Beiträge von Schrott-Peter
-
-
-
-
such sonst auch mal nach dem Gutachten für die KAD-Bremse, war mein ich da mit drin
-
Zitat von JumboHH
Alles was der Ausdruck Mini in Verbindung mit Automobilen bringt, ist Markenrechtlich geschützt. Miniröcke darf jeder unter diesem Namen verkaufen.
Dann gib mal den Bregriff Mini in der Elektrobucht ein, was da alles im Automobilsektor als Mini läuft: z.B Mini EL ist ein schon länger laufendes FahrzeugMini ist halt eine andere Form von klein, und mittlerweile im normalen Sprachgebrauch
Wenn BMW ein nicht wirklich kleines Auto als Mini bezeichnet, ist mir das ja auch egal -
ich hatte mir dahmals ein Sperholzbrett angefertigt, welches etwas breiter als der Ausschnitt ist, dadurch habe ich eine sehr schöne Wolbung nach oben hinbekommen
fast mit der Dachwölbung mitlaufendDas muß aber an dem Spezielen Mini gemacht werden, da die Karossen dort um mehrere mm !!!!!!! variiren
Dann noch ein Frontbrett angefertigt und gut ist
-
Hallo,
ich finde es auch vollkommen daneben, was BMW da abzieht
hatte die Liste dahmals auch als einer der Ersten unterschrieben.
wie war das jetzt nochmal mit dem A.G.-Gesetz, muß wirklich jeder Brief, der an den Vorstand (im allgemeinen und nicht persönlich an einen der Vorstände) auf der Vorstandssitzung verlesen werden?
Also spätestens wenn es mich direkt betrifft, werde ich so garstig, das es auch denen kein Spaß mehr macht
Aber immer schön im Rahmen des GesetzesIst den der Begriff Mini überhaupt schützbar?
Was ist mit Bestantsschutz?
Was sagt die europäische Rechtsprechung dazu?
Was sagt die europäische Kommision dazu? (es sind schon Großkonzerne wegen anderem von denen Abgemahmt worden!)
-
Hi,
ich müßte da noch welche haben, ich schaue die Tage mal, dauert aber
und wird auf alle Fälle günstiger -
Also Soweit ich weis:
H-Kennzeichen:
ganz normal zum Gebrauch des Fahrzeuges ohne Einschränkung
Versicherung ist meist erheblichst günstiger wegen dem Alter des Wagens, nicht wegen H (zumindest bei der Würtembergischen so)
soll etwas teurer beim Tüv sein wegen H Feststellung (keine eigenen Erfahrungen)
Steuer ist Pauschaul irgenwas um 190E im Jahr, egal ob 850er oder 7l Corvete
-
Zitat von Mini-ster
Hallo,
ich habe hier einen Schaltplan von einer Zentralverriegelung.
Was bitte ist der Manual switch trigger? Sollte ein manueller Schalter sein, oder?
Ist das vergleichbar mit diesem Schalter in modernen Autos, mit dem man von innen die Kiste absperren kann?
Die Kabel könnte ich auch einfach unangeschlossen lassen wenn ich diesen "Trigger" nicht einbauen möchte, oder?
wenn du dir die Kabelfarben so ansiehst ist das dann ein manueller schalter für auf und zu -
nagut, es wird mal wieder in Plön stattfinden, alle sind herzlich eingeladen
-
Hallo
nun ist es mal wieder Spruchreif, es gibt Ostern wieder ein Mini-Treffen direkt bei Plön und direkt am Plöner See, Campingplatz Spitzenort.
Anreise ab Karfreitag, und das Treffen geht bis Ostermontag
Wer weitere Infos braucht, bitte bei mir melden
hier noch ein link
http://www.spitzenort.de/frame_start.htm -
-
was haste denn für nen mini?
hat der sich mitlerweile tiefergelegt?
originalauspuff?
-
selbst neu machen, gibt bei Conrad Elektronik Frontplattenfolie / FP-Folie
das ist mit nem Laserdrucker beschriftbare selbstklebende Alufoliedann noch mit Klarlack fixieren und gut ist
Der Tüv will das Schild nur fest und dauerhaft befestigt haben, und das ist damit gegeben, sieht dann auch sehr proffesionell aus
-
achtung, die Echtglas gab es mit und ohne E-Prufzeichen!!
-
Zitat von miniforfun
Ich bezog mich auf das Bild von Mr. Grease....
Mein Minimail Gepäckträger rostete schon beim Auspacken....
na, ich hab sein Austellungsstück bekommen, und mußte die Halterungen noch leicht kürzen (dafür dann auch für 50,-), hat zwar mitlerweile leichten rost, aber das nur da wo mir der Lack weggekratzt ist durch benutzung,
aber ne große Dose Lack kostet um 5,-Euro, also kein problem -
ist nun weg :p
-
ist nun Weg :p
-