Ja da bin ich jetzt aber neugierig geworden. Ich habe bei mir einen Ansaugkrümmer mit der Nummer 54.20.3.318 also nur die 3 ist anders. Wollte das teil eigentlich auf meinen 1000er Motor montieren mit nem Freeflow Krümmer. Beim anpassen habe ich bemerkt, daß der Ansaugkrümmer am Freeflow anstößt und somit nicht festgeschraubt werden kann. Die Zentrierringe waren natürlich weg. Ich wollte mir ein Zwischenstück bauen (ca 6mm) damit das paßt. Habe das ganze am Ersatzzylinderkopf im Keller anpassen wollen. Da mein Cabrio im Sommer nicht mit einfrierendem Vergaser rechnen muß, brauche ich die vorwärmung ja nicht. Und wenn ich die ganze Form anschaue, meine ich mit meinem Laienhaften Verstand, daß das gut gehen müßte, da keine Ecken, Winkel und Kannten da sind. Den Bremskraftverstärkeranschluß habe ich bereits verschlossen.
Wo liegen denn nun eigentlich noch die Nachteile, die von Hr. Hohls da angesprochen werden?

mtoli: Ich will da keinen Streit vom Zaun brechen, aber Herr Hohls hat grundsätzlich mit seiner Aussage recht, was aber nicht heißen soll, daß man bei Ebay kein Schnäppchen machen kann, wenn man weiß, was man kauft. Viele glauben aber nur zu wissen und da fangen dann die Probleme an.
Michael
PS: Als Anhang mal nen Foto von meiner Brücke, damit wir alle vom gleichen reden.