Beiträge von Schrott-Peter

    na dann

    als Schaniere Fitschen (Türschaniere wie zuhause die Zimmertüren haben) nehmen

    Drehpunkt sollte unterkante der Front sein

    Abstützung einfach 25mm Vierkantrohr etwas geknickt schräg nach oben Führen. Oben eine Platte mit 4 Schrauben im Bereich des Knotenblechs der Quertraverse ansetzen. Unten ein Flachstahl längs zum Hilfsrahmen, hab da immer die eine Abschleppösenschraube mitverwendet und noch eine zweite gebohrt

    Verschlüsse hatte ich beidesmal Polo 1

    Achso Rahmen muß absolut fest, dabei nicht vergessen das Bodenblech bis um die Kante zu verstärken!!


    Würde aber trotzdem eher zu Blech raten, ist einfach erheblich besser


    und unterschätze den Aufwand des Anpassens nicht!!!!!

    Wer kennt sich aus? Mein Voltmeter gerade eingebaut und erste Fahrt. Resultat: Anzeige zeigt 11,5 und ab und zu 12 Volt leicht pendelnd.
    Habe neue Batterie, Lichtmaschine 70 Ampère neu.
    Dachte, Anzeige müsste fest auf 12 Volt stehen-oder?:eek:

    Als ich das Radio anmachte, sprang der Zeiger kurzzeitig auf 13 Volt und fiel dann wieder zurück in den Bereich 11,5/12 V.:scream:

    sollte bei laufendem Motor eher was bei 13,5V anzeigen!!!

    wie angeschlossen???

    ansonsten Batterieprobleme?
    wenn ja, mess mal den Spannungsunterschied zwischen Limagehäuse und Karosse

    wenn es die einzigen Durchrostungen sind, könnte man es Schweißen (dieses sollte aber ordentlich ausgeführt werden)

    ist mit Sicherheit keine Dauerlösung, und man sollte den TÜVtler auch nicht drauf hinweisen, da die meisten es nicht mögen (obwohl ich auch schon deren erlaubnis bekommen hatte, war aber wohl eine Ausnahme), aber ein paar Jahre sollte es halten, und in der Zeit mal nach einen anderen Ausschau halten

    von Nachbauten würde ich hierbei aber eindeutig Abraten

    Der Mini wurde ca.6 Monate nicht benutzt , da die Batterie entladen war wurde das Fahrzeug überbrückt sprang aber nicht an ( beim überbrücken wurde kein Fehler gemacht !! ), nach ersetzen der Batterie trat das Problem das erste mal auf.


    Gruß Jörg

    klemm mal die Batterie für ca 1 Std ab und klemm sie dann wieder an

    Sie muß aber auf alle Fälle frisch geladen sein (über 12V haben, da kann es auch schon mit 11,95V zu Problemen kommen)

    dann 4 mal den Handsender zum Syncroinisieren drücken (im ein bis 2 Sek Takt)

    hast du beides reingeleert, wieviel, wie lange gewartet?
    wieviel kompression hatten die 3 nachher?

    beides über 2 Nächte einwirken lassen und vorher Motor hin und hergedreht damit es dazwischen läuft

    soviel das es über dem Kolben steht


    danach wieder volle Kompression von 9 bar
    und einer von 7,5 aber das wir sich auch noch einspielen, ansonsten denke ich schon über eine Wassereinspritzung für einzelne Zylinder nach (nach def Kopfdichtungen wo Wasser in einzelnen Zylindern war, waren diese wie neu!!)

    Zitat von groschengogo


    vielleicht klemmt der kobenring nur, habe gehört, daß man bremsflüssigkeit ins zündkerzenloch reinleert, 2 tage wartet, dann ist alles sauber und der kolbenring "springt" eventuell wieder nach aussen. ist da mos2 nicht noch besser? :confused:

    bei mir hatte es letztens geholfen, hatte aber allerdings auch nur ca 2 Bar auf 3 Zylindern, hatte Bremsflüssigkeit und Würth Rostlöser verwendet

    sollte aber vielleicht sagen das der Motor 40 Jahre gestanden hatte


    aber bei dir vermute ich eher das die Kolbenringe etwas anders fest sind, aber ein Versuch wäre es wert

    Is sowas mittels eines oder meherer Kondensatoren möglich ?

    Hätte da nen günstiges Angebot an der Hand für ne Drehbank nur leider kein Drehstrom im Haus :scream:

    Grüße Dean

    ja, ist möglich, nur die Leistung des Motors singt erheblich ab

    Kondensator berechnen gibt es auch eine Formel für, nur ist die Lehre bei mir 20 Jahre her und meine Literatur diesbezuglich liegt noch bei einer Freundin

    denke aber das das bei einer Drehbank im privaten Bereich schon gehen sollte

    wenn die ordentlich verwendet werden dann halten die auch!!!!!!


    wenn da allerdings jemand meint er müsse die orgi. Kurbel einfach mit dem Fuß auftreten, dann ist durch die seitliche Kipplast das desaster vorprogramiert

    Also immer schon gegenhalten, dann hält das auch;)

    Hallo,

    leider hat meine Nuss für das Radschloss meiner Alufelgen den Geist aufgegeben. Wer hat so etwas oder kann mir sagen wo es das zu kaufen gibt ?

    Hi, hier nochmal in einem anderen Fred, hiernach sieht es so aus als würde das passen mit dem von dir gezeigten Satz Felgenschlössern

    schraub aber zur Sicherheit nochmal eine Radmutter raus und vergleiche sie mit dem Satz Schlösser

    Ich habe eine 7x13 Minilite Felge auf meinem Mini und wollte mir jetzt diesen Satz kaufen, bin mir aber nicht sicher ob der passt

    Minilite/Minilight/Minilife/....

    sagt leider erstmal fast nichts, außer du meinst wirklich Minilite (dann halte ich es für relativ unwahrscheinlich das die passen)

    sollte es sich allerdings um die Sportpack-Felgen (6x13) handeln dann ja

    schau dir doch einfach mal die Radmuttern von deinen Felgen an, oder stell ein Foto davon rein

    es gibt leider unzählige verschiedene Radmuttern für den Mini (auch schon bei einzelnen Felgenherstellern)

    Das finde ich persönlich aber extrem nervig.

    Grüße,
    Andreas

    P.S.: In meinem Mini ist ganz bewusst nichts, das piept wenn das Licht an ist, oder bing-bing macht wenn man noch nicht angeschnallt ist. Das Auto hat im Gegensatz zu modernen Autos die Fre**e zu halten. :D

    P.P.S.: Dafür geht das Licht ohne Zündung auf Standlicht zurück...

    siehste, ich brauch so einen Schnickschnack ja auch nicht, aber

    wenn das Licht auf Standlicht zurückschaltet würde ich es bestimmt ab und zu nicht mitkriegen, das ich es angelassen hatte;)
    aber ich parke dann auch ca 5m vor meiner Wohnungstür