Beiträge von Schrott-Peter

    ...die örtliche Verfügbarkeit und "Tauschbarkeit" der Flaschen sollte man selbst für sich abklären.

    Mit Absicht stelle ich in meinen Beiträgen immer klar heraus, das sich die Aussagen auf 55122 Mainz beziehen...

    OBI gibt es in Wiesbaden, siehe Hinweis zum Verkäufer, ist der einzige Baumarkt mit Schutzgas hier in der Gegend. Keine Annahme Fremdflaschen.


    Gruß AUS MAINZ René

    sorry hab jetzt mal wieder nicht alles gelesen


    aber was sind Fremdflaschen?

    bei uns werde ich alle Flaschen los, sogar mit Namensprägung
    und so sehen dann auch die gefüllten aus!

    ...die Freude über den geringen Preis währt kürzer als der Ärger über die schlechte Qualität...

    Als Anfänger schweißt man schon schlecht genug, denke das wurde auch in den nun neueren Beiträgen klar gesagt. Das bei der Gasauswahl beachten. Tägliche Leihgebühr ist Mist, es sei denn man macht WIRKLICH nur eine Wochenendaktion.

    Bei mir dauert die schon drei Jahre.

    Wichtig ist, die Aussge mit der "Gasmafia" ist so im Ansatz richtig. Die Flasche die man einmal hat, wird in der Regel nur in dem Betrieb getauscht, von dem man sie bekommen hat. Ist hier im raum Mainz zumindest so. Unbedingt berücksichtigen. Die Mainzer Baumärkte (und Umland) haben oft kein Mischgas oder nur einen verkäufer, der zur Ausgabe berechtigt ist!! Ist der nicht da...gibt´s kein Gas. Fremdflaschen werden nicht entgegen genommen.

    Gruß René


    bei uns macht das nahezu jeder Baumarkt zu bezahlbaren Preisen

    und habt ihr keinen OBI???


    Ich schweiße auch nur mit Mischgas, CO2 ist mir zu unkompfortabel!!

    Welche Zündspule bei dir gebraucht wird hängt nicht direkt mit dem Verteiler zusammen (außer du hast einen Elektronischen.

    vielmehr ist es wichtig, das du eine Zündspule für: "mit Vorwiederstand" hast

    deine Spannungen sind zwar viel zu tief, aber das könnte ja ein Meßfehler sein
    (ich gehe ja mal davon aus das du eine volle geladene Batterie mit über 12V auf dem Bordnetz hast)


    Mit diesen dösigen Teilenummern kann ich nichts anfangen, und frage mich auch meist was das soll (ist doch vermutlich nur von faulen Teilehändlern aufgebracht worden, damit die Kunden gleich die richtige Nummer haben)


    ich vermute nun das du die falsche Spule hast, entweder richtige besorgen, oder einfach 12V Zündungsplus auf die Zündspule ziehen

    Wie genial ist das denn? Es gibt auch auf der Seite des Deiches jetzt ein Klohaus? Da freu ich mich ja gleich doppelt so viel auf das Treffen :D

    Ja, nicht mehr nur Dixi auf der Seite

    nun auch richtige Klo´s (aber die hinter der Campingplatzanmeldung sind besser, sogar mit Musik:rolleyes:)

    Moin (sagt man ja so da oben in Südschweden...)
    ich hätte ein paar Fragen:
    - sind Hunde auf dem Platz erlaubt?
    - Ist eine Einfahrt in den Campingplatz auch nachts möglich, d.h. nach 22:00?
    - Gibt es ein Programm (Fischmarkt habe ich schon gelesen...)?

    Danke im voraus

    Gruß Stefan

    Moin

    Campingplatz hat eine Schranke und ist über Nacht zu

    Bei uns kann man aber rund um die Uhr rein und raus, da Vordeichgelände (also zwischen Deich und Elbe/Strand!!!!)

    Hunde sind kein Problem, aber bitte etwas drauf achten

    werde vermutlich nächsten Sonntag noch eine Ori ausarbeiten, die dann Sonnabend (für Südeuropäer Samstag:D) Nachmittag stattfindet

    Sonntag früh zum Fischmarkt (wie steht noch nicht ganz fest, da es nicht zu teuer werden soll

    Abends Musik aus der Konserve


    Auf unserer Seite des Platzes ist mittlerweile ein kleines Klohaus

    Ansonsten absolut ausreichend Duschen und Klos hinter der Anmeldung von Campingplatz in bestem Zustand (ich persönlich kenne keine besseren Sanitäranlagen auf Campingplätzen!!


