Beiträge von Schrott-Peter
-
-
Genau.
Schrott nimm doch http://img1.imageshack.us/ oder so weil sonst muß man immer auf Freischaltung warten.
so besser?
-
-
Also von dir hätt ich ne genauere Antwort erwartet, schließlich solltest du auch 4 von den Gummis haben, allerdings fehlen sie oft. So klein das es in einen Stuhlfuß passt ist das Gummi nicht, denke das der Durchmesser schon so 45 mm haben dürfte.
na gut dann sage ich Moke-Stoßstangen-End-Verschluss
PS fehlen bei mir übrigens auch
-
-
Moin
ich hätte auch noch MK II Verkleidungen im Nachbau aus GFK mit einer netten Geschichte dazu
sehen den MK I recht ähnlich nur etwas weiter und für den MK II Lenkstockschalter (für mitohne Schloß)
PS
http://www.minispares.com/Product.aspx?ty=pb&pid=35466
http://www.minispares.com/Product.aspx?t…20COWL%20Mk2%20... -
Ich würde eher sagen das deine Batterie in dem Moment nicht mehr am Bordnetz hängt, Ich weis jetzt nicht wo das Voltmetersignal abgegriffen wird, aber gute Punkte zum Suchen sind die Batteriekontakte, Massekontakt in Kofferraum und evt. Masseband im Motorraum.
Die Batterie begrenzt die Lima-Spannung, evt hast du dir dadurch nun auch die Dioden in der Lima zerschossen, aber erstmal das andere prüfen
-
Es gibt auch Mark 1 Lenksäulen mit Lenkradschloß.
Moin Bernhardtmeist du die Inno MK I Lenkradschlösser?
wenn ja, er will das ganze zierlicher gestalten und nicht doppelt so dick
(aber interessant sieht es aus) -
müste noch eins aus nem 92er Mayfair haben, muß dann die Tage mal schauen
was brauchste denn genau, willte die ganze Lenksäule mit haben, wegen der Schrauben?
-
ja möglich
elektrik ändern (da nicht mehr alle Funktionen über den Lenkstockschalter)
Lenksäule sollte passen in die Lenkung
MK I ist nur Blinker enthalten + Hupe im Hupenknopf
MK II ist mit Lichthupe und Hupe im Schalter
MK III früh bis ? mit Lenkradschloß quer auf der Lenksäule und Schalter wie MK II
Panzerzündspule besorgen wegen fehlendem Lenkradschloß
und suche hier benutzen
PS für die zeitlichen übergänge der änderungen keine Gewähr
-
Hi Ralf
ich hatte es bisher immer über ein Lastpoti geregelt (10 Ohm/40W)
passt mit leichten Veränderungen direkt als Ersatz für den Schalter
Preis lag glaub ich bei 10-15 €
Aber deine Variante ist natürlich erheblich schöner, nur halt teurer;)
-
wenns auch was zum überholen sein darf, hätte ich da noch was
-
Zitat von XXXXXXXXX
hey,
sind die vw gummis auch zweigeteilt? ode rbrauch man davon nur zwei stück für den oberen knochen?
VW-Gummis sind einteilig und zum Einbau wird ein guter Schraubstock, eine Überwurfmutter vom Achsschenkelbolzen, ein abgesägter Haubendorn und Fett benötigt
Zurerst wird das Gummi mit viel Fett in den Knochen gepresst, mittels Schraubstock, ich lege hierbei dann von hinten eine Hutmutter von Achsschenkelbolzen hinter, so das das Gummi aus der anderen Seite auch wieder grade etwas rausschaut (sonst fliegt es meist von alleine wieder raus)
Dann wird die Hülse noch mittels Führung (abgesägter Haubendorn oder konisch schliffene 13er Schraube) eingepresst.
Achtung, die Führung muß rein, auch wenn es so aussieht, als wenn es nicht ginge.Und fertig ist der Zauber, nur bitte auch mit großen Unterlegscheiben einsetzten, damit sich die Seiten dann über die Jahre nicht aufarbeiten
PS habe da auch noch 16 Stk, von den Nachbauten über (die Alex dahmals hier übers Forum vertrieben hatte)
bei interesse PN -
Off-Topic: ON
Wofür sind denn VW-Knochengummis?
Für die Motorknochen?Haben die irgendwelche Vorteile?
Off-Tobic: Off
Ja, für den oberen Motorknochen, halten nahezu ewig
ist nur ein wenig fummelig sie rein zu bekommen
Haben dann eine perfekte härte, nicht zu weich und nicht zu hart!!
Früher hat der Haupthändler für Norddeutschland alle neuen Minis gleich damit ausgerüstet, wollte wohl keinen Ärger mehr mit diesem alten Serien****** haben
-
jetzt ohne Garantie:
meine das war uralter Käfer (zB 60 Jahre), hinterer Stoßdämpfer unteres Auge
ich hab aber noch welche von Alex über, die sind aber etwas länger als die orig. gehen aber wohl auch
meine letzten orig. habe ich aus Australien bekommen!!!!!!!!!
-
Ich hatte nur auf die Frage "Bei uns kostet's nur....." geantwortet.;)
achso, dann is ja gut
aber was ich mir wünsche ist:
das die Präsisitzung auch mal wieder eine sollche ist und nicht eine Promotionveranstalltung von BMW (wie dieses Jahr)
PS und das die Aufkleber, T-Shirts, etc keine New-Mini Logos enthalten!!!!
-
So, nun ich auch noch mit meinem Senf
Wir hatten viel Spaß auf dem IMM
Klos waren bei uns auch meist benutzbar (nur einmal war es völlig verdreckt, aber ich hätte mir eigentlich den von den Cruise-Missialse, der direkt vor mir drauf war schnappen müssen zum sauberlecken!! Aber dafür kann der Veranstalter nichts)
Essen war gut und sehr professionell (vor allem beim Austeilen)
Was aber meines Erachtens gar nicht ging war::
>kein Programm (oder es war in in einem extra Heft für 5 Pfund)
>kein Aufkleber (oder extra zu kaufen für 2,50 Pfund)
>auf der Präsisitzung von BMW einen Vortrag erdulden zu müssen
>keine Auszählungsergebnisse von der IMM-Wahl 2011 (auch nicht auf anfrage!!)
>offiziel keine Grillerlaubnis
>keine Ausfahrmöglichkeit (zumindest zeitweise mit immer anderen ausreden) -
Hallo Michael,
tausend Dank! Hab jetzt selber einen Schlauch dran gebastelt. Motor läuft super. Wieder was dazu gelernt, ist ja mein erster Mini
BJ 74 gehört da kein Schlauch ran, das ist frürer immer einfach so rübergedrüppelt
ich persönlich finde es auch besser das es dann gleich zu richen ist, als wenn das wie bei neueren nach unten geleitet wird und dann einen Funken sucht um sich zu entzünden. (nur weil der Krümmer warm ist entzündet sich da nichts, dazu braucht es schon einen Funken)
-
Stefan, hast du etwa keine allgemeine Versicherung für das IMM eingeplant??
wenn nicht solltest du dir darüber aber mal schnellsten Gedanken machen.
denn wenn was passiert seid Ihr ansonsten als Veranstalter haftbar! -
wann genau ist deine Erstzulassung?
denn 92 gab es so aus der Erinnerung die Änderung der Vorschriften.(meine das es 1.10. war)
Dein erster Weg sollte jetzt erstmal sein einen gescheiten Prüfer zu finden!!!!
Nicht einfach irgendetwas kaufen, denn Händler haben an sowas ein wirtschaftliches Interesse