Wann werden manche Leute mal endlich kappieren, daß es Scheinwerfer heißt, weil der Schein geworfen wird und nicht weil es hell wird, das ist dann nämlich eine Leuchte, weil die leuchtet!!;)
Was also passiert, wenn die doppelte Leistung einer Glühbirne in einen Scheinwerfer eingebaut wird. Als erstes ist es heller, aber sehe ich dadurch mehr? Nur bedingt, weil die Blendwirkung dadurch auch größer wird, man glaubt mehr zu sehen. Was passiert sonst noch. Der Scheinwerfer ist für eine gewisse Wärmeleistung gebaut. Wird diese erhöht, besteht die erhöhte Gefahr eines Brandes (Aderisolierung wird warm, berührt Metall, wird zur Seite gedrückt, Kurzschluß, Kabelbrand usw.). Das passiert nicht bei der ersten Fahrt, aber es passiert. Zudem sind die Kunststoffteile für die hohe Wärmebelastung nicht gebaut. Da passiert das gleiche. Und dann könnte das Glas platzen wegen der hohen Hitze usw. Ein Scheinwerfer mit seinem Spiegel usw. ist speziell für eine Glühbirne entwickelt. Nur dieses ausgeklügelte System leuchtet eine Straße richtig aus, ohne sich und andere zu gefärden.
Schaue Dir mal eine normale Leuchte an im Wohnzimmer, da steht überall drauf max. XY Watt. machst Du mehr rein, wird es zwar heller, aber auch heißer mirt den genannten Gefahren.
Ach ja schon klar, daß das Glas nur Handwarm wird, mache das aber mal ne Stunde im Stand, dann ist das verdammt heiß und der Scheinwerfer muß das können.
Also weiterhin viel Spaß beim Minikaputtmachen
Michael