Und vielleicht auch mal das beobachten:
https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=35772
Michael
Und vielleicht auch mal das beobachten:
https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=35772
Michael
Bei Mobile ist einer drin. Gugst Du hier:
http://www.mobile.de/SIDD0TT9CL0hEm…11111240780328&
Michael
Genau!!!
Und wenn nur die Sicherung rausfliegt, geht das noch. Diese Stelle kann bei stärkerer Benutzung sich so nett erwärmen, daß das hier und da auch schon mal zum Kabelbrand geführt hat.
Michael
Der auch nicht von diesen Stromdieben hält.:D
Zitat von mini615Hi Leute muß mich leider von meiner schönen Mini trennen. Suche einen guten neu Besitzer. Daten: 1,0Liter, vor zwei Jahren teilrestauriert worden, 2 Farben lackierung met.. Honda CRX Sitze, Holzarmaturen vorne und seite, 165/60 R12 davon müssen zwei erneuert werden, hatte kleinen Unfall hinten rechts ist aber gemacht nur nicht so gut lackiert (lackierer brachte die Farbe nicht mehr hin). Auspuff in die mitte versetzt. 110000KM. Kann euch noch mehr bilder schicken. VHB 3800€ MFG Kraus
Ach Ja die Mini ist seit 1 Jahr abgemeldet, TÜV hat Sie noch bis Mai aber keine AU mehr.
Nicht böse sein, aber sag uns mal das Bj. damit wir wissen, ob der hohe Preis gerechtfertigt ist.
Oder hast Du anstatt der 1 ausversehen die 3 gedrückt??
Michael
Na mit nem Elektricker und einem Schaltplan, sollte das Problem dann schon lösbar sein. Wobei ich immer noch nicht an ein Relaisdefekt glaube. Mein Verdacht geht klar in Richtung Kontaktprobleme. Das sind übrigends 90% aller Elektrikschwierigkeiten beim Mini
Michael
Ist zwar keine schnelle Hilfe,
aber eines ist doch klar wenn Du alles, was eventuell kaputt sein könnte immer gleich erneuerst, wirst Du bald arm sein.
Und nun die langsame Hilfe, es ist keine Schande, wenn man von einer Materie nicht viel versteht und deshalb auf Hilfe angewiesen ist. Deine Elektrik ist nicht mehr zuverlässig, was zu einer erheblichen Gefärdung führen kann. Deshalb begebe Dich zu jemandem, der Dir helfen kann und Ahnung von Elektrik hat. Das ist unter Umständen auch ein Boschdienst oder ein Minischrauber.
Wenn Du Glück hast hat wirklich ein Relais einen Schuß weg. Wenn aber nicht, bist Du zwar das Geld für die Teile los, aber das Problem ist immer noch da.
Ein Gang zum Fachmann kann da viel Geld und Ärger ersparen.
Michael
Du brauchst nen Schaltplan, den gibt es auch bei Minimotorsport als PDF Datei Online.
Michael
Bei mir schaut er immer ganz speziel drauf. Ich bin mir auch sicher, daß die Scheibe von Mengers diese Zeichen hat. Schau nochmal genau in den Ecken nach. So eine Beschriftung hat ja auch jede Glasscheibe.
Michael
Dann bedarf es wohl noch einer Korrektur der Zündung.
Hört sich richtig schön geschwollen an gelle
Spaß beiseite, überprüfe unbedingt Deine Zündungseinstellung, welche Zündkerzen hast Du denn drin??
Das Nachdieseln mußt Du unbedingt unterdrücken, in diesem Moment läuft der Motor falsch herum. Am besten Bremse und Kupplung treten, Gang einlegen, Zündung aus und Kupplung loslassen, damit der Motor garantiert nicht mehr drehen kann. Das ist aber nur eine Hilfe für den Moment. Ein korekt eingestellter Motor sollte nicht nachdieseln.
Michael
Nun, wenn der Kühler voll ist mit Wasser und der Motor läuft und die Wassserpumpe funktioniert, sollte erst mal gar nichts passieren, außer daß es dampft. Ein Motor verträgt den Lauf ohne Wasser etwas besser, als ohne Öl.
Im schlimmsten Fall könnte es passieren, daß die Schwachstelle aufreißt und das Kühlwasser sich in der Garage verteilt. In diesem Fall natürlich sofort Motor aus.
Ich würde ihn nochmal anwerfen, um genau rauszufinden, wo das Wasser her kommt (Du weißt jetzt ja, wo Du hinschauen mußt, bevor die Dampfwolke kommt) und wenn Du Glück hast, war es genau meine Vermutung und alles wird gut.
Und wenn nicht, solltest Du so aber das Leck finden. Am Besten zu zweit machen, damit einer auf Befehl den Motor gleich ausmachen kann.
Viel Erfog
Michael
Meinst Du nicht, daß sich irgendwo eine Pfütze gebildet hatte, vom Dichtungswechsel. Sowas trocknent bei dem Wetter auch nicht in vier Wochen. Und wenn dann der Motor wärme eintwickelt, dampft das nicht schlecht.
