Na gut, das problem habe ich nicht. (puh) aber ich hatte eigentlich vor mir den eintragen zu lassen und nun weiß ich nicht was da mein tüvler sagt wenn der spaß nicht mal dicht is...
von diesem gungum wurde mir schon mehrmals abgeraten.
greatz
Beiträge von NZone
-
-
Herr Drexl, bekannt ua wg dem Kabel 1 Rennmini arbeitet momentan an einem neuen Projekt:
http://www.flizza.de/video -
Na solange der bei der asu das nicht bemängelt, auch das der vsd so laut ist??
danke und greatz
felix -
hallo,
hab vor kurzem nen neuen rc40 seitlich angebaut. jetzt habe ich nur das problem dass er an den verbindungsstellen zwischen kat und vorschalldämpfer und zwischen vorschalldämpfer und endtopf 'rausbläst'. werde am kat nochmal versuchen das ganze besser zu schleifen und ihn dort ordentlich fest ziehen. aber was machen ich bei der verbindung zum endtopf. eine rohrschelle ist drauf und auch fest angezogen.
ist es normal das der vsd gut hörbare eigengeräusche erzeugt, beim stehen neben dem auto hört man eher den vsd als das was hinten raus kommt.
greatz felix -
Laut Veranstalter wird das ganze wiederholt falls genügend Interesse besteht. Es scheinen sogar noch Plätze frei zu sein, einfach mal EMail hin schicken.
Greatz Felix -
Hallo, Ich fahre nen Balmoral SPI von 95 auch mit Schiebedach. Kann es sein das du deine Schienen schon lange nicht mehr geölt hast? Gib dem Dach doch auf der Seite wo es hängt einfach nen kleinen Ruck das es wieder gerade in den Schienen sitzt und dann gleich mit Silikonspray/Leichtgleitöl oder auch einfach WD40 die Schienen Ölen. Paarmal auf und zu fahren und sollte passen.
Greatz Felix -
Am 8.10 und 9.10 bietet BMW ein Classic Mini Fahrertraining an.
Gibt es hier aus dem Forum Leute die da dabei sind?
Grüße Felix -
Bei mir kam in rechts Kurven bei und manchmal sogar nach stärkerem Regen gerne mal ein richtiger Schwall Wasser in den Fußraum des Beifahrers. Sichtbar war das ganze am Teppich auf dem linken vorderen Radkasten. Habe jetzt herrausgefunden das in dieser Plastikdurchführung(von Radlauf in Innenraum) der Frischluftschläuche an der tiefsten Stelle ein Loch gebohrt war, durch welches eventuelles Kondenswasser o.ä. ablaufen sollte. Jetzt ist ein Tapestreifen von innen und außen drauf desweiteren ein habe ich ein bisschen Schaumstoff in diese PLastikdurchführung gelegt, welchen ich nach längeren 'Regenzeiten' zum trocknen wechsel.
ABER:
Durch Zufall habe ich letztens mal mein Rückbankpolster herrausgenommen und der Schaumstoff davon war FEUCHT, Rückenpolster und Hutablage trocken, hintere Seitenscheibendichtungen sind neu. Könnte das Kondensationsfeuchtigkeit sein, oder hat jmd eine andere Idee??
Grüße Felix -
Ich hab die hier verbaut:
http://www.isa-racing.com/product_info.p…b59fc4dfbfa465f
weiß aber nicht was der TÜV dazu sagt.
Sind optisch recht dezent und funktionieren gut soweit. -
Danke soweit, ich konnte bisher die Fahrzeugliste auf deren hp nicht öffnen. Heute gings und jetzt habe ich mir mal die 3 ASM(sind ja fürn MINI gelistet) bestellt. Kanns gar nicht mehr erwarten sie Probe zu fahren
Mich würden auch mal Bilder von euren Sitz+Gurt Konfigurationen interessieren.
Greatz Felix -
Nachdem ich hier im Forum einige Zeit gesucht habe und nicht wirklich schlau geworden bin poste ich meine Fragen zum obigen Thema einfach mal und hoffe das mir geholfen werden kann:
Gibt es Hosenträgergurte die ich zu den original Sitzen einbauen kann und trotzdem die Rücksitzbank in ihrer Funktion noch nutzbar bleibt?
Und bekomme ich das ganze vom TÜV auch abgesegnet?
Grüße Felix -
Hab grad bei der Werkstatt angerufen, er meinte ich soll die Woche noch vorbeikommen und er schauts sich an.
Danke
Felix -
Ich hab vor 1tkm die komplette Bremsanlage überholen lassen...
Nja schwer zu definieren ist nicht ganz so leicht, aber wenn ich den Reifen mit Kraft anschiebe(im aufgebockten Zustand natürlich) dreht er sich von alleine kein bisschen weiter..
Zu meiner Werkstatt sinds 60km von dem her forsche ich bevor ich hin fahr lieber selber erst n bisschen nach...
Danke
Felix -
So Spiel habe ich überprüft, keines Vorhanden, hätte die Werkstatt meines Vertrauens eigentlich auch beim letzten Besuch schon ansatzweise erkennen müssen oder??
Was auffällig war das beide Vorderräder ziemlich schwer laufen(Bremsen leicht fest??), kann es auch daran liegen und was kann ich dagegen machen??
Grüße Felix -
Hallo ich habe seit fast 2 Wochen ein Geräusch welches meiner Meinung nach im linken vorderen Kotflügel entsteht. Es handelt sich um ein schleifendes/schwingendes Geräusch. Von dem her vermute ich das es sich um den Lüfter oder Zusatzlüfter handelt.(Hört sich an als würde das Lüfterrad an etwas Schleifen) Das ganze tritt nur in linkskurven und nicht immer auf(->Zusatzlüfter??)
Hat jemand eine Idee wodurch dieses Geräusch wirklich entstehen könnte und was ich dagegen unternehmen könnte?
Danke im Vorraus
Grüße Felix -
Vielen Dank für die schnelle Hilfe, werds gleich mal ausprobieren.
Grüße felix -
Hallo,
bei meinem linken Außenspiegel klappert während der Fahrt und va bei bissl Musik das Spiegelglas. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben wie ich das wieder fest bekomme.
Grüße Felix -
was sollen sie den kosten?? hätte interesse
grüße felix
-
Die Radion 165 von Audio System wären evtl eine Option: http://www.audio-system.de/audio/
-
Bei der Tachoeinheit sollte es so sein, falls es andere Ausführungen gibt erweitert das hier bitte, dass diese auf der linken Seite mit einer Metallasche eingehängt wird und auf der rechten Seite mit einer Mutter und einer Gewindeschraube, welche in der Tachoeinheit befestigt ist, von hinten am restlichen A-Brett befestigt wird. Eventuell wurde bei dir diese Flügelmutter nicht richtig angezogen oder der Tacho leicht schief eingesetzt, wodurch er nicht richtig in dem Ausschnitt sitzt.
Ein weiteres Problem könnte sein, war bei mir so, dass eine ehemalige Tachohalterung, so ein schwarzer Metallbügel, hinter dem Tacho war und somit das A-Brett nicht in die vorgesehene Position gebracht werden konnte und Spiel hatte. Habe den Bügel einfach demontiert und alle Muttern gut angezogen seitdem is Ruhe (außer dem gelegentlichen gequietsche der Lüfterschläuche).
Greatz Felix