Leider habe ich meine Schaltpläne nicht zur Hand, aber wenn mich mein Hirn nicht täuscht, ist beim SPI das meiste wei beim Vergaser. Somit glaube ich nicht an den Blinkerhebel.
Ich will die Fakten noch mal kurz aufzählen, so wie ich sie verstanden habe.
Fliegende Sicherung am Krümmer verschmort, Kabel nun direkt an der Sicherung verlötet. Ausfall von Blinker, Warnblinker und Innenbeleuchtung (vermutlich hervorgerufen durch den enstandenen Kurzschluß).
Warnblinlichtschalter getauscht.
Mir stellen sich da einige Fragen die es abzuklären gilt.
Ist der eingebaute Warnblinlichtschalter in Ordnung?? (Auch ein neuer lange gelagerter kann ohne Funktion sein) Bitte überprüfen.
Ist die eingelötete Sicherung in Ordnung?? Bitte messen und nicht nur schauen. Solche Sicherungen sind oft defekt, obwohl der Draht noch in Ordnung ist. Das kann sehr schnell beim Löten passieren, wenn etwas zu heiß gelötet wurde.
Wurde der Kurzschluß behoben und isoliert, bzw. die Sicherung vom Blinklicht überprüft?
Blinklichtrelais (hinterm Drehzahlmesser) überprüfen.
Um es ganz klar zu sagen, der Blinker hat mit der Innenbeleuchtung und dem Warnblinker nichts zu tun (Betrachtet vom Stromkreis und vom Relais). Die einzige Begegnung ist der Schalter. Für das Warnblinklicht /Innenbeleuchtung fehlt definitiv die Spannung, somit kann die Beschädigung nicht komplett behoben sein.
Eine andere Erklärung habe ich leider nicht.
Weiterhin viel Erfolg beim Suchen. Wenns nicht so weit wäre, würde ich Dich gerne mit meinen Meßgeräten unterstützen.
Michael