Michael
Auf den ersten Blick, muß ich sagen, gefällt mir und hat genau die Farbe, die er auch später haben soll.
Wo steht der, wo kriege ich genauere Infos her?? Was soll der kosten usw??????
Michael
Nur weil eine Sicherung ganz aussieht, ist sie es noch lange nicht und eine ganze Sicherung kann nicht leiten, wenn der Sockel durch Oxidation isolierend wirkt.
Am besten alles mit einer Prüflampe, bzw. einem Spannungsmesser überprüfen. Liegt Spannung an, dann schauen, warum Leuchtmittel trotzdem nicht funktioniert. Da sind dann meist Fassung oder Lampensockel oxidiert. Dann geht es zu den ersten Steckverteilern hinterm Kühlergrill. Messen, wenn keine Spannung vorhanden, Stecker auseinander machen, reinigen, Kontakfett drauf und wieder zusammen. So den ganzen Weg über Relais bis zur Sicherung incl. Sockel vorgehen und das Problem dürfte für lange Zeit der Geschichte angehören.
Michael
Zitat von mini.innoWarum nimmst du nicht den Inno vom cooperm? 1500€ will er, vielleicht ist da ja auch noch ein wenig Spielraum nach unten....
Stephan
Ich dachte er wollte 1800 € und will nun doch nicht verkaufen?
Ich weiß, daß die 1000 € ziemlich niedrig angesetzt sind, aber mach mal dem weiblichen Geschlecht klar, wenn ein Mini da ist, daß noch nen zweiter her soll. Ist nicht wirklich einfach.:D Zumal für die Unterstellung auch noch eine Lösung gesucht werden muß.
Letztendlich habe ich auch keine Eile.
Ich werde aber nochmal mit Wolfgang Kontakt aufnehmen.
Michael
Nun eigentlich sagen Bilder mehr als Worte und ich habe gerade das passende Bild gesucht. Aber nicht gefunden.
Mein Kollege hat das so gemacht und hat ich glaube bei Mengers spezielle Gummis dafür bekommen. Sind scheinbar nicht ganz billig. Ich kann Dir mal ein Foto machen, aber das dauert mit Sicherheit bis mind. April, weil der Mini vom Kollegen erst wenn das Salz von der Straße ist zugelassen wird. Oder besser, ich frage am Montag meinen Kollegen, dann kann ich genau berichten, bevor ich was falsch erkläre.
Michael
Zitat von mini.innoZusztand? Was wärst du bereit zu zahlen?
Stephan
Nun was bin ich bereit zu zahlen? Gute Frage.
Sagen wir mal so, es hängt vom Zustand und von der Komplettheit des Fahrzeuges ab.
Und um eine Hausnummer zu nennen, ich hoffe, daß ich was restaurationswürdiges weitgehend Komplett mit funktionstüchtigem Motor für unter 1000 € zu ergattern. Wobei man ja sagen muß, ich hoffe, der Glaube sagt mir was anderes. Bis zu dieser Schallmauer habe ich schon mal die Freigabe des Finanzministers.
Michael
Wenn jemand weiß, wo ein günstiges (ich weiß, das ist relativ), restaurierfähiges Stück, dann noch einigermaßen komplett zu kriegen ist, wäre ich über eine Info dankbar.
Michael
Zitat von Felidae_82Neiiiiin, biz, natürlich nicht!!! Wie könnte ich?!? Is eigentlich mal wieder was los bei euch? Hab nix mehr gehört...
Eigentlich frag ich auch eher wegen Marco - der hatte vor Jahren schon mal versucht, nen Mini-Club in KA zu gründen...
Außerdem kann man nie genug Mini-Verrückte kennen, finde ich!
Und wenn alle wieder aus dem Winterschlaf erwacht sind ist die Tuttlinger Mini-Fraktion natürlich wieder ordentlich mit von der Partie. Versprochen!!!!!
Wird wohl im April ne Ausfahrt zum Saisonauftakt geben. Wenn das Wetter mitmacht. Wie Du ja weißt, haben wir eineige "Saisonler", die erst ab April wieder rollen dürfen (außer Markus& Heike, die dürfen schon im März).
Gibt dann wieder eine Mail von Marcus, wo alles drin steht, vorausgesetzt er hat Deine Mailadrese.:D
Michael
Zitat von Felidae_82Hallo zusammen!
So, bin gerade erst auf diesen Beitrag gestoßen... *schäm*
Ich nenne selber 2 kleine Briten mein Eigen & bin des öfteren im Raum KA unterwegs (komme vom Bodensee) - mein Freund (auch Minifahrer) wohnt dort & ich kenne auch noch ein paar Mini-Freaks aus der Ecke (die allerdings alle im Mini-Club Freudenstadt eingespannt sind).
......
Und das Miniteam Bodensee hast Du schon vergessen???
War doch ein schöner Saisonabschluß, haste selber gesagt.
Michael