Beiträge von Schrott-Peter

    Sorry,

    aber für mich sieht das was ich bissher nach den Bildern beurteilen kann, nur nach einem sehr leichten Schaden aus

    ich würde eher darauf tippen das die Zugstreben beim Abschleppen verzogen wurde, da sie nach außen verbogen ist

    wie kommen hier nur alle auf einen Totalschaden?
    oder kann ich nicht richtig gucken

    Zitat von Mr. Grease

    Hallo und und gud´n Abend :) ,

    gibt es noch einen Hersteller / Vertrieb des klassischen Dachgepäckträgers?

    :rolleyes:

    Schon mal schankedöhn im voraus!


    Ich hatte meinen vorletztes Jahr neu bei Minimail in Kilkot GB gekauft, der dürfte diese Art auch noch haben

    ich glaub der wollte was bei 70 Pfund dafür

    Hallo

    nein es ist nicht normal!

    Trommeln sind auch gut, nur erheblich wartungsintensiver

    kontrolliere auf alle Fälle auch mal die gesammte Achsaufhängung nach Spiel (evt beseitigen), und insbesondere die Zugstrebengummis

    dann auf alle Fälle nochmals alle Trommeln aufmachen und reinigen (auspinseln) und danach richtigt nach Anleitung einstellen, ist bei jedem Rad anders

    Sollten die Einsteller so ausgenudelt sein das sie sich von selbst wieder Verstellen dann RepSätze einbauen oder neue Ankerplatten

    Zitat von MrBrown

    komme aus der nähe von Kassel (34305).

    2000€ sind noch zu viel wenn da noch so viel gemacht werden muss...


    tja kassel ist weit wech, aber ich finde es für den zustand nicht zu viel
    wenn ich ihn selbst machen sollte (wofür mir eigendlich die Zeit fehlt) dann würde ich 5.000,- haben wollen, und die wären gerechtfertigt

    hallo,
    woher kommst du denn?

    ich hätte hier noch einen MPI mit 72.000 und sehr wenig rost

    hatte aber natürlich auch starke mängel: Lackallergie am Vorderwagen, Krümmer undicht, Mittelei noch nicht fertig angeschlossen und weiteres Keines

    Preis so wie er ist 2000,- fest

    die Spannung ist dort erstmal fast egal, was interessiert ist der Strom

    aber auch wenn du jeweils mehrere Adern dort zusammenfast, um einen größeren Leistungsquerschnitt hinzubekommen, wird es vermutlich nicht auf dauer funktionieren, da diese Leitungen meist nicht auf die dauernde Bewegung ausgelegt sind


    Bevor du alles weiterzerlegst, stell doch einfach mal Bilder von deM Kolben mit Laufbahn, Zylinderkopf von unten und oben ein

    so das sich die Leute hier mal ein besseres Bild machen können


    Achtung, hier hatte ich teilweise Blödsinn verfasst:rolleyes:

    Richtig wäre es wie hier bereits von Matblack beschrieben;)

    Hallo,

    jetzt will ich nochmal was klarstellen:

    das Amperemeter solle nicht in das Lichmaschinenkabel, da dann nur eine Ladung und keine Entladung angezeigt wird.

    Es muß im Reihe zum Hauptstromführenden Kabel, welches auch mit am Startermagnet angeschlossen ist eingeschliffen werden.


    Wenn der Fredersteller geschrieben hätte in welchen Mini er einen solchen Einbau plant hätte man ihm noch näheres sagen können :soupson:

    da evt. schon die Leitung durchs Armaturenbrett leuft

    Sorry, aber du schreibst Schwachsinn, das Hauptpluskabel darf und wird hierbei gar nicht angefasst!
    Siehe Beschreibung von Klaus (Kein)
    ich glaube nicht das er ein Amperemeter hat welches den Anlasserstrom verträgt!

    Ampermetter sagt aber aus ob eine Ladung oder Entladung der Batterie Stattfindet, nur ist hierbei der Anlasser ausgenommen


    Zitat von Stefan-Estate

    danke danke......
    Wir werden über Fehmarn fahren und die Fähre nehmen. Ob Barbara die Fähre vetrträgt wird sich zeigen...... falls sie würgend über der Reling hängt schiebe ich den schwarzen peter ganz schnell zu den NRW'lern.....

    Gruß Stefan


    erstens bin ich nicht schwarz :rolleyes:

    und was soll ich bei nordrheinvandalen :D

    Zitat von Mokemen

    Quält mal eure Routenplaner, dann rechnet den Sprit für den Umweg über das Festland, und schon fahrt ihr alle mit der Fähre!


    Nee, du vergisst doch das die Süddeutschen und Bayern nicht Seefest sind :D

    Zitat von walluco

    tolle idee wären bei mir dann 29 euro weniger gewesen.
    Hat glaube ich ein Vater mit Motorrad vor mir auch gemacht. Die Kidies hatten das auch aus dem Mülli geholt.
    Schöne Grüße Conny


    Hi, wieso ist das bei euch eigendlich immer so teuer, ich zahle 19.99 und bekomme dort evt auch noch eine kürzer Wartenummer :D , die geht morgens welche holen und tauscht dann den ganzen tag über durch.

    ist aber unendlich weit weg, ca 100m über die Straße :rolleyes: