Zu den Macken, tausche doch einfach mal die richtige Sicherung hinterm Luftfilter aus, dann sind die Macken weg.;)
Michael
Zu den Macken, tausche doch einfach mal die richtige Sicherung hinterm Luftfilter aus, dann sind die Macken weg.;)
Michael
Eine Fehlerquelle habe ich noch. Bei mir war der Draht am Lenkstockschalter ab. Irgendwer hatte da mal nicht aufgepaßt und irgendwann ist der Draht einfach abgebrochen, genau da wo der Hebel im Schalter steckt.
Wenn die Pumpe funktioniert, ist das natürlich hinfällig.
Michael
Zitat von VeitAlso wenn ich auf den Link von da oben klicke, komme ich auf der aktuellen Folge raus.
Dort rechts, wo das Bild vom Mini ist und Video - Woche 9 steht![]()
Augen auf ?![]()
und wenn ich Video Woche 8 suche, klicke ich auf die nächste Seite, und da steht dann wieder Video - Woche 8....
Danke, ich habs nun auch schon gefunden.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.:D
Michael
Nett von Euch, aber ich finde auf der Seite von Kabel eins nur nen Klick für das Video # 7 für 8 und 9 aber nicht. Das ist mein Problem.
irgendwie mache ich was falsch. Bei Kabel eins unter den Videos finde ich nur Folge 7. Mittlerweile müßten doch auch Folge 8 und 9 drin sein, oder liege ich da falsch??
Michael
Zitat von svenismk2Alles anzeigenBin mal sooo Frei!
: Über mich:
minifreak
Mein Mini:
mini MK 2 Bj. 92 1,0l vergaser
Ort:
Schwarzwald
Interessen:
mini schrauben
Minibeschreibung:
Mein Mini:
Neu lackiert in der Farbe Lila von Seat pearleffeckt - breit - tief - laut
Ich bin auch mal so frei!
Könnte es sein, daß Dein Mini in Löffingen-Reiselfingen an der Hauptstraße von Bachheim kommend links zu Hause ist
Hat er ein silbernes Dach und silberne Cooperstreifen auf der Haube und links hinten einen fetten runden Auspuf ala DTM nach oben gebogen?
Wenn ja, habe ich sogar das amtliche Kennzeichen und weiß, daß Deinen Saisontage gezählt sind.
Michael
Zitat von minilu77Ich wohne in der nähe von titisee-neustadt - wenn dir das was sagt - freiburger gegend! und du???? Weil du fragst???????? :p
Guggst Du in mein Profil (oben rechts) steht 78073 VS. Dat ist die Postleitzahl und die ersten Buchstaben vom Kennzeichen. :p
Da Du in Titisee-Neustadt wohnst sind wir fast Nachbarn.
Nun leider habe ich zur Zeit Bereitschaft, deshalb kann ich nicht zu Dir kommen, aber Du könntest die 40 km zu mir kommen, dann können wir mal zu zweit nen Blick drauf werfen. Ich bin zwar kein KFZ-Elektriker, aber dafür normaler Elektriker und das kann ja schon mal helfen. Und diverse Schaltpläne hätte ich auch.
Wenn Du Interesse hast, alles weitere über eine PN. Bin morgen früh wieder Online.
Michael
Wo im Schwarzwald genau wohnst Du??
Michael
Na dann viel Spaß damit und schohne ihn im Winter, damit er schön lange rostfrei bleibt.;)
Michael
Paa,
im Windschatten, da biste auch noch stolz drauf ??
Michael
Das muß es sein.:p
Michael
Zitat von Coopermen...
p.s. wo bekomme ich innenkotflügel aus kunsstoff?
Nun, ich habe meine hier im Forum gefunden. Wenn ich richtig informiert bin, gibt es die Firma leider nicht mehr, so daß die auch nicht mehr hergestellt werden. Als Alternative gibt es aber noch welche aus Alu. Die funktionieren auch ganz gut, sind halt ein bisschen lauter, wenn der Reifen nen Stein dagegen wirft. Leider muß ich Dich hier nun auf die Suchfunktion verweisen, weil mir der Hersteller einfach nicht einfallen will, wurde hier im Zusammenhang Rostvorsorge usw. aber schon mehrfach erwähnt.
Eine weitere Möglichkeit ist auch die Händlerliste zu bemühen und mal ein paar von den Leuten anzurufen. Mit viel Glück hat noch einer welche auf Lager liegen.
Und die dritte Möglichkeit ist wieder die Suchfunktion, weil vor nicht all zu langer Zeit hat ein Forumsmitglied mal eine Umfrage gesartet um das Interesse ausfindig zu machen. Bei genügend Nachfrage wollte er welche herstellen.
Ich hoffe ich konnte Dir behilflich sein. Ich mag zwar nicht den Hinweis auf die Suchfunktion, aber mir fehlt gerade die Zeit (hab halt nur Analogmodem) um das alles ausfindig zu machen.
Michael
Eigentlich beides nicht schlecht.
Wichtiger ist, daß der Fachmann das auch gewissenhaft an allen wichtigen stellen macht. Dann spätestens alle 4-5 Jahre wiederholen und Du hast, ob Dinol oder Teroson, wirklich Ruhe.
Michael
PS: Das ist meine Meinung und Erfahrung auch mit anderen Fahrzeugen.
Nun auch wir habe es geschafft und waren so gegen 20:15 Uhr, mit Tankstopp in der Schweiz, wieder zu Hause. War ne tolle Ausfahrt. Und das Bier war auch nicht zu verachten.
Danke für die Organisation.
Aehhm Markus, ich denke Dein rechter Kotflügel wird wohl auch so langsam "Schlüsselmagnetisch".
Michael
Der nicht weiß, wie schnell ich auf der Autobahn unterwegs war, weil der Tacho bei 140 km/h aufhört.