wieso, als ich das letzte mal da war hatten die da eine Mini-Sonderausstellung
ist glaub ich aber auch schon 17 Jahre her und ich würde auch nicht mehr hinfahren
wieso, als ich das letzte mal da war hatten die da eine Mini-Sonderausstellung
ist glaub ich aber auch schon 17 Jahre her und ich würde auch nicht mehr hinfahren
zwar weiter weg, aber versand wäre ka auch möglich
Tank hab ich über
Rückleuchten auch
Seitenscheiben ebenso
Sitze dito (z.B. orig grau aus dem Bj, oder 91er schrarze mit dem Rautenmuster)
Türen und Frontscheibe ist wohl zu aufwendig zu versenden
willst du noch orig hellblaue Sitze haben?
ich hab da noch ne außstattung
310 A sollten auf alle Fälle reichen, denn frühen hatten die Batterien unten 200 A Kürzschlußstrom
aber es wäre sicher besser für dich die Lima wegzulassen oder wenigstens wegschalten zu können, da du ja wohl die volle Leistung willst
Also denke ich probiere es aus welche Leistung du an Batterie brauchst ohne Lima.
8Ah werden mit Sicherheit zum Starten reichen
Aber Achtung, nicht wie hier schon angedeutet ohne Batterie eine Drehstromlima betreiben, die braucht die Batterie um die Spannungsspitzen runterzupuffern
Gleichstrom könntest du auch ohne Batterie fahren
für den Flüssigkeitsstand im Vorratsbehälter der Bremsflüssigkeit
meist vergammelte Kontakte des Warnblinkrelais, sitz im Motorraum zum Tacho hin, ist klein und rechteckig
einfach mal dort suchen und evt überbrücken zum überprüfen, wenn dann alle Blinker daueran dann sehr verscheinlich das relais oder die Stecker
evt auch die Sicherung
PS nicht den Schalter mit dem Pedal drücken!!! der löst die Rostbremse unaufhaltsam!!!
PS nee der ist nur eine Kontrollleuchte für die Bremse mit Überprfmöglichkeit
Achtung, ich würde ihn nicht in diesem Zustand anschieben!!! Die Gefahr besteht das die Lima eine Überspannung produziert und dir einiges durchbrennt!
SPI weis ich zwar nicht, da aber die späten SPI (wie wohl deiner) den MPIsicherungskasten haben, suche mak im Motorraum vorne Beifahrerseite nach einem schwarzen Kasten (evt vor dem Steuergerät), dort sind beim MPI die hauptsicherungen
ansonsten noch Pluskabelanschluß am anlasser prüfen, dürfte der erste Verteilpunkt sein
Zitat von niñoWICHTIGE INFO FÜR ALLE BESUCHER DES MINISTERTREFFENS!!!!
wir haben uns ins zeug gelegt und ein fressstand und einen getränkestand organisiert!!! also falls ihr nicht so viel schleppen möchtet wird alles da sein, auch kaffee und schrippen [hochdeutsch: brötchen ;)]. falls uns das wetter einen strich machen sollte ist alles vorbereitet, genug platz um sich unter zu stellen und ein paar pilze zum aufwärmen!!!
ick würd sagen dit würd n jemütlichet schmacket treffen!!!;)))))))))
gibts bei euch denn auch Rundstücke zum Frühstück?
Hi Klas
ich hätte da auch noch nen neuen grauen himmel
also ich hatte früher nie dichtigkeitsprobleme!!!
nur Kondenswasser was sich am Glas bildet, ist aber leicht abzuwischen
hätte glaube ich sogar noch welche
aber wegen der Ampeln gits was besseres: heiß Ampelauge und ist im Zubehörhandel zu bekommen (ist eine kleine Weitwinkellinse mit ca 6-7cm Durchmesser für die Windschutzscheibe), einfach mal deinen örtlichen Zubehörladen fragen, da heutzutage meist nicht mehr im Laden vorrätig
Zitat von Mini Mandlhallo, mein Blinker funkt nicht,Warnblinkanlage schon. habe schon im Forum rumgestöbert und da hieß es ,das Relais ist wo in da nähe beim Tacho und beim Lenkstock? ich habe nix gefunden. das Warnblinkrelais hab ich schon gefunden , das ist das eckige vorne an der Spritzwand,aber darunter ist auch was rundes ?? habe ein bild gemacht,vl. könnt ihr mir sagen wo das hingehört.
bei deinem Baujahr sollte es das runde direkt beim Warnblinkrelais sein!
PS las dich nicht von anderen verunsichern
PPS ziehe es einfach mal ab, wenn dann die Blinker aus sind ist es das Blinkrelais
das ist doch fein, dann also bis Do.
sieht eher nach ner kabeldurchführung aus
ich hätte da auch noch einen:D
einfach deaktivieren ist nicht, benutz darüber doch mal die Suche
Austrixen geht wohl
Aber was ist bei dir das Problem?
Kontakte des Handsenders schon nachgelötet worden?
ja ist noch da, aber ich will nur die komplette Heizung abgeben
Preis kommt per PN
Zitat von Schrott-PeterJa,
hätte ich, könnte ich nach Aschaffenburg mitbringen, wenn du fest zusagst das du ihn nimmst (habe keine Lust drei Wochen durch England ihn im Auto spazieren zu fahren).
achso, ich hätte gerne 20,- dafür, ist komplett mit Deckel.
PS ich müßte es allerding bis spätesten Di. Abend wissen ob du ihn willst da ich Mi sehr früh losfahren werde
Ja,
hätte ich, könnte ich nach Aschaffenburg mitbringen, wenn du fest zusagst das du ihn nimmst (habe keine Lust drei Wochen durch England ihn im Auto spazieren zu fahren).
achso, ich hätte gerne 20,- dafür, ist komplett mit Deckel.
die hinten sind 12" Innofelgen von 90/120
ob Firsat oder Mayfrini weis ich jetzt nicht mehr so
wenn dein Inno innen auch die homokinetischen Gelenke hat dann kannste alles bis auf die Bremse (oder die gleich kpl.) nehmen.
Da gabs für dich gesehen keine Unterschiede, andersherum könnte es minimal schleifen, aber das ist ja nicht die Frage
Aber ich denke du wirst es recht schwer haben ihn wieder zu richten (zumindest an den Bildern)