Zitat von stroey
hervorragend. DAS ist mal eine sprache, welche ich auch verstehen tu... 
soll ich eigentlich neue zündkerzen bei der ganzen testerei gleich einbauen, oder verstell ich dann einfach noch mehr als jetzt schon?
meine grossartige leistung bestand bis jetzt eh nur im drehen der einstallschraube am vergaser, um den motor etwas magerer zu drehen. vorsichtig. um zwei stirnseiten der sechskant, man macht sich ja schlau. 
danke
stroey
Na wenn das so ist, werde ich das so auch mal probieren.
Also den schwarzen Bobbel aufschrauben und dann dran ziehen. Geht etwas schwer, es kommt ne Metallstange, mit nem Messingknubbel dran, raus. Dann guckst Du in das Loch und füllst bis ca. 13mm unterhalb des Gewindeende Motoröl rein. Geht am besten mit ner Ölkanne, sind dann aber nur ein paar Spritzer. Wenn etwas mehr rein kommt, auch kein Problem, das regelt sich nach ein paar Kilometern von selbst.
Den Bobbel mit dem Messingknubbel dran wieder in das Loch stecken und vorsichtig "einführen":D , geht wieder schwer, weil das Öl ja vorbei muß und festschrauben, fertig.
Das solltest Du in regelmäßigen abständen, wie die Motorölkontrolle durchführen.
Beim Zundkerzenwechsel kannst due nichts verstellen, Du kannst und mußt bei neuen Kerzen den Elektrodenabstand einstellen auf 0,65 mm. Dazu brauchst Du die passende Lehre, das ist nen Metallblatt in der richtigen stärke, welches noch zwischen die Elektroden passen muß.
Neue Zündkerzen sind immer gut, außer es sind schon neue drin.:D
Da Du von Bremen nach Stuttgart problemlos unterwegs warst, kann die Einstellung vom Vergaser eigentlich nicht ganz falsch gewesen sein. Deshalb nicht wahllos am Vergaser rumschrauben, sondern mit Köpfchen an die Sache rangehen.
Sollte sich das Vergaseröl wirklich aufgebraucht haben, kann der Vergaser nicht mehr richtig funktionieren und die genannten Symtome treten ein. Das Öl dämpft den Vergaserkolben, an dem wiederum die Nadel sitzt, die die Spritzufuhr regelt. Fehlt nun das Öl und Du gibst Gas, saust der Kolben nach oben, die Nadel auch, der Unterdruck bricht zusammen, der Motor magert ab, weil kein Spritt mehr aufgenommen werden kann und der Motor bockt.
Sollte das ohne Befund sein, würde ich mal die komplette Zündung kontrollieren, darunter meine ich: Ventile einstellen, Kerzen neu, Unterbrecher erneuern und damit einstellen, Zundzeitpunkt einstellen. Erst jetzt, solltest Du anfangen den Vergaser zu verstellen.
In den meisten Fällen der Probleme, ist es nicht die Vergasereinstellung.
Deshalb immer schön der Reihe nach, dann kriegst Du das schon hin.
Michael