    Bierstand, wird vom Campingplatz betrieben


    Grills werden wie immer von uns gestellt und vorgeheizt (was rauf soll bitte selbst mitbringen)


    Brötchen können über uns bestellt werden


    http://www.camping-stover-strand.de/66/de/intro/Home.html


    Es sind natürlich alle willkommen, sofern sie nicht schon Verbot für unser oder andere Treffen haben


    Also bitte doch einfach nochmal die Werbetrommel rühren und weitersagen

    01. Volker (Buggy) aus 25377 Kollmar
    02. Marcus (Marcus-sh) aus 21509 Glinde
    03. Darkmoonwolf aus 22964 Steinburg
    04. Mirco (mirco13) aus 25782 Tellingstedt
    05. Arne aus 22397 Hamburg - Ohlstedt
    06. Tino(Diaco) aus 25795 Weddingstedt
    07. Jan Peter aus 25377 Kollmar
    08. iced_earth_fan aus 26721 Emden
    09. kevin (maccaldres) 28197 Bremen oder 26316 Varel
    10.red_flame 21629 Neu Wulmstorf
    11.Richard (richment) Hamburg - Sternschanze
    12. Lars 26871 Papenburg
    13. Jörg (Gizmoh) 26127 Oldenburg
    14. Anja (miniyammi) 27801 Dötlingen
    15. Mitch 25873 Rantrum.
    16. Anne und Christian (Mellowkdm) 27568 Bremerhaven
    17. Chris (klausklaerwerk) aus 29640 Schneverdingen
    18. Vanessa (mini.fuchs) aus 26316 Varel
    19. Ole (Motti) - 235XX Lübeck bzw. 241XX Kiel
    20. Schrott-Peter 25421 Pinneberg

    mal wieder aktualisiert


    das Fahrzeug hatte ca 72000 runter
    bei interesse bitte per Mail


    Leuchtweitenregelungsschalter 10
    Scheibenwischermotor mit Gestänge 50
    Lenksäule mit Schaltern 100
    ABS-Steuerung 50
    Sportspack Räder (mit 2 mal Dunlop und 2 Yokohama) 450
    Scheiben 100
    Kupplungshydraulik 50
    Kabelbaum mit Sicherungskasten 150
    Rückleuchten 60
    Handbremshebel mit Gummigriff 10
    Sonnenblenden mit Spiegel grau 20
    Winterräder ca 7mm 150

    zusätzlich noch eine Beifahrertür, ohne Rost (nur ober unter der Schachtleiste leichteste Ansätze, dafür leichte Beule vor dem Schloßbereich
    ist schwarz und leer für 150,-

    bitte weiterhin: haltet euch an die Marktregeln hier und müllt mir diesen Fred nicht zu!

    um halbwegs auf MK I umzurüsten:

    obere und untere Abdeckung des A-Brettes ausbauen
    im oberen Blech hatte dann allerdings 2 Löcher zuviel, wo die Abdeckung außen jeweils durchgeschraubt ist könnte man aber mit Kunstleder beziehen) und in der Mitte passt der alte Aschenbecher immer noch

    Tachoei besorgen
    hierfür neue Tachowelle neues Loch bohren in den Deckel des "Bratspießloches"

    Schalterleiste anfertigen und mit Schaltern MK I einbauen

    Lenksäule vom frühen MK III nehmen, ist dann mit Zünd/Lenkradschloß und Lichhupe/Fernlicht im einzelnen Leckstockschalter

    Sitze ohne Kopfstütze verbauen, gehen schon 70er Seriensitze

    evt Heizung vom MK I verwenden


    für die ganzen Maßnahmen bitte auch mal die Suche bemühen

    Moin

    ich hab da noch eine bereits recht gut passende (noch montierte) Stahlflipfront

    die ist auch nicht so viel schwerer, nur besser lackierbar (besonders bei dunklen Farben wichtig) und erheblich stabiler

    Die Front ist in der Nähe von Elmshorn (aus deiner Richtungs sogar davor)

    bei Interesse meld dich einfach


    achja, ist auch mit innenliegenden Verschlüssen und kein Problem mit der Eintragbarkeit

    Moin

    hatte hier auf dem Weg auch einen 15 jaehrigen kennengelernt, der leicht autistisch ist. War auch einige Zeit mit ihm zusammen gelaufen.

    Er war mit seinem Vater hier unterwegs.

    Als ich mit Ihm zusammengelaufen war, war sein Vater weit zurueckgefallen, so das er uns erst einige Stunden spaeter wieder einholte.

    Sein Vater machte sich zwar einerseits auch grosse Sorgen, war aber wohl noch froher das er hier richtig aufbluehte und selbststaengig agierte.

    Hatten uns dann bis zum Ende auch noch immer wieder getroffen.

    Sollten wir uns auf dem naechsten Treffen mal drueber unterhalten

    Servus Minigemeinde - ich suche nach einer Bedienungsanleitung für unseren Kleinen - Hat jemand so eine noch in der Schublade oder wo kann ich sie kaufen?
    Besten Dank für eure Hilfe
    oldiemike

    hab ich noch liegen mit Sericeheft vom 98er in der orig. Buchhuelle

    bin aber erst ende April wieder zurueck, wenn bis dahin zeit hat einfach mal ne Mail schreiben