Auf der starren Hinterachse sitzt ein Zweierverteiler, zu jedem Rad geht eine feste Leitung. Das ändern der Leitungen wäre absolut machbar. Aber, da find ich´s einfacher die Zylinder auf meiner Arbeitsstelle ( natürlich in der Mittagspause ) zu bearbeiten, dort hab ich die nötigen Werkzeuge.
Mal in Zahlen ausgedrückt : Den Mini-Zylinder hab ich für 12 Euro gekauft, für den Daf hätte er 56 gekostet. Find ich nen ganz schön happigen Unterschied, wenn man bedenkt das es praktisch um ein und das selbe Teile geht. Aber da fällt dem Mini-Fahrer wohl die vorhandenen Stückzahl der Fahrzeuge zum Vorteil 
So, jetzt könnt ihr alle die Zylinder umbauen und teuer als Daf-Teil verticken 
Besten Dank für eure Antworten !
salü,
Benny