit drinnen
-
dito, habe dem stefan mal ne mail geschrieben
Peter Du kommst auch? Des freit mi aber!
Jap, komme auch:D
Anmeldung ist nun raus und Überwiesen
Mail dauerte ca 2Sek. -
bei mir auch nicht, sind vielleich schon mit der kohle über alle berge
-
moin
hätte da auch noch ne 92er Lenksäule in komplett über
-
Hallo,
kennt keiner ein AHK-Modell welches sich mit mittigem Auspuff vereinbaren lässt?Gruß
Wieso, hatte Detlef doch geschrieben: Westfalia
Und Übrigens gabs es abnehmbare auch für den Mini, sogar mit Tüv
Photo müste ich noch irgendwo haben
Waren aber eine Keinserie -
Krümmerdichtung in groß
hätte ich auch noch über und im Keller liegen -
Zu 1. Kerzen usw. sind trocken, Kappe und Finger habe ich schon gewechselt. Funke konnte ich keinen erkennen.
Zu 2. Habe seit August schon 4 x Kontakt und Kondensator neu eingebaut, hat immer so 3-4 Wochen funktioniert. Benzin ist egal, ob voll oder leer. Filter ist drin und es kommt auch Sprit an. Es ist auch Öl im Vergaser.
zu 2: klemm mal den springenden "Turn-number-knife:D" testweise an der Zündspule ab
da hatte sich mein Problem schon einmal erledigt